Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm

  • Ersteller Ersteller dragonknight
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 82
  • Aufrufe Aufrufe 4.442
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
10.5.2018
Beiträge
539
Reaktionen
456
Ich muss gestehen, ich habe, außer den Sketchen von Martina Hill in ihrer Amazon-Serie, keinerlei Bezug zu der Serie noch dem ersten Teil und eigentlich hätte auch dieser Teil mich nicht interessiert, hätte ich nicht einen Artikel auf derwesten.de gelesen (Paw Patrol 2 mit Kindern: Familien stürmen reihenweise aus dem Kino – „Papa, ich habe Angst“). Habe vorher vom Aufschrei der Eltern gehört, wie man es wagen könnte, diesen Film mit FSK6 zu bewerten, doch dann kam schnell die Auflösung, dass dieses nur eine Vorsichtsmaßnahme war, da der Film halt zu diesem Zeitpunkt noch keine Altersfreigabe hatte und jetzt zum Start eine FSK0 bekommen hat.
Und nun verlassen scharenweise Eltern mit ihren Kindern die Kinosäale, da die Kinder sich ängstigen.
Muss gestehen, der Film reizt mich jetzt schon (vor allem nach den Armageddon bzw. Con Air Vergleichen des Autoren des oben genannten Artikels), werde den aber wohl zu einem späteren Zeitpunkt zu Hause schauen, trotz des dämlichen deutschen Titel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man den Titel korrigieren? Pawn Patrol?????
 
Ich muss gestehen, ich habe, außer den Sketchen von Martina Hill in ihrer Amazon-Serie, keinerlei Bezug zu der Serie noch dem ersten Teil und eigentlich hätte auch dieser Teil mich nicht interessiert, hätte ich nicht einen Artikel auf derwesten.de gelesen (Paw Patrol 2 mit Kindern: Familien stürmen reihenweise aus dem Kino – „Papa, ich habe Angst“). Habe vorher vom Aufschrei der Eltern gehört, wie man es wagen könnte, diesen Film mit FSK6 zu bewerten, doch dann kam schnell die Auflösung, dass dieses nur eine Vorsichtsmaßnahme war, da der Film halt zu diesem Zeitpunkt noch keine Altersfreigabe hatte und jetzt zum Start eine FSK0 bekommen hat.
Und nun verlassen scharenweise Eltern mit ihren Kindern die Kinosäale, da die Kinder sich ängstigen.
Muss gestehen, der Film reizt mich jetzt schon (vor allem nach den Armageddon bzw. Con Air Vergleichen des Autoren des oben genannten Artikels), werde den aber wohl zu einem späteren Zeitpunkt zu Hause schauen, trotz des dämlichen deutschen Titel.

Der Artikel ist doch ein Witz. Die Vergleiche mit Filmen wie Con Air sind einfach lächerlich und fern jeglicher Realität.
Der Mighty Kinofilm ist ein harmloser Film für Kinder. Wenn der Autor weiß, dass er solche überempfindlichen Kinder hat (und anders kann ich die nicht bezeichnen), kann er diese halt nicht mit ins Kino nehmen. Der beschreibt ja schon die Werbung vor dem Film als Tortur. Komplett überzeichnet der Text. Meine kleine Tochter fand den Film super und auch sonst hat keiner mit seinen Kindern den vollen Saal vorzeitig verlassen.
 
@r0b84 also der Verfasser ist wohl nicht der Einzige, der so denkt (vielleicht mit seinen Vergleichen, okay, da scheint er wohl bisher einzigartig zu sein, wobei diese, von ihm beschriebenen, Szenen doch, für mich, ähnliche Plots zu den besagten Filmen aufweisen): "Paw Patrol - Der Mighty Kinofilm": Bringt der Film Kinder zum Weinen?
Und er ja auch gesagt, dass es auch andere Familien betraf.
 
