Das Syndikat des Grauens [Blu-Ray] Polizieschi Edition Nr.23

  • Ersteller Ersteller igore
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 214
  • Aufrufe Aufrufe 25.749
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich werde hier auch nicht nervös, der kommt schon noch. Ich weiß auch nicht, was der eine oder andere hier mit dem rumgestresse bezweckt. Denkt ihr ernsthaft, dass es schneller geht, wenn ihr immer wieder nachfragt? Wenn es etwas zu verkünden gibt wird das hier schon bekannt gegeben. Und ja, ich warte auch sehnsüchtig auf den Film, aber wir können einfach nur warten, mehr nicht.
 
Ich werde hier auch nicht nervös, der kommt schon noch. Ich weiß auch nicht, was der eine oder andere hier mit dem rumgestresse bezweckt. Denkt ihr ernsthaft, dass es schneller geht, wenn ihr immer wieder nachfragt? Wenn es etwas zu verkünden gibt wird das hier schon bekannt gegeben. Und ja, ich warte auch sehnsüchtig auf den Film, aber wir können einfach nur warten, mehr nicht.


Mich nervt das gar nicht. Ist doch schön wenn der Titel immer mal wieder in Erinnerung gebracht wird, auch für das Label.
 
Na ja, sieben Jahre zwischen großspuriger Ankündigung und heute noch nicht erschienen muß doch schon eine Art Negativrekord sein.
 
Na ja, sieben Jahre zwischen großspuriger Ankündigung und heute noch nicht erschienen muß doch schon eine Art Negativrekord sein.
Bei Lady Frankenstein hat es 15 Jahre gedauert bis zur Hände Weg/Anolis-VÖ.
Und Il Nero wurde schon 2014 angekündigt.
Wurde Lady Frankenstein von Anolis 15 Jahre vorher ähnlich wie Syndikat des Grauens von filmArt angekündigt, oder haben die einfach nur mitgeteilt, dass Hände Weg 15 Jahre dran gearbeitet haben, als Anolis ihn angekündigt haben?
 
Ich werde hier auch nicht nervös, der kommt schon noch. Ich weiß auch nicht, was der eine oder andere hier mit dem rumgestresse bezweckt. Denkt ihr ernsthaft, dass es schneller geht, wenn ihr immer wieder nachfragt? Wenn es etwas zu verkünden gibt wird das hier schon bekannt gegeben. Und ja, ich warte auch sehnsüchtig auf den Film, aber wir können einfach nur warten, mehr nicht.
Wie so oft können auch hier zwei Sachen gleichzeitig richtig sein:
Wer ernsthaft erwartet, dass der Film früher kommt, weil man filmArt danach fragt, sollte seinen Kopf untersuchen lassen. Mittlerweile sollte der letzte gemerkt haben, dass man gerade da häufig nur gegaslightet wird oder Nebelkerzen geworfen werden, aber nix substanziell Belastbares kommt.
Und gleichzeitig kann es richtig sein, darauf hinzuweisen, dass er es in diesem Fall nicht verdient hat, ernst genommen zu werden.

Nach Jahren im "Business", wo immer wieder was schiefgehen kann, könnte es gerade zum Schutz der eigenen Marke hilfreich sein zu warten, bis man alles zusammen hat, bevor man einen Release ankündigt.

Hätte er 2018 angekündigt: „Wir bringen Syndikat in 2025 raus!“ wäre es was anderes gewesen.
Damit will ich natürlich nicht implizieren, dass ich glaube, dass der Release dieses Jahr kommt.
 
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
 
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
Tja, bewirkt hat es das Gegenteil. Als es mir zu bunt wurde, habe ich vor fast 3 Jahren die BD von Cauldron Films gekauft.
 
Ein wenig Ärgert die ewige Warterei und das Schweigen im Walde schon.
Und je länger es dauert, desto mehr Interessenten scheinen sich abzuwenden, alles sehr schade.

GTA 6 vor Syndikat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
Wenn man sich die Specs der Cauldron Disc incl. Soundtrack anschaut war das ein No Brainer.
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
Tja, bewirkt hat es das Gegenteil. Als es mir zu bunt wurde, habe ich vor fast 3 Jahren die BD von Cauldron Films gekauft.
Der Soundtrack und die Extras haben die US-Disc auch nicht gerade unattraktiv gemacht.
Wenn du mit der US Disc zufrieden bist, warum ist es dir dann so wichtig, wann die filmArt VÖ erscheint?
 
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
Wenn man sich die Specs der Cauldron Disc incl. Soundtrack anschaut war das ein No Brainer.
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
Tja, bewirkt hat es das Gegenteil. Als es mir zu bunt wurde, habe ich vor fast 3 Jahren die BD von Cauldron Films gekauft.
Der Soundtrack und die Extras haben die US-Disc auch nicht gerade unattraktiv gemacht.
Wenn du mit der US Disc zufrieden bist, warum ist es dir dann so wichtig, wann die filmArt VÖ erscheint?
Habe nie gesagt, daß es mir wichtig ist. Ich würde sie allerdings, wegen der deutschen Fassung, noch zusätzlich kaufen. Es geht mir hauptsächlich um das völlig Absurde, daß es die BD nach SIEBEN Jahren noch immer nicht gibt. Das ist für mich rational nicht mehr zu erklären.
 
