• Ersteller Ersteller DaMikstar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 106
  • Aufrufe Aufrufe 4.661
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

An die buchleser: wie weit ist man in der 2. Staffel aktuell verglichen zum buch?
Nun, das Buch kann man grob in zwei Teile aufteilen:
Teil 1 endet damit, dass Juliet aus ihrem Heimat-Bunker geworfen wird. !Nur ein Spoiler wenn man S1 noch nicht kennt.!
Teil 2 endet damit, dass Juliet wieder in ihrem Heimatbunker zurückkehrt. Gefühlt würde ich sagen, dass man nun im zweiten Drittel des Buches und in der 2. Hälfte des 2. Teils ist.

Wer die Bücher kennt, weiß von der "Problematik" von Buch 2 und daher macht es absolut Sinn Buch 2 & 3 in den 2 restlichen Seasons abzuarbeiten.
Beide Bücher werden massiv an Substanz und Qualität verlieren, wen man für jedes Buch nur eine Season hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen Buch 2 in nur einer halben Staffel und Buch 3 dann in 1,5 Staffel zu verfilmen.
Aber lassen wir uns überraschen.
 
Wer die Bücher kennt, weiß von der "Problematik" von Buch 2 und daher macht es absolut Sinn Buch 2 & 3 in den 2 restlichen Seasons abzuarbeiten.
Beide Bücher werden massiv an Substanz und Qualität verlieren, wen man für jedes Buch nur eine Season hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen Buch 2 in nur einer halben Staffel und Buch 3 dann in 1,5 Staffel zu verfilmen.
Aber lassen wir uns überraschen.

Evtl. hab ich mich falsch ausgedrückt.

Es macht Sinn beide Bücher gleichzeitig zu behandeln. Ob das jetzt über 2 Seasons möglich ist oder besser 3-4 werden, wollte ich nicht sagen.
 
Episode 6 8,5/10 -- Hat wieder Spass gemacht. Man nähert sich den Büchern wieder an. Was ich bei dieser Folge gut fand war, dass ich mittlerweile auch Sympathien für einzelne Charaktere der "Gegner" aufbauen konnte.
Wie eine gute Folge. Im Ganzen aber leider immer noch nicht auf dem dichte und intensiven Niveau der 1. Staffel.
 
Ja irgendwie wirkt das ganze ein wenig eigenartig. Man kommt wirklich wieder zur Storyline der Bücher.

Nur hätte es dazu jetzt 6 Folgen gebraucht in der Juliette ihren Anzug zusammensucht?

Wenn man am Ende der 2ten Staffel mit Buch 1 fertig sein möchte fehlt da doch noch so einiges. Die nächsten 4 Folgen müssen da erheblich anziehen ...
 
Geht mir auch so. Muss echt anziehen. Langweilt mich auch aktuell weitestgehend die zweite Staffel. Kein Vergleich zur Staffel 1
 
ich schau nur die serie, kenne die Büche nicht.

frage:

die "oberen" versuchen ja die "untern" auszuhungern. die untern aber, soweit ich das begriffen habe, haben ja das Kraftwerk unter Kontrolle. somit die Stromversorgung. dieses druckmittel haben sie ja schon einmal angewandt. warum jetzt nicht? ohne strom wird da oben nichts mehr funktionieren. wahreinschlich wäre es sogar machbar nur den oberen den saft abzutreten... 🤔
 
Das muss man wohl mit "Movie-Logic" beantworten :-)

Aber im Endeffekt hätten sie selbst dann ja auch keinen Strom mehr. Wenn man zb. annimmt, der ist auch für die Luftbereitung verantwortlich bringt das ja nichts wenn man selbst auch "erstickt".
 
Das muss man wohl mit "Movie-Logic" beantworten :-)

Aber im Endeffekt hätten sie selbst dann ja auch keinen Strom mehr. Wenn man zb. annimmt, der ist auch für die Luftbereitung verantwortlich bringt das ja nichts wenn man selbst auch "erstickt".
ich kann in meinem Haus den Bewohnern oberhalb mir den saft abdrehen... und ich hab deshalb immer noch strom 😀 also das wäre sicher alles machbar, aber ich weiß was du mir sagen willst. das ganze macht es für mich jetzt in der zweite staffel schwerer...
bei der ersten staffel hab ich ja noch akzeptiert das es keine Aufzüge gibt. allerdings hab ich mich damals gefragt, weil es wurde über Aufzüge gesprochen, woher die Bewohner Aufzüge kennen, wenn es keine gibt 🤔😀(gut, dafür kann es aber eine befriedigende Erklärung geben)
 
Ja stimmt schon, dass sie den Strom wohl auch selektiv kappen könnten ;-)

Und ja, gewisse Dinge muss man einfach so hinnehmen. Aber das ist jetzt ja bei weitem nicht nur bei Silo so, dass viele Serien/Filme nach 5 Minuten zu Ende wären wenn sich alle logisch verhalten würden :D
 
Es gibt Lastenaufzüge, warum es keine Personenaufzüge (für die Öffentlichkeit) gibt, finde ich absolut nachvollziehbar und zwar natürlich um die Bewegungsfreiheit einzuschränken und damit ein weiteres Kontroll- und Unterdrückungsinstrument zu haben. Entsprechend wurden sie gar nicht in das Design eingearbeitet.
 
