- Hier seit
- 19.4.2018
- Beiträge
- 5.437
- Reaktionen
- 6.909

Applejuice (1990)
Von Michael Lehmann. Mit Ed Begley Jr., Stockard Channing, Dabney Coleman, Bobby Jacoby, Camille Cooper und Glenn Shadix.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Gerade im Fotoroman zuDer kommt auch von Wicked Vision.Spider Labyrinth
Wäre als Vö in Deutsch auch mal eine gute Idee![]()
Ja!Wurden eigentlich die beiden SCANNER COP schon thematisiert? Ihr habt doch einen guten Draht zu Vinegar Syndrome ...
Scanner Cop 1 und 2 liegt nicht bei VS. Nicht alles was VS bringt ist auch bei dennen. Creature ist MGM. Road House ist auch MGM. MGM und 4K ist ein Thema für sich. Die wollen aktuell 4K gesondert behandeln, also nicht inkludieren und richtig viel Kohle. Scanner Cop 1 und 2 scheint vergeben für Deutschland. Ich orakel mal, dass die da liegen, wo auch C2 und MC2 kommen. Ich weiß es aber nicht genau.das klingt ja nach nem fetten vinegar syndrome deal... hoffentlich könnt ihr road house in 4k bringen und scanner cop 1 + 2, das wären mal klasse news
Würden die eigentlich alle schon in den USA veröffentlicht? Habe dort immer nur best of compilations gefunden.Die Serie Dark Shadows von 1966 wäre ein Traum . Aber bei über 1200 Folgen wohl ein Ding der Unmöglichkeit .
Kann ich nicht sagen.In der OFDb ist überhaupt kein Release gelistet.Hab jetzt was gefunden bei CeDe.Würden die eigentlich alle schon in den USA veröffentlicht? Habe dort immer nur best of compilations gefunden.Die Serie Dark Shadows von 1966 wäre ein Traum . Aber bei über 1200 Folgen wohl ein Ding der Unmöglichkeit .
OFDB ist mittlerweile für die Tonne leider. Gerade bei ausländischen VÖ's ist vieles nicht eingetragen. Die Box da hat was, aber 700€ ist nicht wenig Geld, wobei es hier gerechtfertigt ist bei dem InhaltKann ich nicht sagen.In der OFDb ist überhaupt kein Release gelistet.Hab jetzt was gefunden bei CeDe.Würden die eigentlich alle schon in den USA veröffentlicht? Habe dort immer nur best of compilations gefunden.Die Serie Dark Shadows von 1966 wäre ein Traum . Aber bei über 1200 Folgen wohl ein Ding der Unmöglichkeit .
Es gibt eine Sargbox mit 131 DVDs.
![]()
![]()
Das Ende der Angst (1983)
Von Mike Gray. Mit Robert Carradine, Cherie Currie, Keenan Wynn, Cal Bowman, James Hess und Terry Burnes.www.ofdb.de
![]()
![]()
Endstation Mars (1968)
Von Nicholas Webster. Mit Darren McGavin, Nick Adams, Georg De Vries, Heather Hewitt, Michael DeBeausset und Shirley Parker.www.ofdb.de
Ich find den gut und würde das auch sehr Begrüßen!Der würde doch gut in die Ordinary Dreams passen.![]()
![]()
Sonne, Sand und heiße Schenkel (1975)
Von Silvio Amadio. Mit Gloria Guida, Dagmar Lassander, Fred Robsahm, Dana Ghia, Rita Orlando und Flavio Sorrentino.www.ofdb.de
Vor allem weil die Bildqualität der DVD ziemlich unterdurchschnittlich ist.Ich find den gut und würde das auch sehr Begrüßen!Der würde doch gut in die Ordinary Dreams passen.![]()
![]()
Sonne, Sand und heiße Schenkel (1975)
Von Silvio Amadio. Mit Gloria Guida, Dagmar Lassander, Fred Robsahm, Dana Ghia, Rita Orlando und Flavio Sorrentino.www.ofdb.de
Den würde ich ja sehr gerne in der angeteaserten “Thrill Kill”-Reihe sehen.
Wie geht die Szene eigentlich weiter 😅
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen