Medimops (momox) - Fragen, Antworten, Diskussionen

  • Ersteller Ersteller Skrotnisse
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 176
  • Aufrufe Aufrufe 12.978
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich hatte mir vor nem halben Jahr eine David Gilmour Box seines vorletzten Albums bestellt. Zuhause angekommen fehlte aber die DVD. Hab ich den auch so gemeldet. Die haben dann das Geld zurücküberwiesen und ich musste selber neu bestellen. Zum Glück war der Preis annähernd gleich. So hatte ich am Ende 2 Boxen und konnte mir die besten Teile rausnehnen. Der Rest wurde hier verwichtelt.
 
Ich habe seit längerem ein Problem mit Medimops bezüglich deren „Wunschartikel“:

In der täglichen E-Mail, die über neu lagernde Wunschartikel informiert, scheint seit Monaten ein Fehler zu sein.

Egal welchen Artikel aus der Mail ich anklicke, der Link führt jedesmal auf der Medimops-Seite ins Leere. Und schlimmer: egal wie ich dort nach dem jeweiligen Produkt suche, es ist nicht zu finden!

Kann das noch jemand bestätigen?
 
Kann das noch jemand bestätigen?
Ich hatte neulich ein ähnliches Phänomen: Ich bekam eine mail, ob ich den Artikel in meinem Warenkorb nicht bestellen möchte, bevor er weg ist. Obwohl ich aktuell keinen Artikel dort hatte und Wochen zuvor das letzte Mal sich dort einer befand. Die mail kam irgendwann gegen Ende Januar. Die bosseln vermutlich ständig am backend herum und da scheint öfter mal was schief bei den Daten zu sein.
PS:
Ich würde einfach mal in die Auflistung der Wunschartikel reinschauen. Da sieht man auch, ob was auf Lager ist. Wenn nicht, sind es wohl eher Phantome.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also wohl doch ein größerer Bug. Hab den Support mal angeschrieben.
 
Gibt es im Moment gültige Gutscheine für den Verkauf?
 
Von denen kaufe ich zumindest keine gebrauchten Disks (DVD) mehr. Die, die ich kaufte wurden von denen vom Zustand her mit, sehr gut angegeben, jedoch das Gegenteil war der Fall. Und zwar so, das die eher in die Mülltonne gehören, als in den Verkaufsangeboten 👎 Wird da überhaupt kontrolliert, was man da verkauft?, anscheinend nicht oder die brauchen eine große Verstärkungsbrille. Und wenn man vorher was zum Artikel anfragt, dann bekommt man so eine Antwort, Zitat:

"Wir freuen uns, dass du ein Produkt bei uns gefunden hast, das dich interessiert. Aufgrund der Vielzahl der durch uns angebotenen und gebrauchten Artikel, haben wir jedoch keine Möglichkeit, dir weiterführende Informationen zu den einzelnen Produkten zur Verfügung zu stellen. Alle uns zur Verfügung stehenden Informationen kannst du direkt am Artikel aus den jeweiligen Produktinformationen entnehmen. Danke für dein Verständnis."

Ich frage mich, was daran so schwierig sein kann einfach mal nachzuschauen und zu kontrollieren, denn aus deren Beschreibung wird man eh nicht schlau :??: Denn die Artikel bei denen sind doch gekennzeichnet / nummeriert und wenn man was kauft, dann müssen die den aus dem Regal holen, wissen also, wo der genau steht. Ne, bei mir nicht mehr, ist mir zu blöd. Dann lasse ich es, wenn man noch nicht mal in der Lage oder Willens ist, auf Fragen zur Disks korrekte Antworten zu geben :nee:
 
Weiß jemand, was passiert, wenn eine medimops-Lieferung zurück an den Absender geht? Wird mir das Geld für die enthaltenen Artikel automatisch zurückerstattet? Medimops war nämlich so klug und hat eine an einen DHL-Paketshop adressierte Bestellung gesplittet und den einen Teil per DHL-Paket, den anderen als Brief per Deutsche Post versandt...:facepalm:
 
Würde ich von ausgehen. Hatte bei denen mal über den Amazon Marketplace bestellt, Sendung ging aus einem mir unbekannten Grund zurück, Betrag wurde automatisch erstattet.
 
