Disney+ Doctor Who

  • Ersteller Ersteller markus144
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 125
  • Aufrufe Aufrufe 5.299
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
14.5.2018
Beiträge
180
Reaktionen
307
Alter
35
Ich erlaube mir dann mal einen eigenen Thread für die Serie zu eröffnen, die nun auf Disney+ läuft.

Mein Eindruck zur 1. Folge - ohne Spoiler

Kurz und Knapp WOW - Ich hatte ja enorme Hoffnung in die Rückkehr von Russel T. Davis, David Tennant und Catherine Tate und es war einfach nur Doctor Who wie es immer sein sollte, wie es seit Jahren nicht mehr war.
Ich hoffe ja, dass sie dieses Niveau auch nur ansatzweiße halten können, dann dürfte ich wieder eine neue alte Lieblingsserie haben.
 
Ja, war wieder ein typischer Davis. Ich bin eher immer der Moffat-Fan gewesen, aber Tennant ist mein liebster Doctor.
Diese Folge hat mir aber gut gefallen, dass ist der alte Who-Vibe von früher.
Ich freue mich sehr auf die restlichen Specials und die kommende Staffel. Davis schreibt ja schon an der übernächsten Staffel.
 
War auch begeistert! Die Folge ist besser als die gesamte Whittaker Zeit! Und auch schön das Donna und ihre Mutter ihre alten Synchronstimmen im Deutschen wieder bekommen haben! Und der neue Sprecher für Tennant gefällt mir auch gut! Hier musste ja leider ein neuer Sprecher her. Freue mich auch schon auf den Auftritt von Bernard Cribbins im 3, Special als Donnas Opa, hier leider in seiner letzten Rolle!
 
Hab mich durch die Ära Whitaker/Chibnell gequält und hab da mit Freunden immer gewitzelt das sich die Loki Serie mehr anfühlt wie Doctor Who als Doctor Who.
Heute kann ich tatsächlich endlich wieder sagen, dass sich Doctor Who wieder anfühlt wie Doctor Who 😄
Fand die Folge klasse als Auftakt zur neuen Ära und freue mich schon auf nächsten Samstag.
 
Habe seit Matt Smith nicht mehr geguckt, aber das war grade echt super :) Kommen den alle Staffeln noch zu D+? Habe halt nur die ersten 4 neuen Staffeln auf DVD.
 
Sehr gute Frage. Hier aus meinem anderen Posting.

Was anderes wann kann man den mit den Staffeln bei Disney + ab dem Doctor Christopher Eccleston rechnen? Sollten ja kommen oder? Würde aber alles von Dr. Who cool finden auch die früheren Sachen. Die sind ja hier in Deutschland eigentlich ja alle an uns vorbei gegangen
 
Das größte Problem der letzten Jahre war das Chibnell nicht das geringste Gespür für Doctor Who hat! Whitaker selbst als Doctor fand ich gar nicht mal so schlimm! Aber die Drehbücher und wie Chibnell alles geleitet hat, war eine einzige Katastrophe! Das ausgerechnet ihm die Serie, mit der er scheinbar nichts anfangen konnte, übertragen wurde, war einfach ein Fehler! Aber zum Glück ist seine Zeit bei der Serie vorbei! Jetzt können wir nur hoffen, das der Schaden den Chibnell angerichtet hat nicht zu groß ist und es Moffat schafft sie zu alter Stärke zurückzuführen.
 
Hab die Folge gerade auch geguckt.

Das Gute: das fühlt sich weiterhin nach Doctor Who an und hat qualitativ deutlich eine Schippe draufgesetzt im Vergleich zur letzten Inkarnation.

Etwas gemischte Gefühle habe ich, weil da viel Fanservice mit drin steckt. Nehme ich gerne mit in der Hoffnung, dass die damit einfach so einiges wieder gut machen wollen. Freue mich hier auf die weiteren Specials und auf die kommenden Staffeln.