Meine größere Tochter ist sechs Jahre und fand den Fiilm zwar spannend, hatte aber viel Freude. Aber sie kannte den ersten Kinofilm und schaut gerne die Serie, so dass wir wussten, dass sie mit den Inhalten umgehen kann bzw. Das Erzähltempo kennt. Wenn Kindern schon die Serie zu spannend ist, dann sollte man auch nicht ins Kino gehen.
Aber das ist doch generell so, man muss vorher wissen, ob der Film für sein Kind geeignet ist, auch wenn das Plakat sagt, dass es altersmäßig passt
 
@r0b84 also der Verfasser ist wohl nicht der Einzige, der so denkt (vielleicht mit seinen Vergleichen, okay, da scheint er wohl bisher einzigartig zu sein, wobei diese, von ihm beschriebenen, Szenen doch, für mich, ähnliche Plots zu den besagten Filmen aufweisen): "Paw Patrol - Der Mighty Kinofilm": Bringt der Film Kinder zum Weinen?
Und er ja auch gesagt, dass es auch andere Familien betraf.

Das sind Empfehlungen, und ähnliches wirst Du sicher auch zu anderen Animationsfilmen lesen können - einige der Punkte könnte man auf viele Kinderfilme ab 0 ummünzen. Jeder kennt sein(e) Kind(er) und weiß, was sie verkraften. Ich sehe im zweiten Paw Patrol absolut nichts, was bedenklicher wäre als in vielen anderen Kinofilmen für (ganz) kleine Kinder.
 
@r0b84 also der Verfasser ist wohl nicht der Einzige, der so denkt (vielleicht mit seinen Vergleichen, okay, da scheint er wohl bisher einzigartig zu sein, wobei diese, von ihm beschriebenen, Szenen doch, für mich, ähnliche Plots zu den besagten Filmen aufweisen): "Paw Patrol - Der Mighty Kinofilm": Bringt der Film Kinder zum Weinen?
Und er ja auch gesagt, dass es auch andere Familien betraf.

Das sind Empfehlungen, und ähnliches wirst Du sicher auch zu anderen Animationsfilmen lesen können - einige der Punkte könnte man auf viele Kinderfilme ab 0 ummünzen. Jeder kennt sein(e) Kind(er) und weiß, was sie verkraften. Ich sehe im zweiten Paw Patrol absolut nichts, was bedenklicher wäre als in vielen anderen Kinofilmen für (ganz) kleine Kinder.
Es soll ja auch keine Kritik an Dich sein, aber ich sehe hier schon ein Muster. Vielleicht war ja der Film ursprünglich ab FSK6 musste sich aber der Mehrheit beugen. Es gibt auch anscheinend sehr viele negativen Reaktionen bzgl. des Alters der Kinobesucher. Der Film scheint wohl bei den Eltern bzw. bei den Reaktionen der Kindern gerade etwas zu polarisiern.
Ich selber habe als Kind Alpträume von Disney´s Die Hexe und der Zauberer, Schneewittchen und die sieben Zwerge, Dumbo oder Bambi gehabt (auch weitere mehr). Alle FSK0. Da sind Szenen drin, die kann man eigentlich keinem Kleinkind zumuten (denke vor allem an diese "Drogen"-Szene in Dumbo und vom Tod der Mutter in Bambi ganz zu schweigen).
Es freut mich, dass Deine Tochter diesen Film genossen hat, aber es scheint, dass es wohl andere Kinder nicht getan haben, da zu jung!
 
Und sorry für Off-Topic, aber:
Ich bin ziemlich oft im umgrenzenden Ausland unterwegs und es erschreckt mich jedesmal, wieviele 8-10 jährige Chucky, Jason, Freddy, Michael und Co. kennen! Selber bin ich Jahrgang 1980 und ich kannte diese Filme in meiner Kindheit nicht! Und dafür bin ich dankbar!
Zum Thema, jede Eltern müssen wissen, was sie ihren Kindern zumuten können! Für mich gibt es da Grenzen und das fängt mit gezeichneten oder heutzutage programmierten an.
Bitte aber wieder zurück zum Thema!
 
Waren heute drin. Der war ja merklich zensiert für FSK 0. Die Schnitte waren so deutlich, dass selbst Laien das merkten und mich darauf ansprachen. Speziell im Finale. Verstehe aber den Artikel nicht. Was war jetzt daran so schlimm? Viel Action ja, aber keine wirklich schlimmen Szenen, die kleine Kinder ängstigen könnten. Nur sollte man eh überlegen, ab wann man mit Kindern ins Kino geht. Meiner ist 5 und es war das erste Mal. Mit 3 Jahren wäre ich nie mit ihm ins Kino gegangen. Halte ich für totalen Blödsinn!
 
