Disney+ Doctor Who

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Achso, wenn ein Synchronsprecher damit gemeint ist, dann ist das natürlich sowieso klar.

Ihnen "Unfähigkeit", "Faulheit" oder was weiß ich zu unterstellen, dann ist das für mich übertriebenes Bashing. Weil rein weil sie lustig sind, uns was auswischen wollen oder nur furchtbar böse sind, macht Disney das ja wohl auch nicht.

Übrigens: Ich arbeite in einer globalen Firma und haben ein SAP System das global genutzt wird. Wir haben bei über 10.000 Mitarbeitern nur EINE Person, welche das SAP technisch warten könnte und auch DARF. Können würden es vielleicht mehr Leute, nur dürfen nicht. Wenn der Urlaub ist oder krank, dann steht das Ding. Also so unüblich ist das nicht.
 
Wie findet ihr die Staffel den bis jetzt? Also irgendwie ich weiß nicht. Die Baby Folge hatte ja noch einen gewissen Charme gutschi gutschi :150: die mit der Musik Mhh. Fand irgendwie auch den
Maestro
Charakter schräg.:80: Der Doc ist mit im Moment zu hibbelig:flummi:, Ruby finde ich nach wie vor gut.:liebe:
Am besten fand ich bis jetzt das Weihnachts Special :daumenhoch:
 
"Weltraumbabys" und "Die andere Saite des Teufels" fand ich sehr schwach und haben mir nicht besonders gefallen, "Boom" ist aber zum Glück wieder deutlich besser und fühlte sich für mich dann auch wieder richtig nach Doctor Who an und ich finde man erkennt hier auch wieder Moffats Handschrift, weil's bisschen düsterer zuging. Die Vorschau auf die nächste Folge lässt ebenfalls wieder hoffen.
Bin ebenfalls der Meinung, dass der neue Doctor gerade in den ersten beiden Folgen zu hibbelig wirkt. Hat mich etwas überrascht, da ich das im Weihnachtsspecial nicht so empfand bzw. das eigentlich ein guter Einstieg war. Ich hoffe bei zukünftigen Folgen hält man sich wieder etwas mit Albernheiten zurück. Der neue Doctor scheint aber wohl nicht mehr ganz so tollkühn zu sein, wie seine Vorgänger. Rennt zumindest recht viel weg und zeigt auch, wenn er richtig Angst hat, ist aber ok.

Bei "Boom" fand ich übrigens auch ganz nett, dass Moffat hier am Ende der Folge den neuen Doktor, als Referenz auf den 11. Doktor, erwähnen lässt, dass er gerne Fischstäbchen mit Vanillesauce isst. In "Die andere Saite des Teufels" fand ich es ebenfalls ganz gut, dass es eine Anspielung zur 1. Folge der Original-Serie gab, wenn man sich schon im Jahr 1963 aufhält. Irgendwie hoffe ich, dass Susan auch nochmal ein Thema wird und der 15. Doktor vielleicht sogar auf sie trifft.

Btw. wurde eigentlich in der Serie geklärt, wieso der Doktor nicht zu einem Zeitpunkt zurückreisen kann, an dem die Time Lords noch leben? Kann mich da leider nicht mehr erinnern. Damals als Gallifrey verschwunden war, war das doch, meine ich zumindest, so gemacht worden, dass der Planet aus Raum und Zeit entrückt wurde.
 
So verschieden können die Meinungen sein. Ich fand die Weltraumbabys Folge unglaublich bescheuert und Boom extrem langweilig und zu laberlastig. Die mit Maestro und das X-mas Special haben mir da viel mehr gefallen.

Den Doktor finde ich insgesamt großartig. Bin jedenfalls froh das die Serie auf Disney+ läuft - hoffentlich erfolgreich. Wieviele Folgen sollen es eigentlich sein?
 
