- Hier seit
- 20.4.2018
- Beiträge
- 9.633
- Reaktionen
- 33.706
- Alter
- 45
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Du meinst sicher KusshandNehm ich mit Handkuss. ❤️
@Patrick Bateman falls du die Cauldron in der Sammlung hast, wovon ich ausgehe, kannst du die getrost in Rente schicken. Ich freue mich riesig auf die VÖ von filmArt!Es geht weiter...
Anbei seht ihr einen Vergleich zwischen unserem Master/Encode und dem der US-Bluray.
Links filmArt - rechts Cauldron.
Die US-VÖ sieht hier noch ganz passabel aus, hat aber in vielen Szenen fast garkeine oder wenig Farbe drin. Szenenweise hatte ich den Eindruck einen S/W Film zu sehen.
Ein weiteres Plus bei uns: Originale Credits/Ortsangaben. Die US-VÖ ist hier nachgebaut und hat die Orts-/Zeitangaben fest ins Master eingerechnet.
Ebenfalls haben wir wieder den Farbfilter zu Beginn des Films, welcher ja in den frühen Morgenstunden angesiedelt ist.
In einzelnen Szenen, wo er ebenfalls fehlt, ist er auch wieder drin.
Encode ist natürlich auch besser, aber wie immer nicht 100% reproduzierbar auf den Caps.
Ich würde sagen, das (zugegeben lange) Warten hat sich gelohnt. ;)
Es geht bald mit weiteren Infos weiter...
nee, hab ich nicht … einer der wenigen vertreter des genres, mit dem ich gar nix anfangen kann …
@Patrick Bateman falls du die Cauldron in der Sammlung hast, wovon ich ausgehe, kannst du die getrost in Rente schicken. Ich freue mich riesig auf die VÖ von filmArt!Es geht weiter...
Anbei seht ihr einen Vergleich zwischen unserem Master/Encode und dem der US-Bluray.
Links filmArt - rechts Cauldron.
Die US-VÖ sieht hier noch ganz passabel aus, hat aber in vielen Szenen fast garkeine oder wenig Farbe drin. Szenenweise hatte ich den Eindruck einen S/W Film zu sehen.
Ein weiteres Plus bei uns: Originale Credits/Ortsangaben. Die US-VÖ ist hier nachgebaut und hat die Orts-/Zeitangaben fest ins Master eingerechnet.
Ebenfalls haben wir wieder den Farbfilter zu Beginn des Films, welcher ja in den frühen Morgenstunden angesiedelt ist.
In einzelnen Szenen, wo er ebenfalls fehlt, ist er auch wieder drin.
Encode ist natürlich auch besser, aber wie immer nicht 100% reproduzierbar auf den Caps.
Ich würde sagen, das (zugegeben lange) Warten hat sich gelohnt. ;)
Es geht bald mit weiteren Infos weiter...
Ja gut, dann ist weder die eine noch die andere VÖ was für dich. Ich mag die Fulci Filme ja sehr gerne und Polizieschi ebenfalls, sollte daher (für mich) perfekt passen. Kenne den Film noch nicht, wird aber selbstverständlich sofort vorbestellt, sobald es möglich ist.nee, hab ich nicht … einer der wenigen vertreter des genres, mit dem ich gar nix anfangen kann …
@Patrick Bateman falls du die Cauldron in der Sammlung hast, wovon ich ausgehe, kannst du die getrost in Rente schicken. Ich freue mich riesig auf die VÖ von filmArt!Es geht weiter...
Anbei seht ihr einen Vergleich zwischen unserem Master/Encode und dem der US-Bluray.
Links filmArt - rechts Cauldron.
Die US-VÖ sieht hier noch ganz passabel aus, hat aber in vielen Szenen fast garkeine oder wenig Farbe drin. Szenenweise hatte ich den Eindruck einen S/W Film zu sehen.
Ein weiteres Plus bei uns: Originale Credits/Ortsangaben. Die US-VÖ ist hier nachgebaut und hat die Orts-/Zeitangaben fest ins Master eingerechnet.
Ebenfalls haben wir wieder den Farbfilter zu Beginn des Films, welcher ja in den frühen Morgenstunden angesiedelt ist.
