Raab Comeback

  • Ersteller Ersteller Rex
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 353
  • Aufrufe Aufrufe 11.239
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

und trotzdem stehen da Einschaltquoten, die sonst höchstens große Fußballübertragungen oder der Tatort erreichen. :zwinker2:
Da muss man die Kirche etwas im Dorf lassen. 5,90 Mio sind sicherlich gut. Aber für einen Tatort wären sie extrem schwach. Erfolgreiche Tatortfolgen haben über 12 Mio und mehr. Und eine große Fußballübertragung hat 25 Mio.

In der Spitze (während des eigentlichen Kampfes) waren es 8 Millionen. Und 12 Millionen schafft auch höchstens ein Liefers-Tatort, ebenso wie 25 Millionen beim Fußball nur EM oder WM erreichen. Für sonstige "Tatort"-Filme oder Fußballübertragungen wie DFB-Pokal oder Bundesliga sind die Quoten auch eher in dem Bereich unterwegs, in dem sich der Raab-Kampf bewegte.
Du hast höchstens große Fußballübertragungen geschrieben. Und eine Quote wird halt über die ganze Sendung gemessen, nicht für ein paar Minuten einer Sendung. Hätte ehrlich gesagt mit einer höheren Quote gerechnet. Das Finale von Let's Dance sahen zum Vergleich etwa 4,2 Mio. Da hätte ich mir schon mehr als 5,9 Mio erwartet, wenn Raab nach so langer Zeit ins Fernsehen zurückkommt. Seine beiden letzten Kämpfe gegen Halmich hatte auch deutlich bessere Quoten.

Jetzt mal im Ernst - EM und WM sind (vor allem bei Spielen mit deutscher Beteiligung) was das betrifft doch überhaupt nicht vergleichbar. Das sind Sachen, wo andere Sender nur „Notprogramm“ senden, weil sie wissen, dass sie keine Chance haben. Aber zeig mir mal irgendwas abseits von „Tatort“ und anderen Fußballübertragungen, womit man noch mehr als 6-7 Millionen Leute vor den Bildschirm gelockt bekommt und in der jüngeren Zielgruppe Marktanteile von über 50% generiert.

Der letzte Kampf ist 17 Jahre her. Das waren noch völlig andere Zeiten. Damals hat „Wetten, dass..?“ noch Zuschauer im zweistelligen Millionenbereich generiert, DSDS und Supertalent hatten Zuschauerzahlen um die 7-8 Millionen und an Streaming war noch nicht zu denken. Heute sind 6 Millionen schon ein riesiger Erfolg. „Wetten, dass..?“ wurde 2014 eingestellt, weil die Quoten auf 5-6 Millionen gesunken waren. Heute brechen die Sender bei solchen Zahlen in Jubelstürme aus.

Im Showsektor gibt es solche „Lagerfeuer“ ja gar nicht mehr. 2-3 Millionen sind da schon ein Erfolg, die 4 Millionen von „Let‘s Dance“ schon nahezu die Ausnahme. Den ESC würde ich da (ebenso wie Fußball EM und WM) ausklammern, aber was generiert sonst noch solche Zahlen? Vielleicht noch Helene Fischer an Weihnachten, aber sonst findet man da nicht viel.
 
und trotzdem stehen da Einschaltquoten, die sonst höchstens große Fußballübertragungen oder der Tatort erreichen. :zwinker2:
Da muss man die Kirche etwas im Dorf lassen. 5,90 Mio sind sicherlich gut. Aber für einen Tatort wären sie extrem schwach. Erfolgreiche Tatortfolgen haben über 12 Mio und mehr. Und eine große Fußballübertragung hat 25 Mio.

