Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Kann ich in den player einstellungen problemlos die 12 bit farbtiefe einstellen, auch wenn es noch keine bezahlbaren tvs gibt, die mehr als 10 bit können? Oder kommt es da zu komplikationen?
Dolby Vision kann man in den Player Einstellungen ausschalten. Dann wird nur HDR10 wiedergegeben. Es gibt aber auch einige wenige UHD Disks, da ist ein ausschalten nicht nötig und man kann zwischen Dolby Vision und HDR10 im Diskmenü auswählen.Eine (vielleicht blöde) Frage, aber WIE stell ich bei meinem 824-er um, wenn die Disc Dolby Vision und HDR hat? Meiner stellt sich immer automatisch zum vermeintlich besseren Dolby Vision um...
Alles klar, danke für die Infos. Muss ich dann mal testen:-)...Dolby Vision kann man in den Player Einstellungen ausschalten. Dann wird nur HDR10 wiedergegeben. Es gibt aber auch einige wenige UHD Disks, da ist ein ausschalten nicht nötig und man kann zwischen Dolby Vision und HDR10 im Diskmenü auswählen.Eine (vielleicht blöde) Frage, aber WIE stell ich bei meinem 824-er um, wenn die Disc Dolby Vision und HDR hat? Meiner stellt sich immer automatisch zum vermeintlich besseren Dolby Vision um...
Wenn ich die externe Festplatte an meinen Philips 65OLED 804 anschliesse, habe ich auch Probleme...4K MKV-Dateien werden entweder ruckelnd oder mit zahlreichen Bildfehlern übertragen am USB-Anschluß des TVs:-(.- Im den Hauptmenüeinstellungen DV explizit abschalten.
- Der Player ist, wie fast alle Disc-Player, einfach Schrott für MKV. Je nach Encodierung kann es mal besser oder schlechter laufen, direkt am TV hat man meist bessere Chancen. In den Im Idealfall einen vernünftigen Mediaplayer kaufen.
Drum hab ich mir ja u.a. nen UHD-Player gekauft weil ich dachte das es da dann über USB funktioniert...:-(. Weiß jemand, ob ein OppO UHD-Player wenigstens diese fehlerfrei an den TV übertragen kann?
Für welche praktische Anwendungen spielt man denn eigentlich MKV Dateien (noch dazu offenbar von fremder Herkunft) am TV ab?
Also abgesehen vom Offensichtlichen, den nicht lizenzierten Kopien von urheberrechtlich geschützten Materials?
voorhees hat doch gesagt, er hat die Files nicht selbst erstellt?Für welche praktische Anwendungen spielt man denn eigentlich MKV Dateien (noch dazu offenbar von fremder Herkunft) am TV ab?
Also abgesehen vom Offensichtlichen, den nicht lizenzierten Kopien von urheberrechtlich geschützten Materials?
Na fürs Digitalisieren der eigenen Sammlung belangt niemand.
Ansonsten vielleicht doch private äh Urlaubsvideos?
Schnell die Polizei rufen!voorhees hat doch gesagt, er hat die Files nicht selbst erstellt?
Für welche praktische Anwendungen spielt man denn eigentlich MKV Dateien (noch dazu offenbar von fremder Herkunft) am TV ab?
Also abgesehen vom Offensichtlichen, den nicht lizenzierten Kopien von urheberrechtlich geschützten Materials?
Die nutzen doch eher weniger einen Matroska-Container.Ansonsten vielleicht doch private äh Urlaubsvideos?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen