OLED Bildschirm reinigen

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Okay, das ging an mir vorbei. Da muss ich mal n Blick auf meine werfen...is das äusserlich (Packung?) erkennbar?
 
Ich staube damit auch den Tacho ab.
Noch nie etwas entdeckt … aber ich nutze das auch nicht oft, weil sich bei mir nicht allzuviel Staub auf diesen senkrechten Flächen absetzt.
Werde heute aber mal einen Swiffer auf dem Bad-Spiegel drücken/reiben und nach Rückständen Ausschau halten.
 
Ich staube damit auch den Tacho ab.
Noch nie etwas entdeckt … aber ich nutze das auch nicht oft, weil sich bei mir nicht allzuviel Staub auf diesen senkrechten Flächen absetzt.
Werde heute aber mal einen Swiffer auf dem Bad-Spiegel drücken/reiben und nach Rückständen Ausschau halten.
Ist halt die Frage, hast Du noch Altware oder aktuelles Zeugs, was Du nutzt.
 
Okay, das ging an mir vorbei. Da muss ich mal n Blick auf meine werfen...is das äusserlich (Packung?) erkennbar?

Angeblich steht oder stand da irgendwas mit extra Power drauf.

71QI2CMY-QL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg
 
Nur Swiffer!
Auch wenn User hier schon geschrieben haben, daß neuerdings irgendein Mittel auf den Fasern sein soll funktioniert das bei mir nach wie vor rückstandslos und danach ist kein Staubkorn mehr auf der Bildfläche.
Joah, dafür so eine komische Fettschicht. Ist mir zum Glück recht schnell aufgefallen, als ich knapp 1/5 vom Display damit "gereingt" hatte. Den Mist dann wieder abzubekommen war auch eine Aufgabe für sich. Mikrofasertuch, leicht befeuchtet mit destilliertem Wasser.

Für mich nie wieder Swiffer bei Displays!
Deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen. Nie wieder Swiffer!
 
Gibts da unterschiedliche? Lese nun dauernd von den "Duster" und denen mit "Anti-Allergenen", die mit den AA scheinen die mit Öl zu sein. Hab hier noch die Duster, da is nix mit Öl, die sind maximal vom letzten Jahr.....
Swiffer.webp
 
So, habe das in der Mittagspause mal getestet.
Und ja, wenn man sehr fest aufdrückt und reibt, dann entsteht wirklich ein leichter Öl-Film auf dem Spiegel.
Aber nur dann!
Bei leichtem Wischen passiert nichts.
Und ich denke, daß die Benetzung nur die härtere, äußere, stoffartige Faser betrifft.
Denn wenn ich mit den weichen Hauptflusen stark gedrückt habe, ist nichts passiert.
Im Gegenteil, ich konnte die leichte Schmierschicht mit den Flusen sogar wieder wegreiben.
Wenn ich hingegen absichtlich mit der Rückseite ... also den härteren Fasern fest gerieben habe, war der Ölfilm recht deutlich zu erkennen.

Somit mein Fazit.
Wenn man leicht wischt und nur mit den weichen Flusen (also nicht mit der Rückseite die Oberfläche berührt) passiert nichts.
Aber wenn man auf Nummer Sicher gehen will, nimmt man ein anderes Produkt.
 
Für Staub brauche ich halt eigentlich kein Tuch (Stichwort Kratzer, falls da was dranhängt) sondern da reicht so ein "Wedel",
 
Bester Staubwedel. Nehme ich immer für alle Bildschirme. Und alles andere. Waschbar! Bisher nie Probleme.
 
Kratzer sind nicht Teil der Garantie. Scheiße aber gut. Machste nix
Sieht man die Kratzer denn von deiner normalen Sitzposition aus? Also im ausgeschalten Zustand?
Nein, gar nicht
Triggert trotzdem ein bisschen wenn man es weiß aber immerhin siehst es nicht.
Jep, das ist das Problem. Aber jut...
 
Der Riss rechts oben neben dem Blitz macht mir halt sorgen.
 

Anhänge

  • 20250220_184107.webp
    20250220_184107.webp
    500,9 KB · Aufrufe: 37
Wow … wie bekommst du denn so viel Staub auf den Bildschirm?
Da wundert es mich fast nicht, daß du da beim „Wischen“ leichte Kratzer reinbekommst.
Kochst du auch in dem Raum, in dem der TV steht?
Das sieht irgendwie aus, als wär da irgendein „(Fett-) Film“ gemischt mit Staub auf dem Screen.
 
Wow … wie bekommst du denn so viel Staub auf den Bildschirm?
Da wundert es mich fast nicht, daß du da beim „Wischen“ leichte Kratzer reinbekommst.
Kochst du auch in dem Raum, in dem der TV steht?
Das sieht irgendwie aus, als wär da irgendein „(Fett-) Film“ gemischt mit Staub auf dem Screen.
Die Küche ist genau nebenan. Aber eigentlich sind die Räume soweit auseinander, dass da nichts passieren kann.
 
Bin auch selber erschrocken. So sieht es bei mir sonst definitiv nicht aus.
 
Also wenn mann man da mit der Taschenlampe draufleuchtet, sieht man ja wirklich alles Mögliche :80:

IMG_2545.webp

Rechts unbehandelte Staubschicht, links mit Swiffer behandelt.
Ist jedoch nicht mein OLED sondern mein Sony LED in der Zweitwohnung.
Werde mir jetzt aber auch die Staubwedel zulegen, die @Nemesis empfohlen hat.
Wenn die „unbeölt“ sind, werden die zukünftig zum Entstauben des Screens benutzt.
 
Zurück
Oben Unten