In einzelnen Szenen, wo er ebenfalls fehlt, ist er auch wieder drin.
Encode ist natürlich auch besser, aber wie immer nicht 100% reproduzierbar auf den Caps.
Ich würde sagen, das (zugegeben lange) Warten hat sich gelohnt. ;)
Es geht bald mit weiteren Infos weiter...
Ich fordere Forenverbot.nee, hab ich nicht … einer der wenigen vertreter des genres, mit dem ich gar nix anfangen kann …
@Patrick Bateman falls du die Cauldron in der Sammlung hast, wovon ich ausgehe, kannst du die getrost in Rente schicken. Ich freue mich riesig auf die VÖ von filmArt!Es geht weiter...
Anbei seht ihr einen Vergleich zwischen unserem Master/Encode und dem der US-Bluray.
Links filmArt - rechts Cauldron.
Die US-VÖ sieht hier noch ganz passabel aus, hat aber in vielen Szenen fast garkeine oder wenig Farbe drin. Szenenweise hatte ich den Eindruck einen S/W Film zu sehen.
Ein weiteres Plus bei uns: Originale Credits/Ortsangaben. Die US-VÖ ist hier nachgebaut und hat die Orts-/Zeitangaben fest ins Master eingerechnet.
Ebenfalls haben wir wieder den Farbfilter zu Beginn des Films, welcher ja in den frühen Morgenstunden angesiedelt ist.
In einzelnen Szenen, wo er ebenfalls fehlt, ist er auch wieder drin.
Encode ist natürlich auch besser, aber wie immer nicht 100% reproduzierbar auf den Caps.
Ich würde sagen, das (zugegeben lange) Warten hat sich gelohnt. ;)
Es geht bald mit weiteren Infos weiter...
Die Tage werden die Features gecheckt, dann geht es bald los.😎Hammerfilm, damals gesehen, aber nicht in der Sammlung. Ich kann es kaum erwarten!! Ist der letzte "große" Flutschi, der mir noch fehlt als HD-Scheibchen. Film ist top, Präsentation wird top, bleibt nur noch die Frage: WANN ENDLICH?????????
Die Tage werden die Features gecheckt, dann geht es bald los.😎Hammerfilm, damals gesehen, aber nicht in der Sammlung. Ich kann es kaum erwarten!! Ist der letzte "große" Flutschi, der mir noch fehlt als HD-Scheibchen. Film ist top, Präsentation wird top, bleibt nur noch die Frage: WANN ENDLICH?????????
Das sind mir immer die Liebsten, über die Jahre hinweg 100x nachfragen wann es soweit ist und wenn die VÖ endlich vor der Tür steht : "Ich warte dann bis zum Budget re-release :)"![]()
Habe ich so zwar nicht geschrieben aber jut.Das sind mir immer die Liebsten, über die Jahre hinweg 100x nachfragen wann es soweit ist und wenn die VÖ endlich vor der Tür steht : "Ich warte dann bis zum Budget re-release :)"![]()
Ja so kann man das auch ins Negative ziehen, indem man mir noch dreist unterstellt, mir würde es ums Geld gehen.![]()
Habe ich so zwar nicht geschrieben aber jut.
Is' gut Micha. Ich bezeichne Ausgaben die nach der Erstauflage kommen schon seit jeher als "Budget Re-releases" weil sie in den meisten Fällen...günstiger sind und die Ausstattung in irgendeiner Form zurückschrauben. Dass es dir nicht ums' Geld geht sondern um die Verpackung weiß jeder User der hier ne' Woche registriert ist.Habe ich so zwar nicht geschrieben aber jut.
Natürlich hast Du es geschrieben! Die Keepcases sind schließlich keine "Budget" Veröffentlichungen, sondern haben nur ein kleineres Case.
Micha ist voll auf Ajita Wilsons Bären konzentriert. Für den Rest des Films hat er eh keine Aufmerksamkeit über.Vll. ist der kleine Aufstand der auf den Schlips getretenen User nun vorbei und Missverständnisse aus dem Weg geräumt, damit wir uns wieder auf den Film konzentrieren können.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen