Media Markt / Saturn Diskussionsthread

  • Ersteller Ersteller Arutha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 108
  • Aufrufe Aufrufe 7.482
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Die Filiale in Ludwigsburg ist noch ordentlich ausgestattet, aber nur noch mit Standard-Keepcase-Kram und ein paar Mediabooks. Steelbooks und sowas bekommen die meist gar nicht mehr rein, außer die größeren Disney VÖs. Es ist ein ziemliches Trauerspiel und der Abgesang auf die physischen Medien. Klingt hart aber Filme auf Disc werden lamgsam zum Nischenartikel. Aber es wird nicht nur bei der MediaSaturn Gruppe immer weniger, auch beim Müller ist es sehr gut zu beobachten das die Medienabteilungen immer mehr schrumpfen.
 
Ich war vor einer Weile mal wieder hier im Saturn. Hat auch stark nachgelassen, aber bei den Fantasiepreisen, die die teilweise aufrufen, verdrücke ich keine Tränen. Sicher, früher war das schön. Aber alles was ich an Filmen brauche bekomme ich per Knopfdruck. Das ist kein Artikel, den ich mir vorher im Laden ansehen muss. Ist außerdem eh liebloser Großhandel und mit Liebhaber-Shops zu physischen Medien wie Fopp in London oder Metaluna in Paris nicht zu vergleichen.

Also wenn es nach mir geht: Abteilung dicht machen und lebenserhaltende Maßnahmen abschalten.
 
Ist das denn so, dass auch immer weniger gekauft wird?
Oder wird bei dem Angebot einfach ausgedünnt?
 
In HH die Filiale in der City ist immer noch sehr ordentlich finde ich. Vinyl hat zwar viel zu viel Platz bekommen finde ich, aber so lange es noch was physisches ist will ich mich nicht´wirklich beschweren.
Hat aber auch schon ordentlich abgebaut. Aber natürlich kein Vergleich zu einigen Media Markt Filialen. Bei uns in Elmshorn gab es jetzt nur noch eine Reihe mit Blurays und UHDs in der letzten Ecke des Marktes.
 
Ist das denn so, dass auch immer weniger gekauft wird?
Oder wird bei dem Angebot einfach ausgedünnt?
Es wird sicherlich immer weniger gekauft. Die Entwicklungen bzw. der Rückbau der Abteilungen für physische Medien geht auf einen immer weiter schrumpfenden Absatz von DVDs, Blu-rays usw. zurück. Da gehe ich fest von aus.
Hier ein Artikel von Statista zum Thema:

Lt. dieser Grafik sind die Umsätze im Videokaufmarkt in 2022 wieder auf dem Niveau von 2000 angekommen:
 
Sehr interessant.
Ich wundere mich nur, wo die Leute noch neue Filme herbekommen wollen, da es die Videotheken so nicht mehr gibt und viele anscheinend Streaming gegenüber negativ eingestellt sind.
Vielleicht streamen doch mehr, als es den Anschein hat.
zum reinen linearen Fernsehen werden wohl die wenigsten komplett zurückkehren.
 
... und viele anscheinend Streaming gegenüber negativ eingestellt sind.
Wenn man mit Verfechtern von phyischen Medien spricht, also den paar Hanseln, die sich hier und in anderen solchen Foren rumtreiben, könnte man vermutlich zu diesem Schluss kommen. Aber die große Masse ist sicherlich beim Streaming angekommen. Der Markt wächst immer noch und wird auch in den nächsten Jahren noch zulegen.
Hier nochmal ein Zitat von Statista:
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2027 auf 5,30Mrd. € steigen, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 11,01% (CAGR 2023-2027) entspricht.
  • Die Penetrationsrate für Markt Video-Streaming (SVoD)) wird im Jahr 2023 bei 41,1 % liegen und voraussichtlich im Jahr 2027 auf 50,2 % steigen.
  • Für den deutschen Markt wird prognostiziert, dass die Anzahl der Nutzer im Jahr 2027 41,8Mio. Nutzer erreichen wird.
  • Deutschland hat sich zu einem der führenden Märkte für Video-Streaming entwickelt, mit einer Vielzahl von Plattformen und einer wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Inhalten.
(Video-Streaming (SVoD) - Deutschland | Marktprognose)
 
Sehr interessant.
Ich wundere mich nur, wo die Leute noch neue Filme herbekommen wollen, da es die Videotheken so nicht mehr gibt und viele anscheinend Streaming gegenüber negativ eingestellt sind.
Vielleicht streamen doch mehr, als es den Anschein hat.
zum reinen linearen Fernsehen werden wohl die wenigsten komplett zurückkehren.
....?

Du bist hier in einer Bubble. Hier mögen viele Leute vielleicht noch eher Discs kaufen. Aber geh mal raus in die Gesellschaft. Egal welche Altersklasse, wer nicht gerade komplett bekloppt ist, so wie wir, der streamt. Die Notwendigkeit, einen Datenträger zu kaufen, war für die meisten Menschen bisher eher ein notwendiges Übel.
 
Stimmt schon.
Für Streaming spricht an sich auch der kontinuierliche Zustrom von neuen Inhalten. Natürlich nur, wenn einem im Prinzip egal ist, was man kuckt. Hauptsache es ist neu.
 
