• Ersteller Ersteller DaMikstar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 106
  • Aufrufe Aufrufe 4.661
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich warte einfach mittlerweile bis alle Folgen draußen sind und fange dann erst an zu schauen.
Man schaut ja nicht nur eine Serie und dann immer alles durcheinander schauen zu müssen, weil immer bei allen Serien nur eine Folge pro Woche kommt, nervt einfach gewaltig.
 
Ich machs genauso ich starte erst wenn die Serie komplett verfügbar ist und schaue dann jeden Abend zwischen 2-3 Folgen. Also mir ist es egal wie die Serie ausgestrahlt wird, aber immer 1 Woche auf die nächste Woche zu warten ist bei mir schon lange Geschichte.
 
Och, die ganzen Network-Serien schauen wir wöchentlich, wenn es passt, oder mal ein paar Folgen am Stück, wenn es sich gestaut hat. Abwechslung ist auch nicht so schlecht.
 
So, Episoden 1 bis 3 mehr oder minder am Stück (an zwei Abenden) angeschaut.

Episode 1: 9,5/10 -- Eigentlich wollte ich nur kurz reinschauen, weil ich an dem Abend (eigentlich) keine Zeit hatte. Aber als ich das nächste Mal auf die Uhr schaute, war die Folge schon zu 90% vorbei. Sehr geil gemacht. Und auch wenn es Unterschiede zum Buch gibt, hat man, m.M.n. voll die Stimmung des Buches getroffen.

Episode 2: 7,5/10 -- Ja, wenn man das Buch kennt, dann weiss man, wohin die Folge wollte. Aber: Meiner Meinung nach hat es die Folge nicht geschafft die brodelnde Stimmung im Silo einzufangen, so wie es das Buch konnte. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was denn da noch kommt. Aber es kam nichts.

Episode 3 knappe 7/10 -- In dieser Folge hat sich die Serie komplett vom Buch entfernt. Die grobe Rahmenhandlung ist natürlich weiterhin erkennbar aber so wie es umgesetzt wurde hat es nichts mit dem Buch zu tun. Das wäre nicht weiter schlimm aber im Buch war es halt deutlich besser umgesetzt.
 
Episode 4: 6,5/10 -- Ich muss sagen, dass ich relativ enttäuscht von der Folge war. Dass sie sich noch deutlich weiter vom Buch entfernt hat, will ich ihr garnicht anlasten. Das Problem war einfach, dass absolut null Amosphäre aufgekommen ist. Es gab eine Unterwasserszene im Buch, sodass ich annehme, dass es diese Szene war, die in dieser Episode dargestellt wurde. In dieser Unterwasserszene durchlebt einerseits Jules einen Kampf auf Leben und Tod aufgrund von Sauerstoffmangel, weil andererseits Solo von weiteren Silo-Bewohnern die überlebt haben angegriffen wurde.. Dass solche super-intensiven Szenen unnötig verkürzt wurden, ist mir auch schon in der ersten Episode ausgefallen. Da geht mir leider viel zu viel verloren. Die erste Episode war aber halt noch richtig klasse, da konnte ich darüber hinwegsehen.
Auch im Heimatbunker, hat man sich leider viel zu weit vom Buch entfernt: Man bekommt leider in der aktuellen Episode den Eindruck, dass Bernard immer noch viel zu viel Kontrolle im Bunker hat. Im Buch brannte zu dem Zeitpunkt schon wortwörtlich die Luft.

Naja, hoffe, dass es nochmal wieder besser wird.

BTW: Wer von Euch schaut die Serie überhaupt noch? Die großen und vor allem großartigen Diskussion war man aus der ein oder anderen Szene (in Staffel 1) denn so rausinterpretieren kann, scheint ja überhaupt nicht mehr stattzufinden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier, ich! Muss aber auch sagen das die 2. Staffel nach der starken ersten episode mich nicht so packen kann wie die erste staffel. Fühlt sich wie ein übergang zu einer ja kommenden 3. Staffel an. Ist das im buch auch so, dass alles etwas zäher daherkommt?
 
Ist das im buch auch so, dass alles etwas zäher daherkommt?
Nein, eben nicht. Eigentlich dreht das Buch in der zweiten Hälfte so richtig auf. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass man Geld sparen wollte. Aber eigentlich sollte aufgrund des nur bedingt verfügbaren Platzes im Bunker Action-Szenen preiswerter sein.
Und nein, ein Übergang zur 3. sollte es auch nicht sein, wenn man sich an das Buch hält:
Das 2. Buch beginnt in einer bzw. zwei komplett anderen Zeitlinen und führt erst im 2. Teil des Buches die jetzige Timeline weiter.
 
