Der Apple-Thread - Alles über die Produkte aus Cupertino

  • Ersteller Ersteller röschen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 636
  • Aufrufe Aufrufe 22.743
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Meine Frau hat seit Jahren ein 13er und fotografiert unsere Tochter immer im Portrait-Modus. Die Fotos sehen eigentlich immer gut aus.
Bei meinem alten 13 Pro würde ich das nicht unterschreiben, aber das machte von Anfang keine guten Fotos mit der Standard-App.

Könnte halt sein, daß die aktuelle Kamera-Software nicht mehr optimal auf alten Geräten funktioniert. Absicht würde ich aber nicht unterstellen wollen.
 
Bei Fotos hatte ich bei alten Geräten eigentlich noch nie Verschlechterungen festgestellt, wohl aber bei der Performance.
Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Apple da bewusst dran schraubt. Das es bestimmte Updates nicht mehr gibt und die Hardware mit aktuellen iOS nicht mehr flüssig mitkommt, ja. Aber bewusste Verschlechterung fest vorgegebener Eigenschaften, ne.
 
Mein iPhone 7 von 2017 habe ich nur ungern gegen das 16 getauscht. Es tat bis zuletzt eigentlich alles was ich brauche, aber irgendwann geht halt der Akku runter, das alte iOS kommt in die Jahre etc.

Wenn Amazon nicht Mitte November (!) plötzlich einen Superpreis für das 16 gehabt hätte, hätte ich das 7 vermutlich jetzt immer noch. :smiley:
 
Meine Mutter hat immer noch das iPhone 7 Plus.
Das hat damals richtig gute Fotos gemacht.
Müßte ich mal testen, wenn ich das nächste Mal bei ihr bin, ob die Fotos „schlechter“ geworden sind.
 
iOS und iPadOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und visionOS 2.3.1 wurden gestern veröffentlicht.

Außerdem gab es noch Updates für ältere Betriebssysteme wie macOS 13.7.4 und macOS 14.7.4 und iPadOS 17.7.5

 
Die Frage ist auch: wieso muss es unbedingt eine Apple Watch sein, wenn man mit dem Apple-Ökosystem gar nichts am Hut hat? :81:
Vielleicht weil die Apple Watch anerkanntermaßen die beste Smart-Watch auf dem Markt ist? Das ist wirklich so. Die landet bei Tests regelmäßig auf dem ersten Platz.
die Frage ist halt auch: ist die Apple Watch so gut, das ich dafür von Android Handy auf Apple umsteigen würde? zumal die aktuellen Iphones nur oben wieder diese sehr große breite Notch haben. Sagen wir so ich finde die Apple Watch sehr interessant, aber dafür ein komplett anderes Handy nehmen? Das aktuelle könnte ich behalten, für die Apple Watch müsste ich definitiv ein Iphone kaufen.
Ob das für die Uhr wirklich lohnt, das man sagt boahhhhh die ist so Mega dafür lohnt sich auch extra ein Iphone zu kaufen, das kann ich jetzt leider nicht sagen!

Hauptsächlich würde ich die Smartwatch nutzen für so Herzrate Schittzähler, Schlafen und dann ist mir noch sehr wichtig wenn es geht dynamische Uhrenanzeigen analog und digital. Also wo sich bewegen oder animiert sind.
Wenn es dir vor allem um die Apple Watch geht: es gibt auch die Möglichkeit, die Uhr alleine zu benutzen, also ohne ein iPhone besitzen zu müssen. Natürlich sind iPhone und Uhr zusammen klasse (habe ich selber) aber - wenn man will - geht es auch mit Uhr alleine. Dann richtet man die Uhr über ein iPhone eines Anderen ein, nennt sich „Familienfreigabe“ bzw. „iPhone für dein Kind“. Egal ob Familie oder Kind, so kann man die Uhr alleine mit Mobilfunk tragen ohne selber ein iPhone haben zu müssen. Man ist an der Uhr über eine eigene Rufnummer erreichbar und kann die von dir erwähnten Funktionen nutzen. Bei der Telekom gibts den „Smart Connect“-Tarif dafür.