Das Negative (vorsichtshalber im Spoiler):
Mir ist das schon fast alles zu woke, zu krampfhaft divers und politisch korrekt. Nennt es wir ihr wollt.
Die schwarz-weiße Ehe von Donna hat ja durchaus historischen Bezug auf ihre erste Hochzeit und ihr erstes Auftreten, spielt dennoch in den Gesamteindruck mit rein.
Dann die Unit Wissenschaftlerin im Rollstuhl und die Diskussion mit dem Miep um dessen Pronomen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber gefühlt hat da Disney so deutlich die Finger mit drin, dass es mir einfach übel aufstößt.
Ich hoffe, dass das jetzt nicht in die Richtung der letzten Disney Realverfilmungen geht, solange Doctor Who aber so gut wie jetzt im Special funktioniert nehme ich das gerne in Kauf.
 
Das größte Problem der letzten Jahre war das Chibnell nicht das geringste Gespür für Doctor Who hat! Whitaker selbst als Doctor fand ich gar nicht mal so schlimm! Aber die Drehbücher und wie Chibnell alles geleitet hat, war eine einzige Katastrophe! Das ausgerechnet ihm die Serie, mit der er scheinbar nichts anfangen konnte, übertragen wurde, war einfach ein Fehler! Aber zum Glück ist seine Zeit bei der Serie vorbei! Jetzt können wir nur hoffen, das der Schaden den Chibnell angerichtet hat nicht zu groß ist und es Moffat schafft sie zu alter Stärke zurückzuführen.
Sehe ich ähnlich. Jodie Withtaker selbst empfand ich als grandios als Doktor, aber die Drehbücher und der ganze Strang um das zeitlose Kind waren einfach schlecht geschrieben, es fehlte das Gefühl für die Figur, die Nebencharaktere waren fade. Und der Wechsel des Komponisten war auch eine miese Entscheidung, die letzten Staffeln klangen wie die berühmt-berüchtigte Fahrstuhlmusik, ein absoluter Atmosphäre Fresser.

Zu Chibnells Ehrenrettung sei aber gesagt, dass seine letzte Staffel tatsächlich wesentlich stärker war und er die beste Folge mit den Weinenden Engeln geschaffen hat, seit ihrer Einführung in "Nicht blinzeln" (Vielleicht meine allerliebste Doctor Who Folge überhaupt) und die Marry Shelly Episode fand ich auch toll. Die Gesamtbilanz bleibt aber nieder schmetternd.

Ich werde mich nachher auch an das neue Special machen, ich hab da mächtig Lust drauf. :)
 
Auf Disney+ kommen nur die neuen Folgen. Die alten Staffeln sind nicht Teil des Vertrages.
oh das ist aber super schade. Da es immer als neues Zuhause des Doctors angepriesen wurde. Bin eigentlich immer davon ausgegangen das alles ab dem siebten Doctor also Eccleston zu Disney+ kommt!!!
 
Ich habe mir das Steelbook mit den Specials bereits vorbestellt, allerdings die englische Version.

Ach, was war das gestern wieder schön. Endlich wieder Doctor Who, wie es sein soll.
Whitaker's Doctor fand ich eher langweilig, die war mir zu nett und blass, wie Davison damals. Dazu kamen die Folgen, bei denen ich oft den Eindruck hatte, irgendwas nicht mitbekommen zu haben, bei der Auflösung. Auch war der Master viel zu abgedreht, im Gegensatz zum zurückhaltenden Doctor. Klar, war Simm auch abgedreht, da paßte es aber zum hyperaktiven Doctor, wie Missy zu Capaldis Doctor paßte.

Mit dem Special hat die Serie mein Fanfeuer wieder entfacht. Ich war immer mehr ein Fan von Davies' Geschichten, die hatten mehr Humor und waren nicht so pseudo-intellektuell wie Moffat, der dann nichts wirklich oder dämlich aufgelöst hat. David Tennant ist mein Lieblingsdoctor der "neuen" Serie, ein geniales Team mit Catherine Tate und die Folge hat einfach Spaß gemacht. Action, Humor im Rahmen einer SF-Handlung ohne die Figuren zu vergessen. Natürlich war Fanservice involviert, aber es hat gepaßt und der Folge nicht geschadet. Im Gegenteil. Man kannte die Charaktere und fieberte daher mehr mit, als bei Whitakers Fam. Ging zumindest mir so. Toll. Leider nur für drei Folgen, aber ich baue auf Davies und Ncuti Gatwa, den ich schon in "Sex Education" mochte.