In der Spitze (während des eigentlichen Kampfes) waren es 8 Millionen. Und 12 Millionen schafft auch höchstens ein Liefers-Tatort, ebenso wie 25 Millionen beim Fußball nur EM oder WM erreichen. Für sonstige "Tatort"-Filme oder Fußballübertragungen wie DFB-Pokal oder Bundesliga sind die Quoten auch eher in dem Bereich unterwegs, in dem sich der Raab-Kampf bewegte.
Du hast höchstens große Fußballübertragungen geschrieben. Und eine Quote wird halt über die ganze Sendung gemessen, nicht für ein paar Minuten einer Sendung. Hätte ehrlich gesagt mit einer höheren Quote gerechnet. Das Finale von Let's Dance sahen zum Vergleich etwa 4,2 Mio. Da hätte ich mir schon mehr als 5,9 Mio erwartet, wenn Raab nach so langer Zeit ins Fernsehen zurückkommt. Seine beiden letzten Kämpfe gegen Halmich hatte auch deutlich bessere Quoten.

Jetzt mal im Ernst - EM und WM sind (vor allem bei Spielen mit deutscher Beteiligung) was das betrifft doch überhaupt nicht vergleichbar. Das sind Sachen, wo andere Sender nur „Notprogramm“ senden, weil sie wissen, dass sie keine Chance haben. Aber zeig mir mal irgendwas abseits von „Tatort“ und anderen Fußballübertragungen, womit man noch mehr als 6-7 Millionen Leute vor den Bildschirm gelockt bekommt und in der jüngeren Zielgruppe Marktanteile von über 50% generiert.

Der letzte Kampf ist 17 Jahre her. Das waren noch völlig andere Zeiten. Damals hat „Wetten, dass..?“ noch Zuschauer im zweistelligen Millionenbereich generiert, DSDS und Supertalent hatten Zuschauerzahlen um die 7-8 Millionen und an Streaming war noch nicht zu denken. Heute sind 6 Millionen schon ein riesiger Erfolg. „Wetten, dass..?“ wurde 2014 eingestellt, weil die Quoten auf 5-6 Millionen gesunken waren. Heute brechen die Sender bei solchen Zahlen in Jubelstürme aus.

Im Showsektor gibt es solche „Lagerfeuer“ ja gar nicht mehr. 2-3 Millionen sind da schon ein Erfolg, die 4 Millionen von „Let‘s Dance“ schon nahezu die Ausnahme. Den ESC würde ich da (ebenso wie Fußball EM und WM) ausklammern, aber was generiert sonst noch solche Zahlen? Vielleicht noch Helene Fischer an Weihnachten, aber sonst findet man da nicht viel.
Gestern gelesen: Helene Fischer-Show letztes Jahr mit ca. fünf Millionen Zuschauern.
 
und trotzdem stehen da Einschaltquoten, die sonst höchstens große Fußballübertragungen oder der Tatort erreichen. :zwinker2:
Da muss man die Kirche etwas im Dorf lassen. 5,90 Mio sind sicherlich gut. Aber für einen Tatort wären sie extrem schwach. Erfolgreiche Tatortfolgen haben über 12 Mio und mehr. Und eine große Fußballübertragung hat 25 Mio.

In der Spitze (während des eigentlichen Kampfes) waren es 8 Millionen. Und 12 Millionen schafft auch höchstens ein Liefers-Tatort, ebenso wie 25 Millionen beim Fußball nur EM oder WM erreichen. Für sonstige "Tatort"-Filme oder Fußballübertragungen wie DFB-Pokal oder Bundesliga sind die Quoten auch eher in dem Bereich unterwegs, in dem sich der Raab-Kampf bewegte.
Du hast höchstens große Fußballübertragungen geschrieben. Und eine Quote wird halt über die ganze Sendung gemessen, nicht für ein paar Minuten einer Sendung. Hätte ehrlich gesagt mit einer höheren Quote gerechnet. Das Finale von Let's Dance sahen zum Vergleich etwa 4,2 Mio. Da hätte ich mir schon mehr als 5,9 Mio erwartet, wenn Raab nach so langer Zeit ins Fernsehen zurückkommt. Seine beiden letzten Kämpfe gegen Halmich hatte auch deutlich bessere Quoten.