Stimmt schon.
Für Streaming spricht an sich auch der kontinuierliche Zustrom von neuen Inhalten. Natürlich nur, wenn einem im Prinzip egal ist, was man kuckt. Hauptsache es ist neu.
Wieso wenn einem egal wäre, was man anschaut? Ich kann doch bei iTunes einfach "Mission: Impossible" suchen und den letzten Teil anklicken. Jetzt aktuell kann ich ihn kaufen, in 1-2 Wochen dann auch gegen einen Obolus ausleihen. Schön in 4K mit Dolby Vision und Dolby Atmos in bester Qualität.

Nur, weil jemand keine Disks mehr kauft, heißt das noch lange nicht, daß er nur noch Pauschalstreaming nutzt. Ja, es gibt keine Videotheken mehr, aber seit rund zehn Jahren kann man auch online Filme ausleihen. Man ist also nicht gezwungen, eine Disk zu kaufen, wenn man einen bestimmten aktuellen Film anschauen will.
 
Puh.
Bestellung aus August, 3:2Aktion zur Abholung im Markt enthält:
New Model Army Sinfonia CD-Book
Mission Impossible 7 4K
Meg 2 4K

NMA CD is lt Mail im September versendet worden, bisher keine Abholmail bekommen

MI7 lt App storniert - kann seit heute im Markt abgeholt werden

MEG 2 lt App storniert, lt Website ab 01.01.24 abholbereit, lt Website ab morgen lieferbar, keine Abholmail bisher

Echt schwierig der Laden....
 
Ist das denn so, dass auch immer weniger gekauft wird?
Oder wird bei dem Angebot einfach ausgedünnt?

Der Disc Markt hat sich in den letzten Jahren auch immer weiter ins Internet verlagert, in Deutschland führen ja auch die meisten einen eigenen Shop, die Märkte wie Saturn & Co leben jedenfalls hauptsächlich auch von der Laufkundschaft, und da kauft die breite Masse kaum noch DVDs, Blu-rays oder UHDs. Dazu ist der Markt auch einfach gesättigt, viele haben ja in der Vergangenheit die Filme gekauft die man haben wollte, und neuere Filme sind meistens nicht interessant genug als das man sie in die Sammlung aufnimmt. In den letzten Jahren hatte man ja "Herr der Ringe", Harry Potter","Star Wars", und aktuell vielleicht noch Marvel auch wenn das auch sehr zurückgegangen ist.

Das andere was ich zumindest auch noch sehe ist der Faktor Zeit, das Angebot ist heute so groß das es einfach auch kaum noch nötig ist sich was zu kaufen, weil täglich eine neue Serie erscheint, oder ein Film auf dem Streaming Dienst raus kommt, und dazu gibt es ja auch noch die Videospiele. Natürlich gibt es auch immer noch die Leute die Disc kaufen, das geht aber halt auch zurück weshalb die Auflagen auch kleiner werden, was man ja im UHD Bereich stärker merkt. Streaming verändert sich auch gerade, und da muss man dann sehen ob das alle Leute so mitmachen wie die Studios sich das vorstellen.
 
Du bist hier in einer Bubble. Hier mögen viele Leute vielleicht noch eher Discs kaufen. Aber geh mal raus in die Gesellschaft. Egal welche Altersklasse, wer nicht gerade komplett bekloppt ist, so wie wir, der streamt. Die Notwendigkeit, einen Datenträger zu kaufen, war für die meisten Menschen bisher eher ein notwendiges Übel.
Naja, aber wer kauft denn bitte seine Medien bei MM und Saturn, die sind zB im Vergleich zum Onlinehandel doch eher Apotheken.
 
Du bist hier in einer Bubble. Hier mögen viele Leute vielleicht noch eher Discs kaufen. Aber geh mal raus in die Gesellschaft. Egal welche Altersklasse, wer nicht gerade komplett bekloppt ist, so wie wir, der streamt. Die Notwendigkeit, einen Datenträger zu kaufen, war für die meisten Menschen bisher eher ein notwendiges Übel.
Naja, aber wer kauft denn bitte seine Medien bei MM und Saturn, die sind zB im Vergleich zum Onlinehandel doch eher Apotheken.
Ich habe da heute meine Mediabooks von Mausoleum und Feast abgeholt......
 
Bestelle regelmäßig und eigentlich immer mit Abholung und Bezahlung im Markt. Hab noch nie Probleme gehabt.
 
Du bist hier in einer Bubble. Hier mögen viele Leute vielleicht noch eher Discs kaufen. Aber geh mal raus in die Gesellschaft. Egal welche Altersklasse, wer nicht gerade komplett bekloppt ist, so wie wir, der streamt. Die Notwendigkeit, einen Datenträger zu kaufen, war für die meisten Menschen bisher eher ein notwendiges Übel.
Naja, aber wer kauft denn bitte seine Medien bei MM und Saturn, die sind zB im Vergleich zum Onlinehandel doch eher Apotheken.
Ich habe doch schon das eine oder andere Mal beim Media-Markt Medien gekauft. Auch Ultra HD Blu-rays. So schlecht waren die Preise nicht. Sonderverpackungen sei Dank kaufe ich das meiste mittlerweile aber nicht einmal mehr in Deutschland.
 
Sonderverpackungen sei Dank kaufe ich das meiste mittlerweile aber nicht einmal mehr in Deutschland.
Also wenn du das jetzt nicht HIER erwähnt hättest. Es hätte im Forum keiner gewusst !
Kennste Wayne?
Klar. Er trug einen damikSTAR ! :zwinker2:
480376220d4529b12a3ff53e98fd8e0beb521752cdb42b3455fefcd39e5aa197.jpg
 
Zurück
Oben Unten