Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Harrow County (Omnibus 2 Skinless Crow)
Bild Harrow County Band zwei
Was soll man groß schreiben, ohne zu viel zu verraten/spoilern?
Ich hatte bereits zum ersten Band ein paar Gedanken hier gelassen:
Harrow County Omnibus Band eins
Der jetzt vorliegende zweite, abschließende Omnibus rund um die übernatürlichen Ereignisse im Harrow County die durch eine wiedergeborene Hexe ausgelöst wurden, spielt seine Stärken was Geschichte und Worldbuilding angeht weiterhin aus. Er ist sogar, zumindest für mich, noch fesselnder als der erste Band. Denn durch das bereits bekannte Setting ist man sofort wieder in der Geschichte drin. Hier auch ein Danke an Skinless Crow, dass der zweite Band trotz des Umfanges recht zügig veröffentlicht wurde . Durch die nun bekannten Charaktere und deren Antrieb wird die Geschichte mit weiteren familiären und geschichtlichen Verflechtungen weiter voran getrieben und man ist einfach nur gefesselt und will wissen wie es weiter geht. Ein echter Pageturner also. Das Setting bleibt unverändert und es gibt folkigen amerikanischen Horror/Grusel aus dem Hinterland. Das alles ist aber weiterhin abwechslungsreich und das Artwork weiterhin exquisit gestaltet. Die einzelnen Fäden finden zusammen und die große Geschichte die sich bisher als loser einzelner roter Faden durch die vorangegangen Kapitel geschlängelt hatte nimmt diese Fäden auf und fügt Sie wie bei einem Webstuhl zusammen. Die Geschichte wird also zum Ende hin immer dichter und und emotionaler. Die wenigsten Charaktere sind schwarz oder weiß sondern grau mit Schattierungen
(Ausnahmen bestätigen die Regel). Erfreulicherweise gibt es dann auch ein Ende das zumindest mich zufrieden stellt. Es muss nicht immer alles ohne Ende ausgewalzt werden.
Da die Hauptgeschichte schon so gut war möchte man dann eigentlich gleich weiter lesen und das geht hier sogar in diesem Band.
Denn als Anhang sind hier noch die „Tales of Harrow County“ enthalten die noch etwas über zwanzig kurze Geschichten aus der Welt von Harrow County erzählen.
Diese kommen dann auch jeweils zwischen einer und vier Seiten aus und vertiefen noch einmal dieses Universum. Gezeichnet wurden diese von unterschiedlichen Künstlern.
Diese Geschichten sind nicht nur Anhängsel sondern wirklich lesenswert. Dieser Abschluss hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Der Band ist nicht ganz günstig, was man jedoch dafür qualitativ geboten bekommt ist wirklich das Geld wert.
Somit ist nicht nur der Inhalt ausgesprochen gut gelungen sondern auch das Buch als solches.
Geboten werden über 400 Seiten und somit ist dieser Band noch etwas umfangreicher als bereits Omnibus eins. Auch das Lesebändchen ist wieder vorhanden.
Die Frage ist nur ob man das braucht. Denn ich habe den Band in zwei Etappen gelesen und wäre ich nicht unterbrochen worden (Faktor Zeit) dann hätte
ich den Band in einem Rutsch verschlungen. Harrow County drückt bei mir die richtigen Knöpfe und ist einfach sehr gut geschrieben und toll gezeichnet.
Tatsächlich eine Geschichte die ruhig so hätte weiter gehen können. Aber wie schon geschrieben. Die Geschichte ist erzählt und es ist gut so wie es ist.
Wer also einem Setting bestehend aus Hexen, Magie, amerikanisches Hinterland und morbide Märchen etwas abgewinnen kann sollte nach Möglichkeit einmal reinschauen.
Hat man erstmal angefangen, will man eh wissen wie es weiter geht bzw. endet. Daher eine absolute Leseempfehlung von mir.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen