Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Panasonic UHD Player

Hier seit
17.7.2018
Beiträge
770
Reaktionen
1.107
Alter
42
Da es wohl die Player sind die zumindest im UHD Bereich bei den meisten zu finden sind, ist denke ich mal ein Thread ganz hilfreich, da es ja auch hier vorher Threads zu verschiedenen Modellen gab.

Aktuell gibt es ja folgende Modelle.

DP-UB9004 UVP 1.149€
DP-UB824 UVP 449€
DP-UB450 UVP 230€
DP-UB424 UVP 249€
DP-UB154 UVP 179€

Dazu gab es jetzt am 31. August auch mal wieder ein Firmware Update für alle Player, womit man nicht unbedingt mehr gerechnet hat da das letzte Update vom 29. September 2021 stammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu gab es jetzt am 31. August auch mal wieder ein Firmware Update
Oh? Gibt es dazu nähere Infos?

Bisher habe ich zumindest noch nicht gefunden was sich ändert oder verbessert, war nur verwundert als mein Player auf einmal ein Update durchführen wollte. Vielleicht verbessert sich aber auch die Wiedergabe bei einigen Titeln, müsste da vielleicht mal "Tomb Raider" testen der da ja einige Probleme ab einem bestimmten Kapitel hatte.


 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich auch mal nach Updates suchen. Genau wie bei meinem OLED auch mal.

Danke für die Info.
 
Meine Frage betrifft nicht nur speziell die UHD-Player, sondern generell auch TV's und überall wo es sonst Firmware gibt. Aktualisiert Ihr eigentlich die Firmware sobald diese verfügbar ist oder handelt Ihr mehr nach dem Motto, never change a running system?

Bei Hifi-Forum.de existiert zum Beispiel eine natürliche Skepsis gegenüber Firmware-Updates. Stichwort "Verschlimmbesserungen".
 
Ich warte i.d.R. ab, schaue (meist im Hifi-Forum) ob negative Stimmen zum Update kommen und wenn nicht, wird es nach einiger Zeit aufgespielt.
 
Meine Frage betrifft nicht nur speziell die UHD-Player, sondern generell auch TV's und überall wo es sonst Firmware gibt. Aktualisiert Ihr eigentlich die Firmware sobald diese verfügbar ist oder handelt Ihr mehr nach dem Motto, never change a running system?

Bei Hifi-Forum.de existiert zum Beispiel eine natürliche Skepsis gegenüber Firmware-Updates. Stichwort "Verschlimmbesserungen".
Mir sind jetzt solche "Verschlimmbesserungen" nicht bekannt. Kann halt natürlich nur für mich sprechen.
 
Der UB154 und der UB424 sind mangels Dolby Vision nicht mehr zeitgemäß, sollte man liegen lassen.

Stattdessen fehlt der UB450, der ein Jahr später erschienen ist, welcher DV beherrscht und eine günstige und gute Alternative zum UB824 darstellt, wenn man mit der günstigeren Geräteoptik (und dem fehlenden HDR-Optimizer, welcher eh Geschmacksache ist, leben kann.

Der UB450 liegt bei ~ 230 €, also nur 20 € über dem UB424.
 
Mit welchen UHDs hatte der 9004 Probleme?
Habe das letzte FW-Update gemacht und vielleicht kann ich das ja mal testen.
 
Danke für Eure Antworten @Durango, @Micha und @Johnny Favorite.:daumenhoch: Ich war jetzt einfach nur neugierig, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Firmware-Updates per se die Leistung der Hardware schlechter machen.

Ich versuche mich aber auch vorher zu informieren, ob es mit einer Firmware-Version größere Probleme gab.
 
Mit welchen UHDs hatte der 9004 Probleme?
Habe das letzte FW-Update gemacht und vielleicht kann ich das ja mal testen.

Tomb Raider war so die letzte UHD die ab einem bestimmten Kapitel Probleme machte, leider ist der Thread ja verschwunden
 
War bei Tomb Raider nicht die merkwürdige Dischalterung Ursache für die Abspielprobleme?
 
Macht ein Firmware Update eigentlich die Code Free Freischaltung wieder zu nichte?
 
Ich hatte bisher keine UHD die bei meinem UB9004 Probleme gemacht hat. Habe natürlich aber auch nicht alle UHD's zur Hand.
 
Ich hatte bisher auch keine Probleme. Hab den 9004 aber auch erst ein paar Wochen, aber alles, was ich bisher drin hatte, lief problemlos.

Geht es bei Tomb Raider um das 2018er-Reboot oder um die Jolie-Filme? Ich hab nur den Reboot von 2018.
 
Ich hatte beim 9004er lediglich das Problem, dass etliche Universal BR sich nach dem tollen Menü, welches sie damals überall verwendet haben nicht starten ließen nach Auswahl der deutschen Sprache. Da hat er sich totgeladen und es ist nichts mehr passiert. Ließ sich aber unkompliziert lösen, indem einfach Englisch ausgewählt wurde. Dann lief alles tadellos.

Abspielprobleme oder ähnliches hatte ich noch nie, egal ob DVD, BR oder UHD.
 
Zurück
Oben