Gut das Du es erwähnst: an ein paar Stellen sind mir auch merkwürdige Schnitte inklusive Tonsprung aufgefallen. Dachte beim ersten Mal ich habe mir das eingebildet, wiederholte sich aber an ein bis zwei Stellen.
Hatte es eher auf ein allgemein schlechtes Editing oder ein Fehler beim Abspielen geschoben und wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, der Film sei geschnitten.
 
War ja wirklich deutlich und selbst die Eltern, die sich nicht so sehr in Zensur auskannten wie ich, waren überrascht und merkten das an.

- als Skye auf den Meteor zufliegt und (scheinbar) mit ihm zusammenkracht
- als sie ins Wasser fällt und gerettet wird
- und noch 1 bis 2 Sachen vorher...habe es jetzt schon wieder vergessen...

Also rund 4-5 Cuts waren wohl drin...
 
Auch bei einer der

Rückblenden mit Skye

fiel ein harter Toncut auf. Mehr weiß ich auch nicht mehr.
 
Bravo. Der erste geschnittene Film der Paramount seit "Virtuosity" oder "Best of the Best 4" (glaube letzterer kam später).
Bin mal gespannt, ob die den dann überhaupt ungeschnitten bei uns rausbringen. Den "Corgi" Film gibt es ja bis heute nicht komplett, aber der liegt ja bei keinem Major...
 
Wir waren heute auch mit unserer 6 jährigen Tochter drin und sie hatte viel Spaß. Die ach so gruseligen Szenen sind uns nicht aufgefallen und es ist auch niemand aus dem Kino gerannt. Wenn man sich die, teilweise völlig überzogenen, Artikel zum Film so ansieht wird einem immer mehr klar, dass wir dem Untergang geweiht sind. :-)

Die Schnitte sind jedoch mehr als deutlich und absolut nicht nachvollziehbar. Dieser Film ist für unter sechs jährige schon deswegen nicht zu empfehlen, weil sie gar nicht verstehen was sie da zu sehen bekommen. Da hilft es auch nicht die ein oder andere traurige oder schmerzhafte Szene zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Alter allein macht es meines Erachtens nicht aus. Mein Sohn ist noch 5 und konnte dem ganzen relativ gut folgen. Alles wird er nicht verstanden haben, aber da ist es sicherlich egal ob ein Kind nun 5 oder 6 ist.

Insgesamt sollte man es mit dem "gruseln" nicht so genau nehmen. Es gab einige spannende und aufregende Szenen. Da ist auch mein Kleiner auf dem Sitz am Zappeln gewesen.
Das es da manche Kinder gibt, die es als gruselig bezeichnen, weil sie sonst nicht wissen, wie sie sich ausdrücken sollen, kann ich verstehen.

Die Schnitte haben mich allerdings auch genervt, zumal ich das nicht verstehen kann. Da hätte man die Szenen komplett entfernen oder ändern können. Wäre zumindest konsequent anstatt diese seltsamen Cuts durchzuführen.

Das der Film anscheinend so polarisiert, hätte ich insgesamt nicht gedacht. Interessant fand ich ein Video, in dem es darum geht, das Paw Patrol die Kinder wohl auf den Krieg vorbereitet. Da frag ich mich, ob die Filme aus meiner Kindheit tatsächlich pädagogisch soviel wertvoller gewesen sein sollen. Ich kann's mir kaum vorstellen.
 
Ob ein Kind 5 oder 6 ist spielt natürlich keine Rolle. Das Alter sagt auch nichts darüber aus wie weit bei einem Kind die geistige Reife ist. Ich meinte ehr, dass kleine Kinder mit 2 oder 3 Jahren nach meinem Empfinden nach noch nicht in ein Kino gehören. Ich denke das große Bild und die lauten Geräusche überfordern die ganz Kleinen schon. Unsere Tochter hat den ersten Teil (zu Hause) auch mit fünf gesehen und fand ihn toll. Sie liebt aber auch die Serie.

Ich denke die Schnitte waren Kurzschlussreaktionen um den Film irgendwie ab FSK0 durch zu bekommen, um mehr Kinder in die Kinos zu locken und mehr Geld zu generieren. Ich finde es jedoch eine Frechheit bei den heutigen Kinopreisen den Leuten so ein abgehacktes Geschnibbel zu präsentieren.
 
Zurück
Oben Unten