Das Syndikat des Grauens [Blu-Ray] Polizieschi Edition Nr.23

  • Ersteller Ersteller igore
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 214
  • Aufrufe Aufrufe 25.739
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Die US sieht ja richtig Bescheiden aus. Freue mich voll. Hab den das letzte mal in den 90ern gesehen und konnte aufgrund meine noch sehr jungen Alters nicht viel damit anfangen. Aber jetzt ... :liebe:
 
Dann hab ich aber eine Bitte: Da ihr ja jetzt auch englischen Ton anbietet, macht die Präsentation des Films bitte komplett English-friendly, also dass man, wenn man englischen Ton auswählt, auch englische Übersetzungen für die italienischen Texteinblendungen bekommt und nicht nur deutsche. Danke.
 


Es geht weiter...
Anbei seht ihr einen Vergleich zwischen unserem Master/Encode und dem der US-Bluray.
Links filmArt - rechts Cauldron.
Die US-VÖ sieht hier noch ganz passabel aus, hat aber in vielen Szenen fast garkeine oder wenig Farbe drin. Szenenweise hatte ich den Eindruck einen S/W Film zu sehen.
Ein weiteres Plus bei uns: Originale Credits/Ortsangaben. Die US-VÖ ist hier nachgebaut und hat die Orts-/Zeitangaben fest ins Master eingerechnet.
Ebenfalls haben wir wieder den Farbfilter zu Beginn des Films, welcher ja in den frühen Morgenstunden angesiedelt ist.
In einzelnen Szenen, wo er ebenfalls fehlt, ist er auch wieder drin.
Encode ist natürlich auch besser, aber wie immer nicht 100% reproduzierbar auf den Caps.
Ich würde sagen, das (zugegeben lange) Warten hat sich gelohnt. ;)

Es geht bald mit weiteren Infos weiter...
@Patrick Bateman falls du die Cauldron in der Sammlung hast, wovon ich ausgehe, kannst du die getrost in Rente schicken. Ich freue mich riesig auf die VÖ von filmArt!
 


Es geht weiter...
Anbei seht ihr einen Vergleich zwischen unserem Master/Encode und dem der US-Bluray.
Links filmArt - rechts Cauldron.
Die US-VÖ sieht hier noch ganz passabel aus, hat aber in vielen Szenen fast garkeine oder wenig Farbe drin. Szenenweise hatte ich den Eindruck einen S/W Film zu sehen.
Ein weiteres Plus bei uns: Originale Credits/Ortsangaben. Die US-VÖ ist hier nachgebaut und hat die Orts-/Zeitangaben fest ins Master eingerechnet.
Ebenfalls haben wir wieder den Farbfilter zu Beginn des Films, welcher ja in den frühen Morgenstunden angesiedelt ist.
In einzelnen Szenen, wo er ebenfalls fehlt, ist er auch wieder drin.
Encode ist natürlich auch besser, aber wie immer nicht 100% reproduzierbar auf den Caps.
Ich würde sagen, das (zugegeben lange) Warten hat sich gelohnt. ;)

Es geht bald mit weiteren Infos weiter...
@Patrick Bateman falls du die Cauldron in der Sammlung hast, wovon ich ausgehe, kannst du die getrost in Rente schicken. Ich freue mich riesig auf die VÖ von filmArt!
nee, hab ich nicht … einer der wenigen vertreter des genres, mit dem ich gar nix anfangen kann …
 


Es geht weiter...
Anbei seht ihr einen Vergleich zwischen unserem Master/Encode und dem der US-Bluray.
Links filmArt - rechts Cauldron.
Die US-VÖ sieht hier noch ganz passabel aus, hat aber in vielen Szenen fast garkeine oder wenig Farbe drin. Szenenweise hatte ich den Eindruck einen S/W Film zu sehen.
Ein weiteres Plus bei uns: Originale Credits/Ortsangaben. Die US-VÖ ist hier nachgebaut und hat die Orts-/Zeitangaben fest ins Master eingerechnet.
Ebenfalls haben wir wieder den Farbfilter zu Beginn des Films, welcher ja in den frühen Morgenstunden angesiedelt ist.
In einzelnen Szenen, wo er ebenfalls fehlt, ist er auch wieder drin.
Encode ist natürlich auch besser, aber wie immer nicht 100% reproduzierbar auf den Caps.
Ich würde sagen, das (zugegeben lange) Warten hat sich gelohnt. ;)

Es geht bald mit weiteren Infos weiter...
@Patrick Bateman falls du die Cauldron in der Sammlung hast, wovon ich ausgehe, kannst du die getrost in Rente schicken. Ich freue mich riesig auf die VÖ von filmArt!
nee, hab ich nicht … einer der wenigen vertreter des genres, mit dem ich gar nix anfangen kann …
Ja gut, dann ist weder die eine noch die andere VÖ was für dich. Ich mag die Fulci Filme ja sehr gerne und Polizieschi ebenfalls, sollte daher (für mich) perfekt passen. Kenne den Film noch nicht, wird aber selbstverständlich sofort vorbestellt, sobald es möglich ist.
 
Hammerfilm, damals gesehen, aber nicht in der Sammlung. Ich kann es kaum erwarten!! Ist der letzte "große" Flutschi, der mir noch fehlt als HD-Scheibchen. Film ist top, Präsentation wird top, bleibt nur noch die Frage: WANN ENDLICH?????????
 
Das Beste am Film ist der Bär, der Transsexuellen, der kurz im Club beim Tanzen im Stroboskop Licht aufblitzt. In 4K sicher ein Genuß für Euch.
 


Es geht weiter...
Anbei seht ihr einen Vergleich zwischen unserem Master/Encode und dem der US-Bluray.
Links filmArt - rechts Cauldron.
Die US-VÖ sieht hier noch ganz passabel aus, hat aber in vielen Szenen fast garkeine oder wenig Farbe drin. Szenenweise hatte ich den Eindruck einen S/W Film zu sehen.
Ein weiteres Plus bei uns: Originale Credits/Ortsangaben. Die US-VÖ ist hier nachgebaut und hat die Orts-/Zeitangaben fest ins Master eingerechnet.
Ebenfalls haben wir wieder den Farbfilter zu Beginn des Films, welcher ja in den frühen Morgenstunden angesiedelt ist.
In einzelnen Szenen, wo er ebenfalls fehlt, ist er auch wieder drin.
Encode ist natürlich auch besser, aber wie immer nicht 100% reproduzierbar auf den Caps.
Ich würde sagen, das (zugegeben lange) Warten hat sich gelohnt. ;)

Es geht bald mit weiteren Infos weiter...
@Patrick Bateman falls du die Cauldron in der Sammlung hast, wovon ich ausgehe, kannst du die getrost in Rente schicken. Ich freue mich riesig auf die VÖ von filmArt!
nee, hab ich nicht … einer der wenigen vertreter des genres, mit dem ich gar nix anfangen kann …
Ich fordere Forenverbot.
 
Hammerfilm, damals gesehen, aber nicht in der Sammlung. Ich kann es kaum erwarten!! Ist der letzte "große" Flutschi, der mir noch fehlt als HD-Scheibchen. Film ist top, Präsentation wird top, bleibt nur noch die Frage: WANN ENDLICH?????????
Die Tage werden die Features gecheckt, dann geht es bald los.😎


Und da sich das gute Stück in Windeseile abverkaufen wird, muss ich nicht so lange auf mein Keepcase warten!
 
Das sind mir immer die Liebsten, über die Jahre hinweg 100x nachfragen wann es soweit ist und wenn die VÖ endlich vor der Tür steht : "Ich warte dann bis zum Budget re-release :)" :hammer:

Ja so kann man das auch ins Negative ziehen, indem man mir noch dreist unterstellt, mir würde es ums Geld gehen. :lol:

By the way kaufe ich die Keepcases von Filmart schon lange. Vielleicht gibt es ja noch andere "dumme" Käufer wie mich, die Keepcases von Filmart kaufen?
 
Habe ich so zwar nicht geschrieben aber jut.

Natürlich hast Du es geschrieben! Die Keepcases sind schließlich keine "Budget" Veröffentlichungen, sondern haben nur ein kleineres Case.
Is' gut Micha. Ich bezeichne Ausgaben die nach der Erstauflage kommen schon seit jeher als "Budget Re-releases" weil sie in den meisten Fällen...günstiger sind und die Ausstattung in irgendeiner Form zurückschrauben. Dass es dir nicht ums' Geld geht sondern um die Verpackung weiß jeder User der hier ne' Woche registriert ist.
Meine schnippische Bemerkung bezog sich lediglich auf die unfreiwillige Komik, dass du im Syndikat-Thread äußerst aktiv bist und nun da das Release nach all den Jahren endlich vor der Tür steht doch nochmal lieber wartest weil dir die Plastikverpackung 2 Zentimeter zu hoch und einen halben Zentimeter zu breit ist.

Weder habe ich irgendjemanden Geiz unterstellt, noch habe ich Keepcase-Käufer als "dumm" bezeichnet.
Vll. ist der kleine Aufstand der auf den Schlips getretenen User nun vorbei und Missverständnisse aus dem Weg geräumt, damit wir uns wieder auf den Film konzentrieren können. :zwinker2:
 
Vll. ist der kleine Aufstand der auf den Schlips getretenen User nun vorbei und Missverständnisse aus dem Weg geräumt, damit wir uns wieder auf den Film konzentrieren können. :zwinker2:
Micha ist voll auf Ajita Wilsons Bären konzentriert. Für den Rest des Films hat er eh keine Aufmerksamkeit über. :zwinker2:
 
Zurück
Oben Unten