Ich selber habe eine Apple Watch7 und bin vor kurzem von einem iPhone11 auf das iPhone16 ProMax umgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger Hinweis: Die Apple Watch ist arg beschnitten, wenn man sie auf diese Art benutzt.
Habe eine für meinen Vater gekauft und diese via dem IPhone meiner Mutter aktiviert. Die Herzfrequenzfunktion fehlt, EKG-Funktion, auch die Blutsauerstoffmessung war deaktiviert. (Hab ich alles realisiert als er vor 2 Jahren mit Corona da lag und ich diese Werte auslesen wollte).
Dann hatte ich noch die Hoffnung, ihn mit der Apple Watch finden zu können wenn er mal das Haus verlässt. Kann man auch vergessen, dann werden die Ortungsdienste so genau wie das Mobilfunknetz (Radius = 3km). Ein Airtag hat in dem Moment besser funktioniert.
Ich rate davon ab, die Watch einzeln zu benutzen.
 
Das ist aber nichts Neues und schon seit Jahren so.


Die folgenden Funktionen und Apps sind nicht verfügbar: Medikamente, Atemfrequenz, Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus, EKG, Vorhofflimmern-Protokoll, Zyklusprotokoll, Schlaf, Temperatur am Handgelenk, Blutsauerstoff, Stabilität beim Gehen, Hörbücher, Fernbedienung, News, Kurzbefehle und die Doppeltippen-Geste.
 
ich hab mich vorher damit nicht so intensiv beschäftigt. Wir haben die Watch gekauft, da mein Vater vorher schon zwei Mal gestürzt ist, und die Watch Stürze erkennen kann und Hilfe holen kann. (Das scheint auch zu funktionieren, zum Glück mussten wir es nicht ernsthaft testen).
Habe gleichzeitig zur E-Sim-Watch für meinen Vater eine Nicht-E-Sim-Watch für mich gekauft. Später war ich dann sehr enttäuscht, da die Funktionen bei mir vorhanden waren und bei ihm fehlten.
Als Begründung hab ich gelesen, dass zB der Blutsauerstoff nicht gemessen werden kann, weil die Uhr nicht eindeutig erkennen kann, ob sie in einem Land ist, wo die Funktion freigegeben ist. Was natürlich Blödsinn ist, die Uhr hat ne E-Sim und GPS.
In Zusammenfassung kann man die Apple Watch vergessen, wenn man naiv denkt dass sie für Rentner ohne Technikbezug geeignet wäre.

Aber Apple ist in den letzten Jahren zum King of Enshittification mutiert. Es gibt eigentlich mit jedem Haupt-Update bei jedem Gerät wieder Grund zum Ärgern, dass wieder ne oft benutzte Funktion gestrichen oder verschlechtert wurde. Bei der Apple Watch hat man das mMn beste Watchface - “Siri” - rausgenommen. Da sah man direkt recht gut was aktuell wichtig war (kommende Termine, Wetter, diverse Infos - auf einen Blick). Die generelle Funktion ist noch da - ich komme da hin, wenn ich das Rädchen nach oben drehe. Die Funktion ist nicht weg, sie ist nur schwerer zu erreichen. Pure Schikane.
 
Statt dem iPhone SE 4 gibt es nun das iPhone 16e mit 700 € für die low budget / Firmenzielgruppe.


Durch die Preise des normalen 16ers (70 € mehr im Handel) aber sehr unattraktiv in meinen Augen.
 
OK, da bin ich doch froh, dass ich das normale 16 genommen und nicht auf dieses gewartet habe. Selbe Maße, selbes Gewicht. Für dieses sehe ich so recht auch keine Zielgruppe für diesen Preis. :??:
 
Ach, jetzt lese ich es erst. Das Ding hat auch kein Magsafe und kein UWB, dh keine Ortung von Airtags und Airpods?
 
Scheint nur Magsafe kompatibel zu sein und hat nicht die volle Magsafe Unterstützung ("Made for Magsafe"), daher ist auch die Ladegeschwindigkeit geringer.

Wenns um im Zubehör gibt, vertraue ich immer auf MobileReviewsEh, da der nicht gesponsored ist. Ich würde eines der Geräte hier nehmen, zb das von Otterbox oder ESR.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=_sjI7cEJ-Ck&t=0s

Das Kabel kannst du natürlich verlängern oder einfach direkt ein längeres USB-A auf C nehmen.

Nachdem nun fast 1 Jahr vergangen ist, habe ich zufällig gesehen, dass es für das ESR 5in1-Gerät aktuell bei Amazon einen 50%-Gutschein gibt. Bei 38€ konnte ich nun nicht nein sagen.

IMG_1036.webp


Ich hoffe, das war eine gute Entscheidung?
 