Jetzt mal im Ernst - EM und WM sind (vor allem bei Spielen mit deutscher Beteiligung) was das betrifft doch überhaupt nicht vergleichbar. Das sind Sachen, wo andere Sender nur „Notprogramm“ senden, weil sie wissen, dass sie keine Chance haben. Aber zeig mir mal irgendwas abseits von „Tatort“ und anderen Fußballübertragungen, womit man noch mehr als 6-7 Millionen Leute vor den Bildschirm gelockt bekommt und in der jüngeren Zielgruppe Marktanteile von über 50% generiert.

Der letzte Kampf ist 17 Jahre her. Das waren noch völlig andere Zeiten. Damals hat „Wetten, dass..?“ noch Zuschauer im zweistelligen Millionenbereich generiert, DSDS und Supertalent hatten Zuschauerzahlen um die 7-8 Millionen und an Streaming war noch nicht zu denken. Heute sind 6 Millionen schon ein riesiger Erfolg. „Wetten, dass..?“ wurde 2014 eingestellt, weil die Quoten auf 5-6 Millionen gesunken waren. Heute brechen die Sender bei solchen Zahlen in Jubelstürme aus.

Im Showsektor gibt es solche „Lagerfeuer“ ja gar nicht mehr. 2-3 Millionen sind da schon ein Erfolg, die 4 Millionen von „Let‘s Dance“ schon nahezu die Ausnahme. Den ESC würde ich da (ebenso wie Fußball EM und WM) ausklammern, aber was generiert sonst noch solche Zahlen? Vielleicht noch Helene Fischer an Weihnachten, aber sonst findet man da nicht viel.
Gestern gelesen: Helene Fischer-Show letztes Jahr mit ca. fünf Millionen Zuschauern.
Ich war auch dabei 🤓
 
Die Torpfosten verschieben sich ja immer weiter. Quoten von vor 25 Jahren als Maßstab nehmen. Fett.
 
Sat.1 hat auch einen Kassenschlager.
Heute läuft die 16. Staffel von
Bitte melde Dich. Zig Millionen schauen zu.
Ich auch. Die Taschentücher liegen schon auf dem Tisch.
 
Für 5 Minuten!:rofl1.
Den Peak erreichte die Show dann tatsächlich in den ersten fünf Minuten des Boxkampfs, als Raab sich nach langer Einführung endlich dem Publikum zeigte. In dieser Zeit holte der Kampf auch die höchsten Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen. 61,1 Prozent der TV-Zuschauer dieser Altersklasse hatten zu dieser Zeit den Boxkampf bei RTL eingeschalten. Danach ebbte das Interesse wieder ab. Nach den ersten fünf Minuten fiel die Einschaltquote von 7,98 Millionen auf 6,95 Millionen.
 
Für 5 Minuten!:rofl1.
Den Peak erreichte die Show dann tatsächlich in den ersten fünf Minuten des Boxkampfs, als Raab sich nach langer Einführung endlich dem Publikum zeigte. In dieser Zeit holte der Kampf auch die höchsten Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen. 61,1 Prozent der TV-Zuschauer dieser Altersklasse hatten zu dieser Zeit den Boxkampf bei RTL eingeschalten. Danach ebbte das Interesse wieder ab. Nach den ersten fünf Minuten fiel die Einschaltquote von 7,98 Millionen auf 6,95 Millionen.
Und jetzt? Wann haben dir das letzte mal 7 Millionen Menschen zugeschaut? :facepalm:
 
Knapp 8 Millionen haben den Kampf gesehen. 5,9 den ganzen Bums zwischendrin. Wenig ist das nicht.