Mich erinnert die TARDIS an eine weiße Version von Matt Smith's TARDIS. Die hat mich etwas gestört, weil irgendwie zuviel von allem.
Ob das das neue Design für Fünfzehn ist? Im Trailer hatte Tennant noch seinen "alten" Desktop-Theme im Inneren.

Ob die Political Correctness jetzt Disney oder einfach dem Zeitgeist geschuldet ist, kann ich nicht beurteilen. Mir persönlich kam es nicht so forciert vor, da hat mich das bei anderen Serien schon mehr gestört. Die Diskussion mit dem Meep fand ich lustig. Jetzt hat man halt eine "Gute" im Rollstuhl, den man dem "Bösen" weggenommen hat, um zu zeigen, daß Behinderte nicht böse sind. Stört mich nicht, außerdem hatten die schon eine blinde Schauspielerin in der Serie, da hat auch keiner aufgeschrien. Einzig am Ende das "Binary" - "Non-Binary" war vielleicht etwas überflüssig, aber was soll's, "Doctor Who" ist endlich zurück!!!!:flummi:
 
Ob die Political Correctness jetzt Disney oder einfach dem Zeitgeist geschuldet ist, kann ich nicht beurteilen. Mir persönlich kam es nicht so forciert vor, da hat mich das bei anderen Serien schon mehr gestört. Die Diskussion mit dem Meep fand ich lustig. Jetzt hat man halt eine "Gute" im Rollstuhl, den man dem "Bösen" weggenommen hat, um zu zeigen, daß Behinderte nicht böse sind. Stört mich nicht, außerdem hatten die schon eine blinde Schauspielerin in der Serie, da hat auch keiner aufgeschrien. Einzig am Ende das "Binary" - "Non-Binary" war vielleicht etwas überflüssig, aber was soll's, "Doctor Who" ist endlich zurück!!!!:flummi:
Doctor Who war schon früher bunt gewesen bevor das in Mode gekommen ist, ich sage nur Captain Jack! Nur wurde das immer als normal dargestellt und man wurde nicht mit aller Gewalt mit der Nase hineingedrückt wie es heute so beliebt ist!
 
Ob die Political Correctness jetzt Disney oder einfach dem Zeitgeist geschuldet ist, kann ich nicht beurteilen. Mir persönlich kam es nicht so forciert vor, da hat mich das bei anderen Serien schon mehr gestört. Die Diskussion mit dem Meep fand ich lustig. Jetzt hat man halt eine "Gute" im Rollstuhl, den man dem "Bösen" weggenommen hat, um zu zeigen, daß Behinderte nicht böse sind. Stört mich nicht, außerdem hatten die schon eine blinde Schauspielerin in der Serie, da hat auch keiner aufgeschrien. Einzig am Ende das "Binary" - "Non-Binary" war vielleicht etwas überflüssig, aber was soll's, "Doctor Who" ist endlich zurück!!!!:flummi:
Doctor Who war schon früher bunt gewesen bevor das in Mode gekommen ist, ich sage nur Captain Jack! Nur wurde das immer als normal dargestellt und man wurde nicht mit aller Gewalt mit der Nase hineingedrückt wie es heute so beliebt ist!
Danke, so gut habe ich es nicht zusammengefasst bekommen. Das entspricht genau dem, was ich meinte. Diese Holzhammer Methode, die ich Disney zuschreibe, hatte sich in meinen Augen hier etwas deutlich aufgedrängt.
 
Die Episode war gut, das gendern und Transgender ist aber auch mir sauer aufgestoßen. Mich nervt das alles nur noch und nun fängt Doctor Who auch damit an :(

RGVEDA
 
Zurück
Oben Unten