Habe nie gesagt, daß es mir wichtig ist. Ich würde sie allerdings, wegen der deutschen Fassung, noch zusätzlich kaufen. Es geht mir hauptsächlich um das völlig Absurde, daß es die BD nach SIEBEN Jahren noch immer nicht gibt. Das ist für mich rational nicht mehr zu erklären.
Mein Posting eben bezog sich auf die Aussagen zur US-VÖ von Cauldron seitens @eatindust

Ich hätte den Film auch am liebsten nun schon, aber es wird ja Gründe haben, warum es so lange dauert. Die VÖ wird ja nicht mit Absicht zurückgehalten, um uns zu ärgern (oder etwa doch, @filmArt ? :48: )

Eventuell sehe ich das auch alles etwas entspannter, da mein pile of shame enorm ist. Ich gehe aber sicherlich nicht zu weit wenn ich behaupte, dass hier so gut wie jeder noch eine ganze Menge wegzuglotzen hat. Es ist ärgerlich, ja, und ich kann den Unmut auch verstehen. Aber wir können ja nichts weiter machen als zu warten.
 
Also ich habe den Film das erste Mal vor sieben Jahren auf dem Mondo Bizarr gesehen, schön auf 35mm. Schockverliebt, die XT DVD geholt - zwei Wochen später die Ankündigung von filmArt. Da platzte mir die Hose, weil ich wusste die VÖ wird richtig Titte. Also die XT nach hinten in den Schrank gestellt, weil die geile VÖ zum greifen nah war…
Seitdem immer wiederstanden die XT auf die Orgel zu werfen und gleichermaßen Bock den Film endlich mal wieder zu sehen. Die US Disc habe ich liegen gelassen, da suggeriert wurde das die deutsche VÖ kurz bevor steht - und auch weil ich den deutschen Ton will.

Und deshalb nerve ich hier regelmäßig mit, aber ein wenig verliere ich die Lust.

Ein klein wenig mehr Transparenz wäre fein, immerhin halten wir hier filmArt brav die Stange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
Tja, bewirkt hat es das Gegenteil. Als es mir zu bunt wurde, habe ich vor fast 3 Jahren die BD von Cauldron Films gekauft.
und wenn er dann doch in der nä. zeit/jahren auf deutsch kommt, wirst du ihn dann wieder kaufen. ;)
 
Mich nervt es auch massiv, dass es ewig dauert in Sachen Syndikat und Il Nero, aber es ist ja nicht so, dass es nur filmArt und nur diese beiden Filme gibt. Bei wem das doch so sein sollte, der tut mir leid. Bis dahin kriege ich den Berg an Filmen hier jedenfalls nicht weggeguckt.
 
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
Wenn man sich die Specs der Cauldron Disc incl. Soundtrack anschaut war das ein No Brainer.
Der Grund ihn so früh anzukündigen war der, dass man verhindern wollte, dass viele Interessierte vorher schon im Ausland einkaufen und sich der Release hierzulande dann nicht mehr lohnt (zumal die Entschlagnahmung ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht hat).

Das und einige Probleme, die es mit dem Materisl zum Release bereits gab, hat Filmart hier aber auch klar kommuniziert.
Tja, bewirkt hat es das Gegenteil. Als es mir zu bunt wurde, habe ich vor fast 3 Jahren die BD von Cauldron Films gekauft.
Der Soundtrack und die Extras haben die US-Disc auch nicht gerade unattraktiv gemacht.
Wenn du mit der US Disc zufrieden bist, warum ist es dir dann so wichtig, wann die filmArt VÖ erscheint?
In der Vergangenheit hat mich mehr interessiert, wann die filmArt Version veröffentlicht wird. Mit der Zeit wurde für mich aber wesentlich interessanter, mich ab und an mit der Substanz der Kommunikation von filmArt zu beschäftigen.
Es sind No Brainer, dass Foren wie dieses eines von vielen Kommunikationstool sind, welche ua von filmArt genutzt wird. Folglich ist es für mich auch legitim, sich mit den meta-kommunikativen Aspekte der Kommunikation auseinanderzusetzen.

Und klar darf man auch darauf hinweisen, dass man sich seine Zeit bis zu einer VÖ beispielsweise mit anderen Veröffentlichungen vertreibt oder vertreiben kann, auch wenn der Thread "Das Syndikat des Grauens [Blu-Ray] Polizieschi Edition Nr.22" und nicht "99 Sachen, die man machen kann, bis Das Syndikat des Grauens von filmArt veröffentlicht wird!" heißt.
 
Zurück
Oben Unten