Da wird der RTL Chef
8986449ac685fa358169c973dc02d7b6.gif

begeistert gewesen sein :48:
(so stelle ich mir auch den Blick von einen anderen Chef vor wenn er einen guten Deal gemacht hat mit Filmrechten bzw MB) 😉
 
Für 5 Minuten!:rofl1.
Den Peak erreichte die Show dann tatsächlich in den ersten fünf Minuten des Boxkampfs, als Raab sich nach langer Einführung endlich dem Publikum zeigte. In dieser Zeit holte der Kampf auch die höchsten Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen. 61,1 Prozent der TV-Zuschauer dieser Altersklasse hatten zu dieser Zeit den Boxkampf bei RTL eingeschalten. Danach ebbte das Interesse wieder ab. Nach den ersten fünf Minuten fiel die Einschaltquote von 7,98 Millionen auf 6,95 Millionen.
Und jetzt? Wann haben dir das letzte mal 7 Millionen Menschen zugeschaut? :facepalm:
Das ist aber doch wirklich ein albernes Argument. Mir schauen keine 10 Leute zu. Soll das der Maßstab sein?
Die Zahlen finde ich tatsächlich sehr interessant. Dass nach der ersten Runde bereits über eine Millionen Zuschauer wieder wegschalten hätte ich nicht gedacht. Fand den Boxkampf auch lahm, aber nachdem ich mich vorher zwei Stunden durchgequält hatte, habe ich den natürlich komplett angesehen und auch die Pressekonferenz danach. Wenn man alberne Fragen von Influencern und RTL-Redaktion überhaupt so nennen kann.
Natürlich sind das gute Quoten, aber ich hätte nach der ganzen medialen Inszenierung über Monate mehr erwartet. Die Quoten waren auf jeden Fall besser als der Inhalt es verdient gehabt hätte.
 
Viele Leute wollten nur sehen, wie der Raab halt ausschaut und haben dann wieder weitergeschaltet. Das ist ja garade das lustige daran und der Toxie reagiert darauf wie ein Kleinkind, als hätte ich ihn persönlich angegriffen, was doppelt lustig ist.:biggrin:
 
Für 5 Minuten!:rofl1.
Den Peak erreichte die Show dann tatsächlich in den ersten fünf Minuten des Boxkampfs, als Raab sich nach langer Einführung endlich dem Publikum zeigte. In dieser Zeit holte der Kampf auch die höchsten Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen. 61,1 Prozent der TV-Zuschauer dieser Altersklasse hatten zu dieser Zeit den Boxkampf bei RTL eingeschalten. Danach ebbte das Interesse wieder ab. Nach den ersten fünf Minuten fiel die Einschaltquote von 7,98 Millionen auf 6,95 Millionen.
Und jetzt? Wann haben dir das letzte mal 7 Millionen Menschen zugeschaut? :facepalm:
Das ist aber doch wirklich ein albernes Argument. Mir schauen keine 10 Leute zu. Soll das der Maßstab sein?
Die Zahlen finde ich tatsächlich sehr interessant. Dass nach der ersten Runde bereits über eine Millionen Zuschauer wieder wegschalten hätte ich nicht gedacht. Fand den Boxkampf auch lahm, aber nachdem ich mich vorher zwei Stunden durchgequält hatte, habe ich den natürlich komplett angesehen und auch die Pressekonferenz danach. Wenn man alberne Fragen von Influencern und RTL-Redaktion überhaupt so nennen kann.
Natürlich sind das gute Quoten, aber ich hätte nach der ganzen medialen Inszenierung über Monate mehr erwartet. Die Quoten waren auf jeden Fall besser als der Inhalt es verdient gehabt hätte.
Ich gebe nur ein alberne Argument auf einen wieder mal albernen Beitrag. Es ist einfach ein Unterschied, ob man wie in deinem Fall, einen sachlichen Beitrag schreibt, oder ständig nur so nen Quark lesen muss.

Und am Ende ist es doch egal. Es bleiben 6-7 Millionen und somit eine sehr gute Einschaltquote. Die Werbeeinnahmen sind dabei nicht ohne. Also alles richtig gemacht. Wie man das Event fand, war dabei nicht das Ding. Ich fand es auch aufgeblasen und ich habe es auch nur geschaut, weil es mich interessiert hat. Bin persönlich kein "Schlag den Rabb" Zuschauer bzw. schaue bei sowas mal sporadisch rein. Aber ich kann anerkennen, dass das was er da aufgezogen hat, wirtschaftlich einfach sehr gut war.
 
