Multi Dragon Age: The Veilguard

  • Ersteller Ersteller JarmuschX
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 133
  • Aufrufe Aufrufe 5.294
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wie sollen solche Themen jemals zur Normalität werden, wenn man ständig lautstark poltert.

Es geht hier um Dragon Age, eine meiner Lieblingsspielreihen. Ich musste mich schon wegen dem neuen Kampf System durchringen, dass Spiel zu kaufen.

Aber gut, wenn man sich wegen wenigen seltsamem Szenen das ganze Spiel kaputt machen will?!?

Ein grundsätzlich gutes Spiel deswegen nicht zu kaufen finde ich albern.
 
Wie sollen solche Themen jemals zur Normalität werden, wenn man ständig lautstark poltert.
Was genau meinst du? Queere Themen? Was könnte dagegen wohl helfen? Vielleicht gutes Writing? Inquisition hatte auch schon queere Charaktere gehabt, und oh Wunder, sie sind im Vergleich zu einer Taash kein Meme geworden, weil sie sich nicht wie bescheuerte Teenagar benommen haben und mit ihren Geschlecht oder Sexualität hausieren gegangen sind. Auch Baldur's Gate 3 hatte ja Anfangs auch diese "Wokeness"-Kritik. Die ist aber schnell verstummt, als man festgestellt hat: Hey die Charakte sind ja richtig gut geschrieben und das Spiel nimmt ein auch ernst (Stichwort: Entscheidungen, die bei Veilguard im Vergleich geradezu lachhaft sind)
Ein grundsätzlich gutes Spiel deswegen nicht zu kaufen finde ich albern.
Wäre das Spiel von einem neuem Studio und eine neue IP, würde ich sogar recht gnädig damit umgehen. Immortal of Aveum z.B. mochte ich, auch wenn es vom Writing her sogar die gleichen Schwächen hat wie Veilguard. Auch dort taucht eine Nichtbinäre Person auf, wo plötzlich alle wissen (außer mir als Spieler natürlich), welche Pronomen diese Person bevorzugt, obwohl diese sich nie mit Pronomen vorgestellt hat. Schlechtes Writing halt, betrifft aber wirklich nur eine kurze Szene.

Von einem Bioware bin ich nun mal besseres gewohnt. Das nächst Dragon Age bitte von Larian Studios und ich bin glücklich
 
Wird aus dem Reizthema „Wokeness“ wieder ein Affenzirkus gemacht oder ist das Spiel wirklich so schlecht?

Habe es vor ein paar Tagen nach 50+ Stunden beendet und es ist definitiv letzteres. Das Spiel hat auf jeden Fall seine Cringe Momente, die kannst du aber an einer Hand abzählen. Wenn du eh Bock drauf hast, machst du nichts falsch, weil es da draußen ein paar trollige Memes gibt. Gameplay ist erste Sahne.
 
Ich danke für die doch positiven Rückmeldungen.

So lange Medien und Menschengruppen so ein Thema und Hype um Queere Themen machen wird es nie Normalität werden. Genau das muss man Dragon Age jetzt wohl vorwerfen.
In dem man solche Punkte intelligenter ins Writing einbaut, würde es nie und nimmer zur Diskussion stehen.
Als meine Tochter im Kindergarten war, gab es auch Kinder anderer Hautfarbe. Diese wurde nie explizit thematisiert weil es einfach heutzutage normal ist. Hätte man jetzt dies explizit angesprochen, wäre das als „abnormal“ herausgestellt worden. So kommen die Kinder erst gar nicht auf die Idee.

Ich geben euch recht, so lange das Writing so unglücklich und übertrieben mit dem Thema umgeht, wird es immer Diskussionen geben.

In vielen Rollenspielen sind ohne weiteres gleichgeschlechtliche Romanzen möglich (BG3 , Mass Effekt…) und ich kann nicht zu keiner Weise daran erinnern, dass es als unnatürlich herausgestellt wurde oder ein blöder Kommentar kam.
 
Habe gestern mal angefangen und bin schon recht angetan :liebe: Hatte immer etwas Angst wegen dem Kampfsystem, spielt sich aber sehr flott und intuitiv. Grafik und Dialoge passen bis jetzt, bin schon recht gespannt. Einzig die Kamera ist noch etwas gewöhnungsbedürftig.
 
EA hat den Grund für das Scheitern ganz klar erkannt:

Screenshot_20250205-191230.webp
 
Bin jetzt bei knapp 35 Spielstunden und bin echt begeistert. Insbesondere verzeiht das Spiel, mal zwei drei Tage es nicht zu starten. Man bleibt trotzdem in der Welt.
Einzig der Charakter Taash ist tatsächlich eine Katastrophe. Der passt von A-Z nicht in die Welt und ist echt zum fremdschämen.
Dafür finde ich andere wieder richtig stark und toll geschrieben. Insbesondere die Emmerich, Lucanis und Davrin Quests finde ich echt spitze.
 
Bin jetzt nach knapp 60 Stunden auch durch.

Die erste Hälfte fand ich richtig stark, tolle Quests und ein stetig anziehender Spannungsbogen. Zu Beginn des 2. Aktes wird es dann unglaubwürdig.
Die vielen Begleiterquests sind zwar gut geschrieben, fügen sich aber nur bedingt gut ein.
Der Charakter Taash ist wie oft erwähnt eine einzige Katastrophe von A-Z. Damit haben sich die Entwickler keinen Gefallen getan. Dafür hat mich die Emmerich und Bellara Storyline total abgeholt.

Das Finale fand ich dann grandios inszeniert, obwohl der eigentliche Endkampf etwas enttäuschend war.

Gott sei Dank waren die Lückenfüller Quests überschaubar.
Gestört hat mich (wie auch den Vorgängern) die wenigen Gegnertypen.

Trotzdem einer wirklich guter Dragon Age Teil, ich habe keine Sekunde bereut.
 
Zurück
Oben Unten