Die mit Maestro und das X-mas Special haben mir da viel mehr gefallen.
Beim Weihnachtsspecial gehe ich d'accord, aber beim Meastro war es mir zu viel "Muhahaha" und das Setting hätte sich eigentlich ganz gut für ein Crossover mit dem 1. Doktor angeboten. Wobei ich bei der Folge ohnehin merkwürdig fand, dass Maestro zwar 1963 (erstmal?) besiegt wurde, aber das Problem begann doch schon in den 1920er Jahren. Das müsste doch bedeutet, die Zeitlinie ist zwischen den 1920ern und Anfang der 1960er immer noch verändert und was der kleinste Eingriff in die Vergangenheit bewirken kann, hat man ja zuvor bei Rubys Tritt auf den Schmetterling gesehen. Das heißt die Gegenwart sollte somit nicht mehr 100%ig so sein, wie Ruby sie verlassen hat, weil die langen Jahrzehnte ohne vernünftige Musik ihre Spuren hinterlassen haben sollten. Ich weiß, bei Doctor Who schert man sich nicht immer um Logik, aber hier war's schon irgendwie auffallend. Aber gut, ich glaube nach dem Abenteuer sind der Doctor und Ruby auch noch nicht zurück ins Jahr 2024 gereist. Vielleicht kommt da ja noch was (auch wenn ich es fast nicht glaube).

Wieviele Folgen sollen es eigentlich sein?
So wie es aussieht, sind es für dieses Jahr wohl 8 neue Folgen + ein Weihnachtsspecial Ende des Jahres, aber das wird dann vermutlich wieder zur 15. Staffel/2. Staffel dazugezählt.

Btw. ich finde es immer noch extrem bescheuert, dass man bei der Zählung der Staffeln nun wieder bei 1 beginnt. Offensichtlich reines Marketing, da Disney nicht will, dass die Serie auf Disney+ mit der 14. Staffel anfängt und neue Seher abgeschreckt werden könnten, weil sie annehmen, sie müssten die 13 vorherigen Staffeln auch noch anschauen, die es aber bei dem Streaming-Dienst (noch?) nicht gibt. Inhaltlich ist es auch kein Reboot sondern nur der typische Wechsel von Showrunner und Darsteller des Doktors mit der damit einhergehenden leichten Neuausrichtung. Neue Zuschauer werden bei Special 1 - 3 dennoch das Probleme haben, teils sich nicht auszukennen. Konsequenterweise hätte man auf Disney+ eigentlich mit dem Weihnachtsspecial starten müssen, das wäre dann eine ähnliche Situation gewesen, wie damals mit dem 9. Doktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfand das ja immer so das man bei Doctor Who an jeden Punkt quer einsteigen kann. Das Verständnis kommt dann mit der Zeit. Ich habe damal etwa bei Staffel 3 der Neuauflage bzw. mit dem ersten Special wo Donna Nobel auftaucht. Staffel 1 und 2 folgten weit später und ich hatte nie das Gefühl inhaltlich abgehängt zu sein, die Schwierigkeit war eher sich auf das Konzept einzulassen. Daher wurscht, wie die Staffel bei Disney+ geführt wird.

Ampopo Konzept, man sollte sich bei Doctor Who nun wahrlich keine Gedanken um Logik machen, das funktioniert immer genauso wie man es gerade braucht. Mir sind der Spielzeugmacher und co. allerdings ein Zacken zu mächtig. Die Babyfolge war mir an einigen Stellen zu albern, aber insgesamt hab ich wieder viel Spaß mit den Doctor habe, auch wenn ich seine Vorgängerin persönlich lieber mochte, so sind Drehbücher, Musik und auch die Regie endlich wieder zu alter Stärke zurück gekehrt. Es macht wieder Spaß.
 
Dummfug, jetzt wo es auch bei Disney+ anzusehen ist, war doch klar, dass die Zuschauerzahlen beim BBC nachlassen, immer diese doofen Clickbaitseiten verlinken um die eigenen Probleme rechtzufertigen, die man mit der Serie hat, ist einfach dumm...

BOOM war der absolute Hammer, die beste Folge seit Jahren, genaugenommen, seit der Autor die Serie abgegeben hat - Moffat muss wieder mehr schreiben! Oder wieder Showrunner werden :teach:
 
Ich hasse diese verdammten clickbaits auch
It’s also down 600K viewers in just one week following last week’s two-episode premiere where 200k viewers didn’t bother to keep the same channel on and turned off the second episode.

