ESC Vorentscheid mit Raab & Eurovision Song Contest 2025

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ne, einfach "Fish On" spielen wo die echten Fische ins Publikum geworfen werden. Da würde ich gerne die Reaktionen der Leute sehen :rofl1.
 
Ich sehe bei Feuerschwanz eher das Problem mit den "passenden" Songs.

Das Cover hier als Fun Nummer war perfekt für dieses Format. Das Problem ist aber, dass die eigenen Songs auf den letzten Alben eher ernster waren. Die selbst kreierten "dämliche Fun Songs" waren halt eher auf den ersten Alben, wo auch noch eher akustisch Musik gemacht wurde ohne fette Powermetal Riffs. Also die haben sich sowohl musikalisch als auch textlich von dieser Richtung etwas weg entwickelt.

Die Frage wäre halt beim ESC auch: Deutsch oder Englisch? Eigentlich singen die ja nur auf Deutsch. Englisch nur bei solchen Covern von Pop Songs. Zuletzt kam erstmals eine Compilation mit englischen Versionen der eigenen Songs aus den letzten zwei Alben. Aber ob ein Song über Siegfried den Drachentöter zb beim ESC vom Text her gut passt?

Das Halbfinale könnten sie easy mit einem weiteren Popsong Cover bestreiten. Aber spätestens im Finale muss ja ein eigener Song gespielt werden. Da bin ich dann wirklich gespannt, was da kommt, sofern sie das erreichen. Oder muss das dann eh ein komplett neuer eigener Song extra für den ESC sein?
Allgemein sehe ich so Acts nicht beim ESC.
Vor zwei Jahren hat man doch diese Pseudo-Metal-Band aus St.Pauli (sorry, Namen vergessen) zum ESC geschickt, die auch schon bei Wacken aufgetreten sind, eine wohl größere Fan-Base haben und haben dann trotzdem einen guten letzten Platz belegt.
 
Ich sehe bei Feuerschwanz eher das Problem mit den "passenden" Songs.

Das Cover hier als Fun Nummer war perfekt für dieses Format. Das Problem ist aber, dass die eigenen Songs auf den letzten Alben eher ernster waren. Die selbst kreierten "dämliche Fun Songs" waren halt eher auf den ersten Alben, wo auch noch eher akustisch Musik gemacht wurde ohne fette Powermetal Riffs. Also die haben sich sowohl musikalisch als auch textlich von dieser Richtung etwas weg entwickelt.

Die Frage wäre halt beim ESC auch: Deutsch oder Englisch? Eigentlich singen die ja nur auf Deutsch. Englisch nur bei solchen Covern von Pop Songs. Zuletzt kam erstmals eine Compilation mit englischen Versionen der eigenen Songs aus den letzten zwei Alben. Aber ob ein Song über Siegfried den Drachentöter zb beim ESC vom Text her gut passt?

Das Halbfinale könnten sie easy mit einem weiteren Popsong Cover bestreiten. Aber spätestens im Finale muss ja ein eigener Song gespielt werden. Da bin ich dann wirklich gespannt, was da kommt, sofern sie das erreichen. Oder muss das dann eh ein komplett neuer eigener Song extra für den ESC sein?
Allgemein sehe ich so Acts nicht beim ESC.
Vor zwei Jahren hat man doch diese Pseudo-Metal-Band aus St.Pauli (sorry, Namen vergessen) zum ESC geschickt, die auch schon bei Wacken aufgetreten sind, eine wohl größere Fan-Base haben und haben dann trotzdem einen guten letzten Platz belegt.
Feuerschwanz ist einfach noch zu angepasst / bürgerlich.
Die sehen halt wirklich wie „Normalos“ etwas geschminkt in Mittelalterkostümen aus.
Da fehlt das Authentische.
Deswegen bin ich nicht sicher, ob das beim ESC reicht, um als „Exot“ aufzufallen.
 
Ich sehe bei Feuerschwanz eher das Problem mit den "passenden" Songs.

Das Cover hier als Fun Nummer war perfekt für dieses Format. Das Problem ist aber, dass die eigenen Songs auf den letzten Alben eher ernster waren. Die selbst kreierten "dämliche Fun Songs" waren halt eher auf den ersten Alben, wo auch noch eher akustisch Musik gemacht wurde ohne fette Powermetal Riffs. Also die haben sich sowohl musikalisch als auch textlich von dieser Richtung etwas weg entwickelt.

Die Frage wäre halt beim ESC auch: Deutsch oder Englisch? Eigentlich singen die ja nur auf Deutsch. Englisch nur bei solchen Covern von Pop Songs. Zuletzt kam erstmals eine Compilation mit englischen Versionen der eigenen Songs aus den letzten zwei Alben. Aber ob ein Song über Siegfried den Drachentöter zb beim ESC vom Text her gut passt?