Hm, interessant. Wenn ich so darüber nachdenke könnte mangelndes budget tatsächlich ein grund sein. In den ersten 4 von 10 folgen wurde vor allem viel geredet und wenig neue orte gezeigt.
 
Muss leider auch sagen, dass ich die 2. Staffel bisher als sehr langweilig empfand. Mir sind die Charaktere allesamt auch wirklich wurscht und was mit denen passiert eigentlich auch. Werde die Serie vermutlich nicht weiter verfolgen.
 
BTW: Wer von Euch schaut die Serie überhaupt noch? Die großen und vor allem großartigen Diskussion war man aus der ein oder anderen Szene (in Staffel 1) denn so rausinterpretieren kann, scheint ja überhaupt nicht mehr stattzufinden. :(

Bin noch immer dabei. Nachdem ich die Bücher jetzt auch kenne, habe ich natürlich ein wenig ein Problem hier meine Mutmaßungen hinzuschreiben ;-)

(Du hast oben in deinem Spoiler übrigens einen fetten Buchspoiler drin. Wenn man annimmt, es ist nur ein Spoiler für Leute die Episode 4 noch nicht kennen kann das ins Auge gehen ...)

Aber ja, Serie gefällt mir noch immer ausgesprochen gut. Ich war auch immer der Meinung, dass mir der Aufbau der Serie eigentlich besser zusagt als die Bücher. Also nicht falsch verstehen, ich habe die Bücher wirklich geliebt und verschlungen, aber fand die Serie hier im Aufbau besser und das zusätzliche Lore macht einfach Spaß :-) Beispielsweise kommen die Relikte was ich mich erinnere im Buch quasi nicht vor oder sie werden maximal kurz angedeutet.

Aber evtl. schreib ich die Tage mal was über meine Mutmaßungen wie man zukünftige Ereignisse wohl umsetzen kann :D
 
Episode 5: 8,5/10 -- Auch wenn die Folge so absolut nichts mit der Buchvorlage zu tun hatte (bis natürlich auf die grobe Rahmenhandlung) hat mir „Descent“ doch sehr gut gefallen. Mittlerweile glaube ich wirklich, dass man Kosten sparen wollte bzw. musste. Nach der 1. Folge war das erste die zweite Folge, wo das „Feeling“ der 1. Staffel wieder da ist.

Was ich mich lange gefragt hatte weil ich ihn nie erkannt habe, warum Steve Zahn in den Start-Credits auftaucht: Auflösung: „Solo“. Mit dem Bart hätte ich ihn nicht erkannt. Auch sieht der Kopf deutlich wuchtiger aus.

Wenn es so mit den restlichen Folgen weitergeht, dann wäre ich happy und die 2. Staffel würde noch qualitativ gut für mich enden.
 
An die buchleser: wie weit ist man in der 2. Staffel aktuell verglichen zum buch?
 
Also ich schwimm mal gegen den Trend mir gefällt die 2. Staffel nach 4 Folgen eher weniger. Kein Vergleich zur 1. Staffel weil bisher einfach zu wenig passiert ist. Positiv ist das das Ende mit der 4. Staffel schon mal eingeleitet wurde.
 
An die buchleser: wie weit ist man in der 2. Staffel aktuell verglichen zum buch?
Die zweite Staffel müsste immer noch das erste Buch abdecken, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber auch die erste Staffel hatte sich ja in Teilen schon als mehr als deutlich von der Buchvorlage entfernt gehabt.
 
Finde ich gut so.

Wer die Bücher kennt, weiß von der "Problematik" von Buch 2 und daher macht es absolut Sinn Buch 2 & 3 in den 2 restlichen Seasons abzuarbeiten.
 
Also ich schwimm mal gegen den Trend mir gefällt die 2. Staffel nach 4 Folgen eher weniger. Kein Vergleich zur 1. Staffel weil bisher einfach zu wenig passiert ist. Positiv ist das das Ende mit der 4. Staffel schon mal eingeleitet wurde.
Fand Staffel 1 bis jetzt auch viel besser. Mir fehlt aktuell der spannende Part, was draußen vom Silo ist, wo Staffel 1 getragen hat. Dümpelt so für mich hin aktuell. Auch die geile spannende Sequenz mit dem
reparieren der Maschine
fehlt mir aktuell. Mal schauen ob es zum Ende für mich wieder anzieht.
 
Zurück
Oben Unten