OLED Bildschirm reinigen

  • Ersteller Ersteller Rebel1990
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 97
  • Aufrufe Aufrufe 4.200
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bei mir tatscht zwar auch niemand auf den Bildschirm (jedenfalls nicht ohne Verlust der Hand, die das Verbrechen begangen hat), aber alle 2 Monate mal den Staub von der Oberfläche zu entfernen, ist schon ganz hübsch.
 
Meine Tochter tatscht auch öfters auf dem TV rum. Mein 20+ Jahre altes 3M-Profi-Mikrofasertuch wirkt da Wunder. Manchmal unter leichtem Anhauchen der Flecken.

Irgendwo habe ich auch noch ein Apple Tuch rumfliegen, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
 
Für Staub, auch am TV, kommt bei mir nur das hier zum Einsatz.
1707161830926.webp
 
Für Staub, auch am TV, kommt bei mir nur das hier zum Einsatz.
Anhang anzeigen 204773
Swiffer taugt leider nichts mehr. Sind seit paar Jahren mit Öl/Wachs getränkt, welches Schlieren hinterlässt. Auf Möbeln nicht sichtbar, aber für TVs/Glas und Hochglanz etc. unbrauchbar. Es gibt günstige Nachbauten die besser sind, da ohne diese Flüssigkeit.

Mehr dazu hier:


 
Davon habe ich bisher noch nichts gemerkt.
Staube den Bildschirm aber auch nicht oft ab und wenn, dann sehr behutsam ab.
 
Kann man von der Ferne sagen, ob dieser Kratzer bedenklich ist?

Man sieht es nicht so gut aber der geht vertikal über den ganzen Bildschirm. Ich sehe den aber nur, wenn ich ganz nah rangehe und es anleuchte.
 

Anhänge

  • 20240206_085713.webp
    20240206_085713.webp
    15,6 KB · Aufrufe: 130
Habe mir nach dem Kauf meines ziemlich teuren OLEDs aus Angst, etwas kaputtzumachen, dieses Set hier gegönnt:


Eins der Tücher feucht einsprühen, Bildschirm reinigen und anschließend mit dem zweiten Tuch trockenwischen.
Funktioniert super, hinterlässt bei kreisenden Wischbewegungen auch keinerlei Schlieren. Der Bildschirm sieht nach Anwendung aus wie aus der Fabrik geschlüpft.
Danke für den Tipp! Ein Fleck, der mich schon länger gestört hat, ist somit endlich weg!

@Assassin
So ein Mittel dürfte das Panel ja nicht beschädigen. Du schriebst ja nur, dass ich keine Glaspolitur nehmen solle, richtig?
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Habe mir nach dem Kauf meines ziemlich teuren OLEDs aus Angst, etwas kaputtzumachen, dieses Set hier gegönnt:


Eins der Tücher feucht einsprühen, Bildschirm reinigen und anschließend mit dem zweiten Tuch trockenwischen.
Funktioniert super, hinterlässt bei kreisenden Wischbewegungen auch keinerlei Schlieren. Der Bildschirm sieht nach Anwendung aus wie aus der Fabrik geschlüpft.
Kann ich nicht bestätigen. Habe mir das Zeug, aufgrund der vielen positiven Bewertungen, auch mal bestellt. Für PC-Monitor und Display vom Telefon war es auch in Ordnung. Aber auf dem Fernseher habe ich nun einen üblen, grauen Schmierfilm, den ich kaum mehr wegbekomme. :sad:
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurückschicken und den Jemako Dustar von Seite 1 nehmen, gibts auch bei Amazon.
 
Zurückschicken und den Jemako Dustar von Seite 1 nehmen, gibts auch bei Amazon.
Ok, dann probiere ich das mal. Ist ganz schön ärgerlich, wenn der Fernseher nach der "Reinigung" schmutziger ist als vorher. Habe das Mistify-Geschmier noch immer nicht richtig weg.
 
Mehr als den Reiniger auf den Lappen sprühen und reiben kann ich ja nicht machen. Und weil das Zeug ruckzuck verdunstet/verfliegt, sieht das schon so aus, bevor man trocken nachreiben kann.
 
Rauchst Du in deiner Bude? Sah bei mir auch mal so aus, als ich noch an den Kippen hing.
 
Rauchst Du in deiner Bude? Sah bei mir auch mal so aus, als ich noch an den Kippen hing.
Nein, nur auf dem Balkon. Und im Grunde war der Fernseher ja auch sauber, weil ich diese Woche schon eine Stunde lang den Schmierfilm von Mistify beseitigt hatte. Ich lasse jetzt von allen Reinigern die Finger und nehme wieder Mikrofasertücher, eins mit lauwarmem Wasser und eins zum Nachreiben.
 
Sorry dass meine Empfehlung bei dir nicht funktioniert hat @Dougie Jones ich kann das leider nicht nachvollziehen. Habe heute erst wieder meinen TV geputzt und gerade mit der Taschenlampe abgesucht, ich kann sowas nicht im Ansatz feststellen.

Edit: Ist möglicherweise noch eine Schicht von etwas anderem drauf? Ich habe jetzt gerade mal meinen Badezimmer Spiegel mit Beleuchtung mit dem Zeug geputzt, direkt dick aufgesprüht. Ich kann dann leichte (!) Streifen produzieren wenn ich nicht nochmal mit einer trockenen Seite nachpoliere, aber nicht im Ansatz so wie auf deinem Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dafür ja nichts. Du hast sicher nach bestem Wissen Deine Erfahrungen mitgeteilt. Aber, wie man sehen kann, hat sich das Produkt bei mir nicht bewährt. Ich bin eher entsetzt darüber, was die Hersteller da als vermeintliche Wundermittel auf die Menschheit loslassen.
Bin jetzt insgesamt vier Mal mit Mikrofasertüchern und warmem Wasser drüber, damit der Bildschirm nun wieder normal aussieht.

1708175327747.webp
 
Habe mir nach dem Kauf meines ziemlich teuren OLEDs aus Angst, etwas kaputtzumachen, dieses Set hier gegönnt:


Eins der Tücher feucht einsprühen, Bildschirm reinigen und anschließend mit dem zweiten Tuch trockenwischen.
Funktioniert super, hinterlässt bei kreisenden Wischbewegungen auch keinerlei Schlieren. Der Bildschirm sieht nach Anwendung aus wie aus der Fabrik geschlüpft.
Heute mal gemacht. Direkt mal Kratzer im OLED. Ich könnte schreien.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Dann hattest du aber vielleicht eher was hartes auf dem Tuch oder Display, was du rumgeschoben hast. Würde ich mal sagen. Solche Tücher machen eigentlich einfach keine Kratzer, denn Kratzer werden verursacht durch Material welches härter ist als der Untergrund. Dazu reicht dann zb ein Sandkorn, Salzkristall etc. Von Kratzern lese ich auf den ersten Blick auch in den Rezensionen nichts.
 
Zurück
Oben Unten