Episode 7 8,5/10 -- Fand die Folge gut. War eine Mischung aus Neu und aus dem Buch bekannt. Man hat sich jetzt wieder dem Buch angenähert. Für mich wird jetzt aber schon deutlich, dass man zwei elementare Handlungsstränge des Buches stark beschnitten hat / beschneiden wird:

1. Der Aufstand in Juliets Bunker, hat im Buch einen viel größeren Raum und ist sehr viel blutiger mit deutlichen Opfern auf seiten der Mechanics. In der Serie hat er quasi noch nicht mal gegonnen

MEGA-SPOILER (Serie & Buch):
2. Der Cliffhanger dieser Folge resultiert daraus, dass es noch weitere Überlebende in Solos Bunker gibt. Diesen Handlungsstrang in maximal drei Episoden zu packen wird verdammt schwer. Ich lasse mich überraschen, bin aber skeptisch.
 
bei der ersten staffel hab ich ja noch akzeptiert das es keine Aufzüge gibt. allerdings hab ich mich damals gefragt, weil es wurde über Aufzüge gesprochen, woher die Bewohner Aufzüge kennen, wenn es keine gibt 🤔😀(gut, dafür kann es aber eine befriedigende Erklärung geben)
Wurde echt über Aufzüge in der 1. Staffel gesprochen? War mir garnicht aufgefallen.
Dass mit den Aufzügen wird im 2. Buch (wahrscheinlich der 3. Staffel) erklärt und dann ergibt es Sinn.
 
MEGA-SPOILER (Serie & Buch):
2. Der Cliffhanger dieser Folge resultiert daraus, dass es noch weitere Überlebende in Solos Bunker gibt. Diesen Handlungsstrang in maximal drei Episoden zu packen wird verdammt schwer. Ich lasse mich überraschen, bin aber skeptisch.

Jetzt sinds nurmehr 2 Episoden :-)

Mittlerweile kann man wohl sagen, dass diese Staffel das erste Buch nicht mehr abschließen wird.

Bzw. wird man wohl gewisse "neue Plotlines" aus Buch 2 & 3 massiv verkürzen und sich auf die in der Serie bereits etablierten Personen konzentrieren. Anders kann ich mir das eigentlich nicht mehr vorstellen.
 
Noch eine andere Frage an die Buchkenner:

Gabs diese ganze "Book of Quinn" Storyline auch im Buch?

Muss sagen, dass ich mich daran jetzt nicht mehr wirklich erinnere weil Lukas Kyle im Buch eigentlich mit etwas anderem verbinde.
 
Gabs diese ganze "Book of Quinn" Storyline auch im Buch?
Muss sagen, dass ich mich daran jetzt nicht mehr wirklich erinnere weil Lukas Kyle im Buch eigentlich mit etwas anderem verbinde.

Nein, mir sagt das "Book of Quinn" auch nichts.
Kann ja auch eigentlich garnicht, weil in den Büchern ja auch nicht so ein "ist illegal"-Bohei um die Artefakte gemacht wurde.
Ich lasse mich mal überraschen was es heute Abend gibt, das bezüglich der Umsetzung des Cliffhangers von letzter Woche.
 
Damit sollte klar sein, was die "Book of Quinn"-Storyline soll:
Eine Vorwegnahme von Teilen der Handlung des 2. Buches. Im Prinzip war ja das 2. Buch zweigeteilt: Die Entstehungsgeschichte der Silos in der nahen Zukunft und dazu die Story vom Vorabend des "großen Aufstandes" der ja von IT mehr oder weniger inzeniert war. Der Schwachpunkt des 2. Buches (in Bezug auf die Serie): Zu 95% der Zeit keine Handlung der Protagonisten (inkl. Juliette) des 1. Buches. So ist es durchaus geschickt, diesen Handlungsstrang schon jetzt vorwegzunehmen und (anders) zu erzählen, sodass der Bruch nicht zu groß wird.

Bzw. wird man wohl gewisse "neue Plotlines" aus Buch 2 & 3 massiv verkürzen und sich auf die in der Serie bereits etablierten Personen konzentrieren. Anders kann ich mir das eigentlich nicht mehr vorstellen.
:smiley:

Episode 8 8/10 -- Die "Book of Quinn"-Storyline war klasse. Die Story um Juliette okay. Die Storyline rund um Walker: määähhh. Ich fand das erste Buch runder und spannender. Man merkt der Serie leider schon an, dass massiv Geld gespart werden musste.
 
Zurück
Oben Unten