Jupp. Wird erstattet. Solltest du den Artikel doch noch wollen musst du neu bestellen. Und sollte bei der ursprünglichen Bestellung ein Rabatt dabei gewesen sein darfst dich mit dem Kundendienst rumschlagen weil man dort wenn überhaupt erst auf mehrfache Nachfrage und nur vielleicht kulant ist. :kaffee:
 
Wird da überhaupt kontrolliert, was man da verkauft?
Beim Ankauf hatte ich gelegentlich schon Probleme. Hängt bestimmt auch von dem einzelnen Prüfer ab. Besonders bei Büchern sind die äußerst pingelig. Bücher verkaufe ich denen grundsätzlich nicht mehr. Die Preise sind meistens sowieso ein Witz (die wollen im Grunde vor allem aktuelle Spiegel-Bestseller, die schnell, teuer und gut wieder weggehen. Der Rest ist maximal Beifang) und dann noch wegen dem Zustand so ein Hickhack? Dann kommen die halt doch ins Tauschregal oder zum Altpapier..
Zum Glück bin ich mit dem Ausmisten soweit für dieses Jahr durch..
wenn man noch nicht mal in der Lage oder Willens ist, auf Fragen zur Disks korrekte Antworten zu geben :nee:
Die haben Millionen Artikel auf Lager. Wahrscheinlich mehr als ein Lager. Wenn die Zustandseinstufung einigermaßen passt, ist das auch nicht nötig. Die Weigerung (wegen Aufwand) kann ich irgendwo schon verstehen.
Ich ärgere mich auch, wenn es subjektiv für mich schlechter aussieht als gedacht. So extreme Ausreisser hatte ich aber noch nie. Dann muss man halt reklamieren und/oder zurücksenden. Oder gar nicht erst bestellen. Das wäge ich auch nach „will haben“-Faktor einzeln ab. „Nachsehen/genauer beschrieben“ machen eher Privatverkäufer in der Bucht.
 
Wird da überhaupt kontrolliert, was man da verkauft?
Beim Ankauf hatte ich gelegentlich schon Probleme. Hängt bestimmt auch von dem einzelnen Prüfer ab. Besonders bei Büchern sind die äußerst pingelig. Bücher verkaufe ich denen grundsätzlich nicht mehr. Die Preise sind meistens sowieso ein Witz (die wollen im Grunde vor allem aktuelle Spiegel-Bestseller, die schnell, teuer und gut wieder weggehen. Der Rest ist maximal Beifang) und dann noch wegen dem Zustand so ein Hickhack? Dann kommen die halt doch ins Tauschregal oder zum Altpapier.. Zum Glück bin ich mit dem Ausmisten soweit für dieses Jahr durch..

Bewußt habe ich denen nie was verkauft und wollte das auch nie. Die Mühe machte ich mir somit erst gar nicht. Dann lieber in die Tonne.

wenn man noch nicht mal in der Lage oder Willens ist, auf Fragen zur Disks korrekte Antworten zu geben :nee:
Die haben Millionen Artikel auf Lager. Wahrscheinlich mehr als ein Lager. Wenn die Zustandseinstufung einigermaßen passt, ist das auch nicht nötig. Die Weigerung (wegen Aufwand) kann ich irgendwo schon verstehen. Ich ärgere mich auch, wenn es subjektiv für mich schlechter aussieht als gedacht. So extreme Ausreisser hatte ich aber noch nie. Dann muss man halt reklamieren und/oder zurücksenden. Oder gar nicht erst bestellen. Das wäge ich auch nach „will haben“-Faktor einzeln ab. „Nachsehen/genauer beschrieben“ machen eher Privatverkäufer in der Bucht.

Die werden dort wohl bestimmt nicht nur einen Mitarbeiter haben und somit kann man schon mal auf Anfrage den Zustand der Ware kontrollieren.
Ist mir jedoch egal, denn ich kaufe und will nix mehr von denen, hat sich erledigt, auch wenn die mir ständig beim suchen diverser Filme unterkommen, denn der Laden ist leider vermehrt massiv bei Amazon & ebay vertreten. Denn ich zumindest gehe davon aus / muss davon ausgehen, das deren Zustandsangaben eh nur den Unwahrheiten entsprechen. Denen traue ich keineswegs mehr und somit kaufe ich lieber woanders. Ist zwar auch keine 100%ige Garantie, das alles stimmt, aber vermehrt sind die Erfahrungen bei anderen definitiv besser.
 
Zurück
Oben Unten