Der Apple-Thread - Alles über die Produkte aus Cupertino

  • Ersteller Ersteller röschen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 645
  • Aufrufe Aufrufe 23.602
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Und heute zufällig im Bücherregal gefunden:

Anhang anzeigen 264223

Nibble Magazine, Ausgabe April 1985. Präzise 40 Jahre her. :aah:

Dürfte wohl eins meiner ersten Apple-Magazine sein. 1985 habe ich meinen ersten eigenen Computer gekauft, einen Apple //c. Welcher hier noch in der Vitrine steht und nach dem letzten Test vor einigen Jahren auch noch läuft.
Hast du wenigstens auch schön Lode Runner darauf gespielt?
 
Die Geräte an sich kommen direkt aus China, sollten damit unproblematisch sein, außer Apple orientiert sich weiterhin am US-Nettopreis. Die Software wird jedoch in den USA entwickelt. Außerdem gab es da noch den Baerbock'schen Gehirnfurz, Softwareupdates könnten ja besteuert werden.

Ich überlege gerade auch schon, doch jetzt schon einen neuen ATV zu kaufen, um den HD im Schlafzimmer mit dem alten 4K zu ersetzen, den man mit zwei Paar AirPods gleichzeitig verbinden kann. Wollte das eigentlich erst mit dem nächsten Modell machen.
 
Wir fliegen im Herbst nach Kanada, wo ich mir eigentlich ein neues iPad zulegen wollte. Na, mal sehen, wie das mit den Preisen wird…
 
Die Geräte an sich kommen direkt aus China, sollten damit unproblematisch sein, außer Apple orientiert sich weiterhin am US-Nettopreis.
Zwar kommen die Geräte direkt aus China hierher, aber es gibt Analysten die vermuten, dass Apple um die US-Preise nicht zu stark steigern zu müssen, generell die Preise anheben würde, wenn die Situation so bestehen bliebe. Also auf weniger Marge in den USA, dafür mehr im Rest der Welt abzielen würde, um den Schaden auf ihrem Kernmarkt zu verkleinern.
Erscheint mir nicht ganz abwegig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geräte an sich kommen direkt aus China, sollten damit unproblematisch sein, außer Apple orientiert sich weiterhin am US-Nettopreis.
Zwar kommen die Geräte direkt aus China hierher, aber es gibt Analysten die vermuten, dass Apple um die US-Preise nicht zu stark steigern zu müssen, generell die Preise anheben würde, wenn die Situation so bestehen bliebe. Also auf weniger Marge in den USA, dafür mehr im Rest der Welt abzielen würde, um den Schaden auf ihrem Kernmarkt zu verkleinern.
Erscheint mir nicht ganz abwegig.
Ja, gut. In den USA geht es um einen deutlich größeren Marktanteil als außerhalb des Kontinents

Bei einem iPhone reden wir dann von vielleicht $100 mehr beim Standardmodell. Die Software gehört ja nicht dazu. Ich habe schon Artikel gelesen, in denen ein Aufschlag um 34% auf den Netto-VK prophezeit wurde. Das ist halt genauso Unsinn, wie wenn hierzulande mal wieder die Einzelteilpreise dem VK gegenübergestellt werden, um Stimmung zu machen.
 
Zurück
Oben Unten