OLED Bildschirm reinigen

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich sehe da auch keinen Riss nur oberflächliche Kratzer.
Würde das als unkritisch bewerten.
 
Und ich glaube fast, daß das nichtmal Kratzer sondern „Schlieren“ sind, die man wegbekommen könnte.
Weiches, neues Mikrofaser Tuch mit Wasser getränkt nutzen.
Anschließend mit einem zweiten, sehr weichen trockenen Mikrofaser Tuch kreisförmig mit wenig Druck trocken reiben.
Zuvor den Staub mit dem Swiffer-Ersatz (ohne Öl) entfernen.
 
Und ich glaube fast, daß das nichtmal Kratzer sondern „Schlieren“ sind, die man wegbekommen könnte.
Weiches, neues Mikrofaser Tuch mit Wasser getränkt nutzen.
Anschließend mit einem zweiten, sehr weichen trockenen Mikrofaser Tuch kreisförmig mit wenig Druck trocken reiben.
Zuvor den Staub mit dem Swiffer-Ersatz (ohne Öl) entfernen.
Ich bin mit dem Finger mal von unten nach oben gefahren und der bleibt "hängen". Das sind leider Kratzer.
 
Mist.
Verstehe aber immer noch nicht, wie du die da reingebracht hast …
Ich auch nicht... ich bin mit einem Mikrofasertuch kurz rüber. Habe den Bildschirm bis dahin nie abgestaubt, weil ich gelesen habe, dass man das nicht tun sollte. Dann habe ich gemerkt, dass die Scheibe dreckig ist. Habe also ein Mittel geholt welches mir hier im Forum empfohlen wurde (komme gerade nicht auf den Namen).
 
Die Kratzer können nur durch Partikel (wie z.B. aufgenommene Sandkörner durch Herunterfallen) im Microfasertuch kommen die dann unglücklich auf die Oberfläche gerieben wurden.
 
Also in dem Fall komme ich trotzdem nochmal auf meine Theorie zurück, daß das keine Kratzer sind.
Wenn du den Bildschirm, mit dem ganzen Staub drauf, mit einem nur feuchten Tuch abgewischt hast, dann könntest du durchaus mit dem feuchten Staub „Linien“ erzeugt haben, die dann getrocknet wie Kratzer aussehen aber in Wirklichkeit Aufwürfe sind, die sich auch beim „Drüberfahren“ mit dem Finger dann wie Kratzer anfühlen können.

Würde den Bildschirm mal komplett entstauben mit der Swiffer Alternative und dann die Stelle mit den vermeintlichen Kratzern, die dann Staubfrei sind, mit meiner oben beschriebenen Methode behandeln
 
Gut möglich. Bei uns ist vermutlich mal mit dem Ende des Besenstiel gegen den TV gestoßen worden (oder ein Duplo oder Holzklotz ist geflogen) und ich habe eine Schramme von 2-3 cm am OLED. Sieht man auch nur wenn das Licht seitlich drauf scheint und man ganz nah auf das ausgeschaltete Panel schaut. Mit dem Fingernagel merke ich da nicht wirklich was, daher wundert mich das mit den Kratzern durchs Putzen schon etwas.

Ich wische übrigens immer leicht trocken mit dem Microfaser ab. Die typischen Schmutzpunkte hauche ich dann an und reibe sie ab. Bei hartnäckigen Sachen löse ich vielleicht mal mit dem Fingernagel an und wische leicht feucht nach.
 
Habe gerade mal eine Stelle, an der ein Fingerabdruck war, wie folgt behandelt.
Taschentuch mit Wasser getränkt und leicht über die Stelle gestrichen.
Danach mit einem Mikrofaser-Tuch in Kreisbewegung und leichtem Druck, trocken gerieben.
Im ersten Moment sah das richtig abenteuerlich aus … wie lauter kleine Kratzer.
Wenn ich das so hätte trocknen lassen, hätte es vermutlich so ausgesehen, wie bei dir.
Mußte dann wirklich eine Weile weiter reiben, fast wie beim Polieren eines Autos, nur mit viel weniger Druck, bis alles rückstandslos trocken war.
Null Spuren am Screen, absolut sauber, auch mit der Taschenlampe nichts zu erkennen, wie neu.

Das war mein „Werkzeug“ :48:
IMG_2556.webp
 
Am besten keine Wissenschaft draus machen. Ist letztlich ein Gebrauchsgegenstand. Hab meinen gerade nochmal mit der Taschenlampe abgeleuchtet und einmal abgestaubt (mein „Kratzer“ ist da gar nicht zu sehen). 1-2 Sprenkler einfach angehaucht bzw. feuchte Fingerspitze drüber und dann mit dem Tuch rückstandslos entfernt. Alternativ gleich eine Ecke vom Tuch mit ein paar Tropfen Wasser benetzen. Reiniger hat mein TV auch trotz klebriger Kinderhände nicht gebraucht, geht einfach so.
 
Zurück
Oben Unten