It’s also assumed Doctor Who is a huge fail on Disney+, as Disney hasn’t made an official announcement about the viewership being high – despite being the international distributor outside the UK – and the Disney-invested Samba TV hasn’t reported on any Doctor Who numbers.

We won’t know the Nielsen ratings for about a month or so, but likely Doctor Who will fail to appear on Nielsen, as the three Anniversary Specials and the Christmas Specials didn’t make the Nielsen charts, and the numbers for the latest episodes are lower.

You’ll likely see a bump in numbers via the BBC iPlayer, but it’s been said that streamer only makes up 15% of UK viewership numbers.
 
Ich hasse diese verdammten clickbaits auch
It’s also down 600K viewers in just one week following last week’s two-episode premiere where 200k viewers didn’t bother to keep the same channel on and turned off the second episode.

It’s also assumed Doctor Who is a huge fail on Disney+, as Disney hasn’t made an official announcement about the viewership being high – despite being the international distributor outside the UK – and the Disney-invested Samba TV hasn’t reported on any Doctor Who numbers.

We won’t know the Nielsen ratings for about a month or so, but likely Doctor Who will fail to appear on Nielsen, as the three Anniversary Specials and the Christmas Specials didn’t make the Nielsen charts, and the numbers for the latest episodes are lower.

You’ll likely see a bump in numbers via the BBC iPlayer, but it’s been said that streamer only makes up 15% of UK viewership numbers.

Cosmicbook.news ist eine extrem toxische und tendenziöse Seite - wenn denen etwas nicht gefällt suchen sie mit aller Macht nach dem Haar in der Suppe.

Abgesehen davon sind die Ratings natürlich wirklich alles andere als gut, da braucht man dann auch nichts schön reden.

Eventuell wäre es wirklich an der Zeit den Doctor mal wieder einige Jahre ruhen zu lassen um dann mit einem frischen Konzept zurückzukommen.

Ich persönlich fühle mich seit dieser Staffel wieder sehr gut unterhalten - die Chibnall Jahre waren da für mich ein reines Desaster
 
Das letzte mal, dass ich alle Folgen von einem Doctor gesehen habe, war mit Matt Smith. Seitdem nur sporadisch. Und muss ehrlich sagen umgehauen hat mich kein Nachfolger. Ncuti Gatwa ging mir in der letzten Staffel Sex Education auch so auf die Nerven, dass ich keine Lust hatte auf den neuen Doctor.
BOOM war der absolute Hammer, die beste Folge seit Jahren, genaugenommen, seit der Autor die Serie abgegeben hat - Moffat muss wieder mehr schreiben! Oder wieder Showrunner werden :teach:
Die Folge hat auf IMDb auch eine sehr gute Bewertung. Kann man die einzeln anschauen oder braucht es da mehr Gesamtkontext? Dann gebe ich dem mal eine Chance, wenn die Folge für sich alleine funktioniert.
 
Das letzte mal, dass ich alle Folgen von einem Doctor gesehen habe, war mit Matt Smith. Seitdem nur sporadisch. Und muss ehrlich sagen umgehauen hat mich kein Nachfolger. Ncuti Gatwa ging mir in der letzten Staffel Sex Education auch so auf die Nerven, dass ich keine Lust hatte auf den neuen Doctor.
BOOM war der absolute Hammer, die beste Folge seit Jahren, genaugenommen, seit der Autor die Serie abgegeben hat - Moffat muss wieder mehr schreiben! Oder wieder Showrunner werden :teach:
Die Folge hat auf IMDb auch eine sehr gute Bewertung. Kann man die einzeln anschauen oder braucht es da mehr Gesamtkontext? Dann gebe ich dem mal eine Chance, wenn die Folge für sich alleine funktioniert.
Kann man mMn auch alleine schauen, ein paar Sachen mögen unverständlich sein, aber die Folge an sich ist so, als ob da locker auch ein alter Doc hätte stehen können, sogar einer der ganz alten!
 
Zurück
Oben Unten