News LG zieht sich wohl vom UHD Playermarkt zurück

  • Ersteller Ersteller sffan
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 141
  • Aufrufe Aufrufe 3.215
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Nur, dass man eben dennoch immer von der dazugehörigen App abhängig ist.
Wir haben hier seit über zehn Jahren Apple TVs (also die kleinen Boxen), seit ich damals per DNS/VPN US-Netflix schauen wollte, als es das hier auch noch gar nicht gab. Und auch ansonsten sind wir mit Apple-Geräten sehr gut ausgestattet, was auch sicher so bleiben wird. Zu Windows muß ich auch nicht zurück.

Aber die Highlights, will ich besitzen bzw in den Händen halten.
Geht mir nicht anders, aber nicht alles ist ein Highlight. Für "A Better Tomorrow" in 4K habe ich zuletzt 120€ hingelegt. Für einen Marvel-Film reicht mir dagegen Disney+, die will ich nicht einmal mehr kaufen.

Und die vermutlich von Dir verehrten Bond-Filme habe ich als Ultra HD Blu-rays bzw. die Bond 50 und alle in 4K im Apple-Account. Ob ich die alten Filme noch mal auf Ultra HD Blu-ray kaufen würde, kann ich jetzt noch nicht sagen.

Gerade Disney hatte ja dem Physischen komplett abgeschworen und bringt jetzt wieder coole Titel raus.
Die "coolen" Titel sind eigentlich Fox-Titel. :zwinker:
Imho natürlich.

Und mich überrascht die Tatsache angenehm, dass VOD die physischen Medien noch nicht abgehängt hat.
Das sind auch bloß die deutschen Zahlen. In den USA dürfte es anders aussehen, wobei dort ja die Boutique-Labels einen Knaller nach dem anderen bringen, auch z.B. von Warner.
 
Nur, dass man eben dennoch immer von der dazugehörigen App abhängig ist.
Wir haben hier seit über zehn Jahren Apple TVs (also die kleinen Boxen), seit ich damals per DNS/VPN US-Netflix schauen wollte, als es das hier auch noch gar nicht gab. Und auch ansonsten sind wir mit Apple-Geräten sehr gut ausgestattet, was auch sicher so bleiben wird. Zu Windows muß ich auch nicht zurück.

Aber die Highlights, will ich besitzen bzw in den Händen halten.
Geht mir nicht anders, aber nicht alles ist ein Highlight. Für "A Better Tomorrow" in 4K habe ich zuletzt 120€ hingelegt. Für einen Marvel-Film reicht mir dagegen Disney+, die will ich nicht einmal mehr kaufen.

Und die vermutlich von Dir verehrten Bond-Filme habe ich als Ultra HD Blu-rays bzw. die Bond 50 und alle in 4K im Apple-Account. Ob ich die alten Filme noch mal auf Ultra HD Blu-ray kaufen würde, kann ich jetzt noch nicht sagen.

Gerade Disney hatte ja dem Physischen komplett abgeschworen und bringt jetzt wieder coole Titel raus.
Die "coolen" Titel sind eigentlich Fox-Titel. :zwinker:
Imho natürlich.

Und mich überrascht die Tatsache angenehm, dass VOD die physischen Medien noch nicht abgehängt hat.
Das sind auch bloß die deutschen Zahlen. In den USA dürfte es anders aussehen, wobei dort ja die Boutique-Labels einen Knaller nach dem anderen bringen, auch z.B. von Warner.
Ich selbst kaufe natürlich auch weniger physisch. Was aber wie gesagt auch daran liegt, dass zuletzt einfach generell zu viele SCHLECHTE Filme herauskamen. Auch im Kino.
Das dürfte für mich das Jahr gewesen sein, in dem ich am wenigsten physisches eingekauft habe.
Wenn mich eine aktuelle Hollywood-Produktion filmisch gesehen abholt, würde ich die auch direkt physisch kaufen. Generell bin ich schon auch kritischer geworden.
Von den Bonds sind ja für das nächste Jahr die 6 offiziellen Connerys in 4K angekündigt. Und auch Lethal Weapon und ne Dirty Harry-Collection.
Hier brauche ich nicht zu überlegen, die Dinger kommen physisch ins Haus :D.
Es gibt einfach Filme, die gehen immer und die kommen mir auch in neuen Editionen in die Sammlung.
Von den Bonds hab ich auch noch verschiedene VHS-Auflagen.
Ich liebe es einfach, meine beliebtesten Streifen ins Regal zu stellen. Von mir aus, kann es ne Nische bleiben. Aber einfach in der ganzen Masse etwas Besonderes zu haben, ist für mich schon ein Grund da etwas physisches zu kaufen und das wird auch so bleiben.
 
Zurück
Oben Unten