Das Halbfinale könnten sie easy mit einem weiteren Popsong Cover bestreiten. Aber spätestens im Finale muss ja ein eigener Song gespielt werden. Da bin ich dann wirklich gespannt, was da kommt, sofern sie das erreichen. Oder muss das dann eh ein komplett neuer eigener Song extra für den ESC sein?
Allgemein sehe ich so Acts nicht beim ESC.
Vor zwei Jahren hat man doch diese Pseudo-Metal-Band aus St.Pauli (sorry, Namen vergessen) zum ESC geschickt, die auch schon bei Wacken aufgetreten sind, eine wohl größere Fan-Base haben und haben dann trotzdem einen guten letzten Platz belegt.
Das war ganz, ganz grausam...
 
ich habe das zugegeben nur in einer zusammenfassung gesehen. die einzigen, wo ich glaube dass die ankommen könnten war dieser new wave-patrik hernandez-typ (benjamin) und diese hipster-sängerin aus köln (name entfallen). der rest, auch feuerschwanz, fande ich langweilig bis ärgerlich.
 
Cage war doch nun wirklich hervorragend, die Geschwister zum Schluss ebenfalls.
 
Cage? Singt der jetzt auch noch?
:smile:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=OgaHm7FRo2I&pp=ygUVZXNjIHZvcmVudHNjaGVpZCAyMDI1

War die beste Performance des Abends. Sollte sie es nach Basel schaffen, fände ich eine positive Up-Tempo-Nummer allerdings besser.
 
Ich sehe bei Feuerschwanz eher das Problem mit den "passenden" Songs.

Das Cover hier als Fun Nummer war perfekt für dieses Format. Das Problem ist aber, dass die eigenen Songs auf den letzten Alben eher ernster waren. Die selbst kreierten "dämliche Fun Songs" waren halt eher auf den ersten Alben, wo auch noch eher akustisch Musik gemacht wurde ohne fette Powermetal Riffs. Also die haben sich sowohl musikalisch als auch textlich von dieser Richtung etwas weg entwickelt.

Die Frage wäre halt beim ESC auch: Deutsch oder Englisch? Eigentlich singen die ja nur auf Deutsch. Englisch nur bei solchen Covern von Pop Songs. Zuletzt kam erstmals eine Compilation mit englischen Versionen der eigenen Songs aus den letzten zwei Alben. Aber ob ein Song über Siegfried den Drachentöter zb beim ESC vom Text her gut passt?

Das Halbfinale könnten sie easy mit einem weiteren Popsong Cover bestreiten. Aber spätestens im Finale muss ja ein eigener Song gespielt werden. Da bin ich dann wirklich gespannt, was da kommt, sofern sie das erreichen. Oder muss das dann eh ein komplett neuer eigener Song extra für den ESC sein?
Allgemein sehe ich so Acts nicht beim ESC.
Vor zwei Jahren hat man doch diese Pseudo-Metal-Band aus St.Pauli (sorry, Namen vergessen) zum ESC geschickt, die auch schon bei Wacken aufgetreten sind, eine wohl größere Fan-Base haben und haben dann trotzdem einen guten letzten Platz belegt.
Feuerschwanz ist einfach noch zu angepasst / bürgerlich.
Die sehen halt wirklich wie „Normalos“ etwas geschminkt in Mittelalterkostümen aus.
Da fehlt das Authentische.
Deswegen bin ich nicht sicher, ob das beim ESC reicht, um als „Exot“ aufzufallen.

Das macht Feuerschwanz auch so sympathisch :)
Ich bin Fan seit erster Stunde und war bei Konzerten vor 30 Leuten dabei. Die haben einfach Bock zu spielen und haben sich ihren Erfolg über die Jahre in der Szene hart erarbeitet. Nebenbei gemerkt sind sie aus meiner Nachbarschaft. :biggrin:

Saltatio und Versengold sind mittlerweile sehr abgehoben, Feuerschwanz ist da noch etwas geerdeter.

Seit vielen Jahren sind aber die Pulveraffen meine Herzensband, da wird nie wieder was drüber kommen (Knasterbart gibt es ja nicht mehr :böse:)
 
Die Michael Jackson-Nummer gerade fand ich schon ganz gut.
Letztendlich kann man sich aber erst ein richtiges Urteil bilden, wenn die in der Halbfinal-Show die ESC-Songs spielen.
 
Haben hier Linkin Park Pate gestanden? Wäre aber ein interessanter Ansatz für den Wettbewerb.
 
….. From Fall To Spring fand ich jetzt richtig stark, da passte imho alles. Top Performance der beiden Shouter und der Band und eine richtige starke Show. Und die haben ein paar echt starke andere Songs, eben auf Spotify mal rein gehört und direkt gefolgt. Die werde ich definitiv mal weiter verfolgen.
 
….. From Fall To Spring fand ich jetzt richtig stark, da passte imho alles. Top Performance der beiden Shouter und der Band und eine richtige starke Show. Und die haben ein paar echt starke andere Songs, eben auf Spotify mal rein gehört und direkt gefolgt. Die werde ich definitiv mal weiter verfolgen.

Seh ich ganz genau so. Hat mich neben Linkin Park auch an Emil Bulls erinnert. Beides Bands die ich sehr mag. Ich wohne zwar auch im Saarland, habe aber noch nie von denen gehört. Das wird sich jetzt ändern.
 
Zurück
Oben Unten