Welches Comic habt ihr zuletzt gekauft?

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Post vom Comichändler.
Finix Comics und Scarless Crow
Farmhand 2 = Sehr schön, dass es zügig weiter geht. Und wie schon geschrieben bei Rob Guillory wird es das Hardcover
Time before Time 2 = Hier das Softcover zur Zeitreisegeschichte.
Boule & Bill 37 = Für mich ein Klassiker. Früher immer wieder mal lose ein Softcover gekauft.
I.R.$. 24 = Eine schöne Serie die mich einfach sehr gut unterhält.
Anhang anzeigen 240039

Viel Spass mit unseren beiden Titeln! Und ja... natürlich ein herzliches Dankeschön für den Support immer :daumenhoch:
 
IMG_6530.webp
 
Eine Ladung DC Horror Hefte zu Halloween. Und Vertigo Titel im Doppelpack. :) Y The Last Man hatte bei mir eine relativ lange Warmlaufzeit, Brian Vaughans Schreibe ist nicht ganz so meins. Löwen von Bagdad z.B. fand ich großartig, zu Paper Girls hab ich hingegen keinen Zugang gefunden. Y will ich mir nun aber doch noch ins Regal stellen. Saga ist noch eine große Lücke, die ich demnächst noch mal zu schließen versuche. The Wake ist noch Neuland für mich, aber Scott Snyder mag ich meist, wenn auch ein wenig Hit or Miss, und Sean Murphys Zeichnungen sind sowieso über alle Zweifel erhaben.

PXL_20241024_181726766.webp


PXL_20241024_093135637.webp
 
Ich habe heute für 110 Euro meine ersten 69 Zack-Hefte + Sammelalbum Heft Nr. 19. (1978) + Super Album Band 2 (1981) + Porto bekommen :60:

1972= 11 Hefte und 1973= 1 Heft:
1972-und-1973.webp


1976= 5 Hefte und 1981= Super Album Band 2:
1976-und-1981.webp


1977= alle 26 Hefte:
1977.webp


1978= alle 26 Hefte + Sammelalbum in Heft Nr. 19.:
1978.webp
 
@ VOLKER ZOCKSTEIN, lieben Dank für die schönen Bilder.
ZACK . . . . . ja da kommen alte Erinnerungen hoch über die in der Jugend geliebten Comic-Helden.
Was habe ich diese Heftchen verschlungen.
 
@ Volker Zockstein, könntest du mir bitte den Jahrgang der Nr.12 mit Mick Tangy auf dem Titelbild nennen.
An diese Ausgabe kann ich mich noch gut erinnern.
Danke dir schon mal vorab für deine Mühe. :daumenhoch:
 
@ Volker Zockstein, könntest du mir bitte den Jahrgang der Nr.12 mit Mick Tangy auf dem Titelbild nennen.
An diese Ausgabe kann ich mich noch gut erinnern.
Danke dir schon mal vorab für deine Mühe. :daumenhoch:
ist Nr. 12. von 1973

Hier findest du alle Zack-Hefte in einer Liste :60:
 
@ Volker Zockstein, könntest du mir bitte den Jahrgang der Nr.12 mit Mick Tangy auf dem Titelbild nennen.
An diese Ausgabe kann ich mich noch gut erinnern.
Danke dir schon mal vorab für deine Mühe. :daumenhoch:
ist Nr. 12. von 1973

Hier findest du alle Zack-Hefte in einer Liste :60:
Herzlichen Dank :smiley:
Dann war ich da junge zehn Jahre, mein Gott wie die Zeit vergeht.
 
Ich war und bin Fan einiger Zack Comic-Alben und auch der Zack Parade-Taschenbücher.
Die Hefte dagegen mochte ich nie, ich bevorzuge damals wie heute dann doch lieber komplette, abgeschlossene Geschichten am Stück. :zwinker:
 
Ich war und bin Fan einiger Zack Comic-Alben und auch der Zack Parade-Taschenbücher.
Die Hefte dagegen mochte ich nie, ich bevorzuge damals wie heute dann doch lieber komplette, abgeschlossene Geschichten am Stück. :zwinker:
Ja, bei den Heften wars Teil des Konzepts, um die Käufer bei der Stange zu halten. Das hat funktioniert, solange fast alles mir gefiel..
Leider sind die aber alle schlecht gebunden. Das waren Loseblattsammlungen, die meine Mutter irgendwann weggeworfen hat. Bei den Heften haben oft die Deckblätter zuerst sich selbständig gemacht, da die Klammern ausrissen und korrodierten. Bei den TB und den Alben hat die Klebebindung nachgegeben und wurde spröde und brüchig. Das Papier war auch „günstig“ und vergilbte.
Einer der Gründe wieso die neuen Gesamtausgaben der Top-Serien gut laufen. Die alten Hefte sind eher was für leidensfähige Sammler..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es Der Horror Schocker Gruselgigant 9 geworden. Bin jetzt leider up to date. Werde mir #10 dennoch zulegen, auch wenn ich die Einzelhefte schon habe
 
Zurück
Oben Unten