Viele Leute wollten nur sehen, wie der Raab halt ausschaut und haben dann wieder weitergeschaltet. Das ist ja garade das lustige daran und der Toxie reagiert darauf wie ein Kleinkind, als hätte ich ihn persönlich angegriffen, was doppelt lustig ist.:biggrin:
Ne, ich reagiere nicht wie ein Kleinkind. Siehe oben. Wieso schaffst du es denn erst jetzt, mal einen vernünftigen Satz zu verfassen? Hättest du auch vorher machen können, dann wäre uns hier auch einiges andere erspart geblieben.
 
Gut es war schon etwas übertrieben mit den ganzen Werbeunterbrechungen, vor allem kurz vor dem Kampf. Dann dieser Countdown ... 5 .. 4 .. 3 (Jorge! :smiley3:) ... 2 ... 1 ...........<>.... 2 ... 3... 4.. :lol:
Das war schon lustig, dann das bekloppte Lied von dem schwebenden Engel noch ... die haben das ganze Herauszögern komplett ad absurdum geführt, so sehr, dass es irgendwie schon ziemlich witzig war. :biggrin:
Die ganzen TV-Total-Einspieler waren auch geil, und hab mich auch sehr gefreut über die "Hymne" - Ich liebe Deutsch-e-land ... cool, dass sie die Dame wieder aufgetrieben haben. :liebe:
 
Für 5 Minuten!:rofl1.
Den Peak erreichte die Show dann tatsächlich in den ersten fünf Minuten des Boxkampfs, als Raab sich nach langer Einführung endlich dem Publikum zeigte. In dieser Zeit holte der Kampf auch die höchsten Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen. 61,1 Prozent der TV-Zuschauer dieser Altersklasse hatten zu dieser Zeit den Boxkampf bei RTL eingeschalten. Danach ebbte das Interesse wieder ab. Nach den ersten fünf Minuten fiel die Einschaltquote von 7,98 Millionen auf 6,95 Millionen.
Und jetzt? Wann haben dir das letzte mal 7 Millionen Menschen zugeschaut? :facepalm:
Das ist aber doch wirklich ein albernes Argument. Mir schauen keine 10 Leute zu. Soll das der Maßstab sein?
Die Zahlen finde ich tatsächlich sehr interessant. Dass nach der ersten Runde bereits über eine Millionen Zuschauer wieder wegschalten hätte ich nicht gedacht. Fand den Boxkampf auch lahm, aber nachdem ich mich vorher zwei Stunden durchgequält hatte, habe ich den natürlich komplett angesehen und auch die Pressekonferenz danach. Wenn man alberne Fragen von Influencern und RTL-Redaktion überhaupt so nennen kann.
Natürlich sind das gute Quoten, aber ich hätte nach der ganzen medialen Inszenierung über Monate mehr erwartet. Die Quoten waren auf jeden Fall besser als der Inhalt es verdient gehabt hätte.
Die Werbeeinnahmen sind dabei nicht ohne. Also alles richtig gemacht. Wie man das Event fand, war dabei nicht das Ding. Ich fand es auch aufgeblasen und ich habe es auch nur geschaut, weil es mich interessiert hat. Bin persönlich kein "Schlag den Rabb" Zuschauer bzw. schaue bei sowas mal sporadisch rein. Aber ich kann anerkennen, dass das was er da aufgezogen hat, wirtschaftlich einfach sehr gut war.
Diese komplette Durchkommerzialisierung gab es ja schon auf ProSieben von ihm. Mich persönlich hat es ehrlich gesagt immer mehr gestört. Hatte irgendwann nur noch den Eindruck eine Werbesendung zu sehen.
Hoffe hinter einer Bezahlschranke auf RTL+ wird man dann davon verschont. Dann ist es vielleicht sogar eine Chance in einem kleineren Studio eine intimere Atmosphäre zu schaffen. TV Total schaue ich sehr gerne, in einer großen Halle als XXL-Format hat es aber überhaupt nicht funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten