FX Shogun 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 121
  • Aufrufe Aufrufe 7.178
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Dieser anamorphe Look war teilweise schon etwas extrem, mich haben da eher noch teilweise die schwarzen Ecken gestört, aber ich meine das wird mit Verlauf der Serie weniger stark.
 
Ich danke für die Eindrücke soweit, doch hoffe ich auf das Urteil jemandes. der/die auch die alte Serie kennt...
Ich fand die neue Serie ernsthafter, nüchterner, gefühlt weniger mit dem Culture Clash spielend, aber auch noch opulenter in den Bildern. Ich persönlich bin nicht ganz so glücklich mit Cosmo Jarvis als Blackthorne, vielleicht weil Richard Chamberlain viel zugänglicher und auch energischer spielte, und Hiroyuki Sanada kann sich abmühen, wie er will und wirkt sogar fast feinfühlig ... aber die Präsenz eines Toshiro Mifune erreicht er zu keinem Zeitpunkt.

Aber trotz allem eine sehr sehenswerte, hochwertig gemachte Serie :56:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die finale folge nicht wirklich verstanden, vllt kann jemand aufklärungsarbeit leisten:

- warum ist nach marikos opfer zeit zu trauern? Warum versuchen die verfolger nach der explosion nicht, die anderen flüchtenden zu töten, sondern lassen alle davonkommen?
- warum darf toranaga einfach wieder gehen? Sein bruder schafft ihn unter androhung nach osaka, dort soll er dann sepuku begehen, muss das dann aber doch nicht tun? Warum hat der regentenrat auf einmal anders entschieden?
- warum wird marikos backstory nicht noch weiter beleuchtet? Ist die begründung jetzt einzig und allein, das ihr vater ein verräter war, und sie es wieder gutmachen wollte, und der mutter des erben es jetzt reicht, das sie gestorben ist?/SPOILER]
 
Ich hab die finale folge nicht wirklich verstanden, vllt kann jemand aufklärungsarbeit leisten:

- warum ist nach marikos opfer zeit zu trauern? Warum versuchen die verfolger nach der explosion nicht, die anderen flüchtenden zu töten, sondern lassen alle davonkommen?
- warum darf toranaga einfach wieder gehen? Sein bruder schafft ihn unter androhung nach osaka, dort soll er dann sepuku begehen, muss das dann aber doch nicht tun? Warum hat der regentenrat auf einmal anders entschieden?
- warum wird marikos backstory nicht noch weiter beleuchtet? Ist die begründung jetzt einzig und allein, das ihr vater ein verräter war, und sie es wieder gutmachen wollte, und der mutter des erben es jetzt reicht, das sie gestorben ist?/SPOILER]
zum 1. Punkt: Es sollte bis auf die Wachen(und Diener?)keiner umgebracht werden und gerade deshalb ist es ja so folgenschwer, dass Mariko dabei umgekommen ist. Ganz wichtig natürlich Ochiba mit der Verbundenheit zu Mariko aus der Kindheit, die dann auch die Trauerzeit verlangt.
zum 2. Punkt: Toranaga kommt garnicht nach Osaka. Vorher stirbt sein Sohn und er bekommt die 49 Tage Trauerzeit, sodass er nach Edo reist und die anderen nach Osaka schickt.
 
AAAAHHH! Folge 9 gestern beendet :sad:. Nachdem Folge 8 schon n Schocker inne hatte, war das der nächste. Mal sehen, wie das Finale ausgeht. Komme aber heute nicht dazu....
 
Bin vorhin bei Folge 7 mehrfach weggepennt....und am Ende musste ich dezent lachen.

Meine Lust auf die letzten Folgen ist echt stark begrenzt.
 
Ich hab die Serie jetzt innerhalb von 3 Tagen gesehen.
Beste Unterhaltung und sehr fesselnd.
Die japanischen (Haupt)-Darsteller waren allesamt überzeugend (ebenso die Damen).
Leider konnte Cosmo Jarvis da nicht mithalten.
Alles in allem: tolle Serie!
 
what-if-money-though-what-if-money-tho.gif
 
:liebe::liebe::liebe:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Nein. Einfach nur nein.

Die Showrunner haben doch schon gesagt, dass sie keine zweite Staffel wollen, weil das Buch fertig erzählt ist.
 
:liebe::liebe::liebe:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Nein. Einfach nur nein.

Die Showrunner haben doch schon gesagt, dass sie keine zweite Staffel wollen, weil das Buch fertig erzählt ist.

Dieses.
Das Buch wurde umgesetzt, da gibt's nix mehr zu erzählen.
Sollen lieber "Gaijin" vom selben Autor umsetzen.
 
Eine Miniserie anzufangen nervt auch nur noch. Man möchte einfach eine gelungene und vor allem abgeschlossene Serie gucken und dann soll es wieder fortgesetzt werden, obwohl die Vorlage ausgezählt ist. Es ist nur noch anstrengend. Bitte einfach mal erfolgreiche Filme und Serien nicht fortsetzen, wenn sie auserwählt sind.
 
Eine Miniserie anzufangen nervt auch nur noch. Man möchte einfach eine gelungene und vor allem abgeschlossene Serie gucken und dann soll es wieder fortgesetzt werden, obwohl die Vorlage ausgezählt ist. Es ist nur noch anstrengend. Bitte einfach mal erfolgreiche Filme und Serien nicht fortsetzen, wenn sie auserwählt sind.
Was ist so schwer daran die zweite Staffel / Fortsetzung einfach nicht zu schauen? :81:
 
Eine Miniserie anzufangen nervt auch nur noch. Man möchte einfach eine gelungene und vor allem abgeschlossene Serie gucken und dann soll es wieder fortgesetzt werden, obwohl die Vorlage ausgezählt ist. Es ist nur noch anstrengend. Bitte einfach mal erfolgreiche Filme und Serien nicht fortsetzen, wenn sie auserwählt sind.
Was ist so schwer daran die zweite Staffel / Fortsetzung einfach nicht zu schauen? :81:

Leider kann ich dann nicht „widerstehen“ und werde es gucken. Deswegen wäre es schön, wenn mal eine angekündigte Miniserie auch abgeschlossen bleibt. Gibt mir, besonders bei Shogun, ein wohliges, befriedigendes Gefühl. Es muss doch nicht immer alles zu Tode geritten werden.
 
Ich befürchte ja jetzt schon, dass sie das ganze dann spätestens in Staffel 3 ad absurdum treiben, Toranaga killen und Blackthorne zum neuen Shogun machen.
 
Zurück
Oben Unten