Rammstein

  • Ersteller Ersteller purzel1968
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 228
  • Aufrufe Aufrufe 8.972
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Waidmannsheil haben die auch schon gespielt, vielleicht aber aktuell nicht auf dem Plan.

Fahr hin, mach dir ein Bild. Würde mich brennend (:lol:) interessieren, wie du den Vergleich ziehst.
 
Bezüglich Feuerzone habe ich jetzt mehrfach gelesen, dass viele da kurz vor den Konzerten noch was bekommen haben über den Fansale.
In diesem Jahr war die Situation ja etwas anders ;)

Aber grundsätzlich gibt es eigentlich immer kurz vor dem Konzert noch Kontingente, die bis dahin aus verschiedenen Gründen gesperrt waren
 
Gerade hab ich auf Facebook ne Anzeige gesehen, dass Stahlzeit morgen in Wetzlar spielen. Das ist fast genauso nah dran wie zuletzt Völkerball in Gießen, also ca 25 Minuten mit dem Auto.

Bin gerade am überlegen, da spontan morgen hinzugehen. Die sind ja qualitativ auf nem ähnlichen Niveau wie Völkerball oder? Die Setlist ist auch ziemlich ähnlich, wobei ich die von Völkerball etwas besser fand mit Wiener Blut und Waidmannsheil.
Ich habe beide Bands dieses Jahr gesehen und fand Stahlzeit einen kleinen Ticken besser. Du machst bestimmt nichts falsch, wenn Du hinfährst. Was sind schon 25 Minuten.
Hoffe, daß die nächstes Jahr wieder nach Siegen kommen, dann wollen wir auch wieder hin.
 
Also ich hab die Show jetzt 3 x gesehn 2019 München, 2022 Stuttgart und 2023 München.

Ich lass 2024 diesmal aus.
 
Also ich hab die Show jetzt 3 x gesehn 2019 München, 2022 Stuttgart und 2023 München.

Ich lass 2024 diesmal aus.
Es gibt ja aber immer einige Wechsel in der Setlist. Könnte mir vorstellen, dass gerade nächstes Jahr dann wegen dem Jubiläum nochmal etwas mehr getauscht wird. Sonne und Du Hast werden wohl definitiv drin bleiben wegen den Pyros. Adieu als Abschluss bleibt hoffentlich auch. Bei allem anderen bin ich für Neues / Anderes offen und gespannt, was da kommen wird.
 
Also ich hab die Show jetzt 3 x gesehn 2019 München, 2022 Stuttgart und 2023 München.

Ich lass 2024 diesmal aus.
Es gibt ja aber immer einige Wechsel in der Setlist. Könnte mir vorstellen, dass gerade nächstes Jahr dann wegen dem Jubiläum nochmal etwas mehr getauscht wird. Sonne und Du Hast werden wohl definitiv drin bleiben wegen den Pyros. Adieu als Abschluss bleibt hoffentlich auch. Bei allem anderen bin ich für Neues / Anderes offen und gespannt, was da kommen wird.
Klar werden ein paar Songs ausgetauscht, aber die Show wird sich nicht groß ändern!

Bin ja ehrlich hatte heute schon kurzeitig darüber nachgedacht für Samstag Frankfurt und hatte auch schon 2 Karten im Warenkorb, aber 4 std Zugfahrt, dann noch die Kosten für das Hotel, ne irgendwann muss auch mal gut sein so sehr ich Rammstein mag.

Freu mich jetzt erstmal auf Dienstag Till Lindemann in Bamberg, wird bestimmt lustig.

Meine Freundin freut sich jetzt schon das er die Tanzlehrerin spielt, sie hasst den Song :14:
 
Also ich hab die Show jetzt 3 x gesehn 2019 München, 2022 Stuttgart und 2023 München.

Ich lass 2024 diesmal aus.
Es gibt ja aber immer einige Wechsel in der Setlist. Könnte mir vorstellen, dass gerade nächstes Jahr dann wegen dem Jubiläum nochmal etwas mehr getauscht wird. Sonne und Du Hast werden wohl definitiv drin bleiben wegen den Pyros. Adieu als Abschluss bleibt hoffentlich auch. Bei allem anderen bin ich für Neues / Anderes offen und gespannt, was da kommen wird.
Klar werden ein paar Songs ausgetauscht, aber die Show wird sich nicht groß ändern!

Bin ja ehrlich hatte heute schon kurzeitig darüber nachgedacht für Samstag Frankfurt und hatte auch schon 2 Karten im Warenkorb, aber 4 std Zugfahrt, dann noch die Kosten für das Hotel, ne irgendwann muss auch mal gut sein so sehr ich Rammstein mag.

Freu mich jetzt erstmal auf Dienstag Till Lindemann in Bamberg, wird bestimmt lustig.

Meine Freundin freut sich jetzt schon das er die Tanzlehrerin spielt, sie hasst den Song :14:
Dann musst du besonders laut mitsingen :48:

Ja bei 4 Stunden Fahrt kann ich das verstehen. Wäre es nicht Frankfurt noch geworden quasi vor der Haustür, hätte mir einmal Gelsenkirchen auch gereicht. Mit Hotel und Zugticket und allem wirds dann schon teuer. Aber so war ein zweites Mal schon muss.
 
Gleich geht's los bei Stahlzeit. Bin gespannt.

Was ich schon mal sagen kann: In Wetzlar scheinen die Menschen kleiner zu sein als in Gießen. Kann hier mit meinen 1, 89 bequem über alles drüber schauen. In Gießen waren da mehr Leute von meinem Kaliber im Publikum :48:
 
Also Fazit:

Das Völkerball Konzert hat mir insgesamt besser gefallen muss ich sagen.

Erstmal zur Band: Der Sänger von Stahlzeit klingt zwar stimmlich mehr wie Lindemann, singt aber von der Betonung und Rhythmus her stellenweise deutlich anders. Das reißt einen teilweise schon ein bisschen raus. Der Sänger von Völkerball imitiert dagegen ziemlich perfekt.
Der Sound bei Stahlzeit war insgesamt in meinen Ohren auch schlechter. Aber das hängt vielleicht auch von der Akustik der Location mit ab. Jedenfalls war der Sound in erster Linie einfach laut, hat manchmal echt übersteuert und war auch nicht so differenziert. Das war mir bei Völkerball nicht negativ aufgefallen.
Ansonsten hat bei Zerstören der Gürtel nicht funktioniert, aber sowas kann natürlich immer passieren. Da steckt man nicht drin.


Von der Pyro her nehmen sich beide nichts. Die einen haben bei einem Song da mehr aufgefahren, die anderen bei nem anderen. Kann man lassen.


Interaktion mit dem Publikum fand ich bei Völkerball auch etwas besser. Die haben öfter konkret und deutlich vorgegeben, wann man klatschen sollte etc, wodurch da deutlich mehr Leute koordiniert mitgemacht haben.


Ein etwas unschöne Erlebnis gab es leider auch.
So ein aggressiver Typ ganz vorne hat bei einem Song ruckartig seinen Bierbecher waagrecht nach hinten entleert. Sprich Bierladung frontal von vorne für die Leute hinter dem. Der vor mir hats voll in die Augen bekommen. Mich hats dann nur seitlich erwischt, weil der genau vor mir stand.

Jedenfalls wollte der dann dass der andere sich entschuldigt. Der war aber so aggro drauf dass er sowohl ihn als auch seine Freundin geschlagen hat. Dann sind die irgendwie alle drei raus und ich habe sie nicht mehr gesehen.

Also abgesehen davon, dass meine Schuhe nach Bier stinken, hat mich das jetzt nicht so richtig betroffen, aber ist trotzdem immer unschön, wenn man sowas mitbekommt direkt vor einem. Für das Pärchen tat es mir leid, deren Abend war wohl gelaufen.
Dafür kann natürlich die Band nichts, aber war halt jetzt Teil der Experience.


Also falls Stahlzeit nochmal hier in der Nähe spielen, würde ich schon wieder hingehen. Aber extra für die weiter fahren würde ich wohl nicht. Bei Völkerball könnte ich mir das schon vorstellen.

War aber auf jeden Fall cool, mal Dicke Titten live zu sehen. :48:
 
Danke für deine Einschätzung. Gefühlt tendiert man immer zu der Tribute Band, die man zuerst gesehen hat. Dafür sind die zu nah beieinander.

In Osnabrück spielt Stahlzeit ihre letzten Klubkonzerte, da ist die Atmosphäre nochmal anders als in größerer Halle, wobei die Pyro Show leicht abgespeckt ist, weil einiges einfach nicht auf der kleinen Bühne geht.
 
Danke für deine Einschätzung. Gefühlt tendiert man immer zu der Tribute Band, die man zuerst gesehen hat. Dafür sind die zu nah beieinander.

In Osnabrück spielt Stahlzeit ihre letzten Klubkonzerte, da ist die Atmosphäre nochmal anders als in größerer Halle, wobei die Pyro Show leicht abgespeckt ist, weil einiges einfach nicht auf der kleinen Bühne geht.
Die Location in Wetzlar (Buderus Arena) war meinem Eindruck nach allerdings auch deutlich kleiner als die Völkerball Location in Gießen (Hessenhalle). Liegt vielleicht daran, dass Stahlzeit eher selten hier in der Gegend (der Sänger meinte in einer Ansage zuletzt 2019) sind und Völkerball hier öfters spielen und bekannter sind. War da zwar auch zum ersten Mal, aber ich habe in der Vergangenheit schon öfters mal Plakate von denen in Gießen gesehen.
 
Stahlzeit spielen haben auf jeden Fall Dicke Titten :48:
Ich habe es mal korrigiert. :cool:
Der eine Gitarrist ja. Der Sänger hat da auch entsprechende gestikulierende Witze mit dem gemacht während der Performance :48:
Matze ist aber ne geile Sau und seit Beginn dabei. Bei Zerstören haben wir ihn angefeuert und Zugaben gefordert, da kam Heli gar nicht drauf klar. Alle hatten ihren Spaß 😁
 
Stahlzeit spielen haben auf jeden Fall Dicke Titten :48:
Ich habe es mal korrigiert. :cool:
Der eine Gitarrist ja. Der Sänger hat da auch entsprechende gestikulierende Witze mit dem gemacht während der Performance :48:
Matze ist aber ne geile Sau und seit Beginn dabei. Bei Zerstören haben wir ihn angefeuert und Zugaben gefordert, da kam Heli gar nicht drauf klar. Alle hatten ihren Spaß 😁
Das war auch nicht negativ gemeint. Finde ich ja gut, wenn man auch über sich selbst lachen kann.
 
Also Fazit:

Das Völkerball Konzert hat mir insgesamt besser gefallen muss ich sagen.

Erstmal zur Band: Der Sänger von Stahlzeit klingt zwar stimmlich mehr wie Lindemann, singt aber von der Betonung und Rhythmus her stellenweise deutlich anders. Das reißt einen teilweise schon ein bisschen raus. Der Sänger von Völkerball imitiert dagegen ziemlich perfekt.
Der Sound bei Stahlzeit war insgesamt in meinen Ohren auch schlechter. Aber das hängt vielleicht auch von der Akustik der Location mit ab. Jedenfalls war der Sound in erster Linie einfach laut, hat manchmal echt übersteuert und war auch nicht so differenziert. Das war mir bei Völkerball nicht negativ aufgefallen.
Ansonsten hat bei Zerstören der Gürtel nicht funktioniert, aber sowas kann natürlich immer passieren. Da steckt man nicht drin.


Von der Pyro her nehmen sich beide nichts. Die einen haben bei einem Song da mehr aufgefahren, die anderen bei nem anderen. Kann man lassen.


Interaktion mit dem Publikum fand ich bei Völkerball auch etwas besser. Die haben öfter konkret und deutlich vorgegeben, wann man klatschen sollte etc, wodurch da deutlich mehr Leute koordiniert mitgemacht haben.
Lustig, daß Du den Sängervergleich erwähnst. Bei mir ist es anders herum, mir hat der Sänger von Stahlzeit etwas besser gefallen, weil er etwas "freier" war. Und wir waren mit Freunden (aus Gießen) bei Völkerball und denen hat es nicht so gut gefallen, daß er versucht hat Till so stark zu imitieren. Ist halt Geschmackssache. :82:
Ansonsten bin ich bei dir, mir haben beide gefallen und wie Du schon sagst, bei den einen brennt es bei einem Lied, bei einem anderen bei einem anderen Lied mehr. Generell bieten beide eine professionelle und unterhaltsame Show. Habe gestern gesehen, daß Stahlzeit im Frühjahr wieder bei uns spielen. Da werden wir wohl wieder hingehen.
 
Zurück
Oben Unten