• Ersteller Ersteller Der Philosoph
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 90
  • Aufrufe Aufrufe 6.608
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
28.3.2019
Beiträge
140
Reaktionen
1.224
Alter
33
IMG_0673.webp


OT: THE KILLER
Michael Fassbender, Tilda Swinton u.a.
Regie: David Fincher
USA


Netflix-Start: 10.11.23

Synopsis

Ein namenloser Profikiller reist schon sein halbes Leben als skrupelloser Sensenmann um die Welt. In letzter Zeit plagen ihn aber immer größer werdende Zweifel. Dadurch, dass er mehr und mehr über seine zweifelhaften Taten nachdenkt, vergeigt er einen Auftrag. Für den folgenschweren Fehlschuss muss er sich nun bei seinen unberechenbaren Auftraggebern verantworten. Ein Ausstieg aus dieser Welt ist jedoch ausgeschlossen. Der Jäger wird fortan zum Gejagten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=vs1epO_zLG8&t=1s

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=3RJEyNLAwGU
 
Bringt Netflix jetzt eigentlich gar keine Filme mehr ins Kino?
 
The Killer sollte doch einen limitierten Kino Start erhalten, oder?

Ich bin super gespannt auf den Film, David Finchers Filmografie ist stark, Michael Fassbender ne Wand und ich liebe den zugrundeliegenden Comic, der weniger von seinen Plot lebt, als mehr von den zynischen, aber ehrlichen, geradezu philosophischen Gedankenwelt des Killers. Ich bin gespannt, in wieweit das Konzept in den Film übertragen wird, ein innerer Monolog ist eigentlich Pflicht, auch wenn das gerne als unfilmisch betrachtet wird. Der Comic ist und bleibt das Non-Plus-Ultra unter den glaubhaften Auftragskillergeschichten und war damals mein Einstiegspunkt in die Welt des franko-belgischen Comics, der sich an Erwachsene richtete.
 
Die letzten Filme Finchers, allen voran das Debakel Mank, haben mich … ratlos zurückgelassen (abseits der ermüdenden technischen Obsession, oder vielmehr: Penetranz). Eigentlich haben sich lediglich vier seiner Filme retten können, der Rest hat über die Jahre (teils schwer) gelitten. Einen vergleichsweise schlanken, unprätentiösen Film wie Der Killer könnte ich daher schon vertragen. So sähe meine Liste aktuell aus:

Bildschirmfoto 2023-09-14 um 10.10.20.webp


(Den Comic merke ich mir mal vor, danke!)
 
Mank fand ich auch nicht sonderlich gut, die restlichen Filme gut bis sehr gut. Seven und Fight Club sind für mich eine 10 von 10. Ich hoffe dass Fincher jetzt wieder abliefert.
 
Fincher hat mich in seinen 90ern extrem begeistert ... und bis 2014 "gut" (weiter) unterhalten.
Ich hoffe THE KILLER "brettert" mal wieder etwas voran... Ein richtiger Knaller fehlt (Fincher) schon lange.
 
Fincher ist einer meiner fav. Regisseure. Zodiac, 7even, TheGame, Verblendung sind alles Meisterwerke. Fight Club, Gone Girl, Benjamin Button sind auch noch richtig gute Filme und haben unvergessliche Szenen.
Bei seinen letzten Filme hat er aber leider etwas federn lassen. Deshalb hoffe ich das er wieder zu alter Stärke findet mit The Killer.
 
Fincher hat das gleiche Problem, wie viele andere heutige Kult-Regisseure. Sie drehen einfach viel zu wenig Filme.
 
Die letzten Filme Finchers, allen voran das Debakel Mank, haben mich … ratlos zurückgelassen (abseits der ermüdenden technischen Obsession, oder vielmehr: Penetranz). Eigentlich haben sich lediglich vier seiner Filme retten können, der Rest hat über die Jahre (teils schwer) gelitten. Einen vergleichsweise schlanken, unprätentiösen Film wie Der Killer könnte ich daher schon vertragen. So sähe meine Liste aktuell aus:

Anhang anzeigen 178401

(Den Comic merke ich mir mal vor, danke!)

Uh ... bei Fincher eine persönliche Rangliste zu erstellen fällt mir tatsächlich relativ schwer. Wirklich ausgezeichnet gefallen mir:

- Fight Club
- Seven
- The Social Network
- The Girl with the Dragon Tattoo (bei dem ich mich immer noch ärgere, dass Sony Teil 2 und 3 gecancelt hat)
- Gone Girl
- The Game

"Zodiac" empfand ich damals im Kino als streckenweise relativ zäh, wobei ich den Film seitdem auch nicht mehr gesehen habe. Wäre vielleicht doch einmal Zeit für eine Zweitsichtung.

"Alien 3" und "Panic Room" fand ich solide, aber ansonsten nix besonderes.

An "Benjamin Button" bin ich dagegen nicht wirklich rangekommen, was aber auch an der Prämisse des Films liegt, welche mich einfach nicht sonderlich anspricht.

"Mank" ist der bisher einzige Fincher, den ich vorher abgebrochen habe. Da habe ich leider überhaupt keinen Zugang gefunden.
 
Die letzten Filme Finchers, allen voran das Debakel Mank, haben mich … ratlos zurückgelassen (abseits der ermüdenden technischen Obsession, oder vielmehr: Penetranz). Eigentlich haben sich lediglich vier seiner Filme retten können, der Rest hat über die Jahre (teils schwer) gelitten. Einen vergleichsweise schlanken, unprätentiösen Film wie Der Killer könnte ich daher schon vertragen. So sähe meine Liste aktuell aus:

Anhang anzeigen 178401

(Den Comic merke ich mir mal vor, danke!)
"Zodiac" empfand ich damals im Kino als streckenweise relativ zäh, wobei ich den Film seitdem auch nicht mehr gesehen habe. Wäre vielleicht doch einmal Zeit für eine Zweitsichtung.
Auf jeden Fall! Inzwischen vielleicht sogar mein Lieblingsfilm von Fincher.

The Killer wirkt vielversprechend und Fassbender sehe ich sehr gerne. Netflix habe ich bisher aber gemieden und finde es dementsprechend schade, dass der Film nur dort zu sehen ist.
 
Die letzten Filme Finchers, allen voran das Debakel Mank, haben mich … ratlos zurückgelassen (abseits der ermüdenden technischen Obsession, oder vielmehr: Penetranz). Eigentlich haben sich lediglich vier seiner Filme retten können, der Rest hat über die Jahre (teils schwer) gelitten. Einen vergleichsweise schlanken, unprätentiösen Film wie Der Killer könnte ich daher schon vertragen. So sähe meine Liste aktuell aus:

Anhang anzeigen 178401

(Den Comic merke ich mir mal vor, danke!)
"Zodiac" empfand ich damals im Kino als streckenweise relativ zäh, wobei ich den Film seitdem auch nicht mehr gesehen habe. Wäre vielleicht doch einmal Zeit für eine Zweitsichtung.
Auf jeden Fall! Inzwischen vielleicht sogar mein Lieblingsfilm von Fincher.

The Killer wirkt vielversprechend und Fassbender sehe ich sehr gerne. Netflix habe ich bisher aber gemieden und finde es dementsprechend schade, dass der Film nur dort zu sehen ist.

Grundsätzlich klingt "The Killer" für mich auch sehr interessant, ähnlich wie bei Dir aufgrund der Kombi Fincher/Fassbender. Und genau wie Du bin ich bezüglich Netflix allerdings auch ein wenig skeptisch. Wir werden sehen.
 
hm, klingt und sieht zu gut aus, um wahr zu sein ... aber lasse mich gern vom gegenteil überzeugen :biggrin:
 
"Zodiac" empfand ich damals im Kino als streckenweise relativ zäh, wobei ich den Film seitdem auch nicht mehr gesehen habe. Wäre vielleicht doch einmal Zeit für eine Zweitsichtung.

Wie Eraserhead schon geschrieben hat, gerade Zodiac würde ich auf jeden Fall eine zweite Chance geben. Den Film habe ich beim ersten Mal auch nicht so stark empfunden. Hat erst nach der zweiten Sichtung gezündet und seit dem wurde er besser und besser. Für mich neben 7even der vielleicht beste Film von ihm.
Alien³ ging es mir ähnlich wie bei Zodiac, der hat auch mit der Zeit unheimlich aufgeholt. Klar kommt er noch immer nicht an die beiden ersten Klassiker heran, aber der Abstand ist nicht mehr so groß aus meiner Sicht.

Ich finde es auch sowas von schade, dass ein Fincher Film auf Netflix kommt. Irgendwie passt das einfach nicht.
 
Zurück
Oben Unten