Ich hoffe, das war eine gute Entscheidung?
Manchmal fällt man echt vom Glauben ab:

Hab das Teil gestern bekommen, angeschlossen, ausprobiert und festgestellt:

die Lademöglichkeit für die Watch fehlt!

Was zur Hölle?

Ich kaufe eine Ladestation für meine Geräte und die eigentliche Lademöglichkeit ist nicht im Lieferumfang?!?!

Man muss quasi das vorhandene Ladeteil „einbauen“. Und dafür wollen die normalerweise 80€??? Ich verstehe den Sinn nicht: wieso sind die Lademöglichkeiten für Handy und Pods eingebaut und für die Watch nicht? Das wäre doch genauso ein Magnet-Teil wie für die anderen Geräte?

Ich muss das jetzt erst mal sacken lassen. Wenn ich aus dem Urlaub komme, entscheide ich, ob ich das Teil behalte.

@Assassin war das bei deinem Modell auch schon so?
 
Ich hoffe, das war eine gute Entscheidung?
Manchmal fällt man echt vom Glauben ab:

Hab das Teil gestern bekommen, angeschlossen, ausprobiert und festgestellt:

die Lademöglichkeit für die Watch fehlt!

Was zur Hölle?

Ich kaufe eine Ladestation für meine Geräte und die eigentliche Lademöglichkeit ist nicht im Lieferumfang?!?!

Man muss quasi das vorhandene Ladeteil „einbauen“. Und dafür wollen die normalerweise 80€??? Ich verstehe den Sinn nicht: wieso sind die Lademöglichkeiten für Handy und Pods eingebaut und für die Watch nicht? Das wäre doch genauso ein Magnet-Teil wie für die anderen Geräte?

Ich muss das jetzt erst mal sacken lassen. Wenn ich aus dem Urlaub komme, entscheide ich, ob ich das Teil behalte.

@Assassin war das bei deinem Modell auch schon so?
Bei YouTube wird ihnen geholfen. Da kannst du dir in Ruhe ansehen, was gut und schlecht ist. Und man sieht ja auf dem Bild, dass das nicht dabei ist.

Amazon.de - ich besitze diese
 
Bei YouTube wird ihnen geholfen. Da kannst du dir in Ruhe ansehen, was gut und schlecht ist. Und man sieht ja auf dem Bild, dass das nicht dabei ist.
Hmm? Wenn in der Produktbeschreibung steht "magnetisches kabelloses Ladegerät für iPhone 16/15/14/13/12-Serie, Apple Watch", kann man wohl davon ausgehen, dass diese Lademöglichkeit auch besteht. :augenroll:

Für mich wäre das eine klare Retoure inklusive entsprechender negativer Bewertung/Rezension.
 
Im Vorschaubild des Produktvideos direkt neben dem Hauptbild steht, daß das Ladegerät nicht dabei ist. Ebenso sieht man auf dem Hauptbild, daß da ein Loch ist und so die Watch sicher nicht aufgeladen werden kann.
 
Im Vorschaubild des Produktvideos direkt neben dem Hauptbild steht, daß das Ladegerät nicht dabei ist. Ebenso sieht man auf dem Hauptbild, daß da ein Loch ist und so die Watch sicher nicht aufgeladen werden kann.
Dazu kommt, dass das Originalladegerät der Watch ja beileigt.
Bei meiner Anker-All-In-One-Ladeschale musste ich das Ladegerät der Watch auch "einbauen". Sehe das Problem jetzt ehrlich gesagt nicht.
 
Sehe das Problem jetzt ehrlich gesagt nicht.
„Problem“ gibt es keins. Trotzdem darf man verwundert sein, dass eine Ladestation keine Ladefunktion verbaut hat.

Das ist eigentlich von Natur aus SO absurd, dass ich im Leben nicht darauf gekommen wäre, auf irgendwelchen Produktbildern nach diesem versteckten Hinweis darauf zu suchen. Dann sollen sie es klar und deutlich in die Beschreibung schreiben und eben nicht sogar mit dieser Funktion werben.

Und, mal ehrlich: ja, bei der Uhr ist ein Ladeteil dabei. Aber was ist denn das für eine Aussage? Beim Handy ist auch ein Ladekabel dabei. Soll ich mich bei der Ladestation nun etwa freuen, dass die Ladefunktion fürs iPhone schon von Haus aus funktioniert, ohne dass sie eingebaut werden muss?
 
Zurück
Oben Unten