Eurovision Song Contest 2024 in Malmö

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Diese Deppen bemerken halt nicht, dass sie mit ihrem kindischen Verhalten eigentlich das Gegenteil von dem bezwecken, was sie eigentlich wollen - letzten Endes wird das Israel nämlich nur weitere Sympathiestimmen bringen. Wäre schade, wenn nach der Ukraine 2022 schon wieder nur aufgrund der politischen Situation abgestimmt wird. Das Lied an sich ist nicht schlecht, aber Gewinnermaterial ist es nicht, da war das "Unicorn" von letztem Jahr eingängiger. Genau wie "Stefania" damals für mich kein Gewinnerlied war, aber damals hätte der unbegabteste Straßenmusiker der Stadt das Telefonbuch von Kiew vorsingen können und die Ukraine hätte damit gewonnen.

Generell finde ich die Songs dieses Jahr eher schwach. So ein richtiger Favorit ist da für mich nicht dabei. Da fand ich die letzten Jahrgänge deutlich stärker.
 
Für mich ohnehin fraglich warum Isreal da überhaupt teilnehmen darf. Das gilt natürlich auch für Aserbaidschan oder Australien. Der Begriff Europa ist da sehr frei interpretiert. Ich würde Länder die in einem kriegerischen Konflikt stehen ohnehin ausschließen. Finde eh jeden peinlich der zu diesem Konflikt eine so starke Meinung hat, man muss dies nicht noch durch Wettkämpfe jeglicher Art befeuern.
 
Es ist musikalische ein wirklich schwacher Jahrgang. Beim 2. Halbfinale hatte ich Mühen, überhaupt 10 Kandidaten zusammen zu bekommen, denen ich Punkte geben würde. Der israelische Beitrag ist jedenfalls für sich genommen und ohne politische Hintergedanken rund, sehr gut gesungen, geht ins Ohr, ist gut auf der Bühne aufbereitet und eine im besten Sinne typische ESC-Ballade. Von daher sehe ich hier bei eine guten Platzierung oder gar einem Sieg keine "Solidaritätsbepunktung". Zumal doch momentan weltweit eher den Eindruck entsteht, dass man sich mit Israel gerade nicht solidarisieren will. Zumindest nehme ich das so wahr (gegen die Politik Israels und nicht antisemitisch gegen das israelische Volk - der Antisemitismusbegriff wird nicht nur inflationär um sich geworfen sondern vor diesem Hintergrund missbraucht und banalisiert... man kann gegen die Politik Israels sein ohne gleich ein Antisemt = Judenhasser zu sein).
Bei der Ukraine sah das zweimal ganz anders aus. Sowohl Jamala als auch "Stefania" waren weit davon entfernt, eingängige Evergreens zu sein, die im jeweiligen Jahr das beste Lied waren (es ist ein "Song" Contest für das Songwriting). Beide Male war der Sieg der Ukraine in meinen Augen politisch motiviert und aus Solidarität erfolgt.
 
Für mich ohnehin fraglich warum Isreal da überhaupt teilnehmen darf. Das gilt natürlich auch für Aserbaidschan oder Australien. Der Begriff Europa ist da sehr frei interpretiert. Ich würde Länder die in einem kriegerischen Konflikt stehen ohnehin ausschließen. Finde eh jeden peinlich der zu diesem Konflikt eine so starke Meinung hat, man muss dies nicht noch durch Wettkämpfe jeglicher Art befeuern.
Wie halt schon tausendmal erklärt: Es ist der EuroVISION Song Contest und nicht der EUROPEAN Song Contest. Es geht um die EBU und wer da Mitglied ist. Da kann jeder rein der zahlt.
 
Kaum ist beim ESC RambaZamba angesagt rührt sich hier auch mal was... :49:
 
Für mich ohnehin fraglich warum Isreal da überhaupt teilnehmen darf.

Aus dem gleichen Grund könntest du fragen, warum Israel beim Fußball der UEFA zugeordnet ist.
Israel wurde 1974 auf Druck der arabisch-muslimischen Mitgliedsverbände aus dem AFC ausgeschlossen. Dann haben sie ne zeitlang bei anderen Verbänden mitgespielt. Ich erinnere mich noch an WM-Quali in Ozeanien. Seit 1994 sind sie Vollmitglied der UEFA.
 
Es mich ehrlich gesagt dieses Jahr sehr gewundert, dass Israel sich für das Finale qualifiziert hat, so unbeliebt können die ja dann doch nicht sein!?

Wobei der Song natürlich ziemlich gut ist ...
 
Es mich ehrlich gesagt dieses Jahr sehr gewundert, dass Israel sich für das Finale qualifiziert hat, so unbeliebt können die ja dann doch nicht sein!?

Wobei der Song natürlich ziemlich gut ist ...
Glaube auch nicht das Israel unbeliebt ist, auch wenn es einem diese Pro-Palästina-Fraktion glaubhaft machen will. Wer laut schreit, gat eh nie recht! :zwinker:

Aber mal abseits der ganzen Politik… den israelischen Beitrag finde ich ganz gut! Aber man muss auch sagen, das dieses Jahr von den Beiträge ansich echt schwach ist!
 
Ich schaue gerade Youtube, da kommt eine Werbung vom ESC, genauer gesagt von Eden/ israelischen Beitrag, der mich auffordert für sie anzurufen

Das hatte ich ehrlich gesagt noch nie - ist das überhaupt zulässig, dass Kandidaten bzw. Länder Werbung schalten?

Ich sehe da schon den nächsten Shitstorm kommen..
 
Es mich ehrlich gesagt dieses Jahr sehr gewundert, dass Israel sich für das Finale qualifiziert hat, so unbeliebt können die ja dann doch nicht sein!?

Wobei der Song natürlich ziemlich gut ist ...
Je mehr die Gegenseite rumschreit desto mehr Leute rufen für Israel an, sieht man gut bei Italien....

ESC 2024: Italienische Televoting-Ergebnisse des zweiten Halbfinales versehentlich veröffentlicht - ESC kompakt
das ist ein deutlicher Vorsprung. Könnte für Israel heute tatsächlich klappen. Bin gespannt.
 
Lasst diese scheiß Politik doch einfach raus. ESC ist für mich Friede, Freude, Eierkuchen. Nehmt Russland und die Weißrussen auch wieder rein, wenn sie denn noch wollen. Wer damit ein Problem hat, soll einfach nicht mehr melden. Gleiche bei Israel, wer ein Problem mit Israel hat, der soll bitte dem ESC fernbleiben. Es geht hier verdammt nochmal nur um Musik und nichts anderes.
 
Lasst diese scheiß Politik doch einfach raus. ESC ist für mich Friede, Freude, Eierkuchen. Nehmt Russland und die Weißrussen auch wieder rein, wenn sie denn noch wollen. Wer damit ein Problem hat, soll einfach nicht mehr melden. Gleiche bei Israel, wer ein Problem mit Israel hat, der soll bitte dem ESC fernbleiben. Es geht hier verdammt nochmal nur um Musik und nichts anderes.
Da sind wir beieinander, aber weite Teile des Publikums sahen das noch nie so. Leider.
 
Gibt mal wieder was neues:

Estland, Schweiz und Irland sind bei der Generalprobe nicht aufgetreten...

Die ehemalige ESC Teilnehmerin aus Norwegen Alessandra sollte eigentlich die Punkte aus Norwegen verkünden, jetzt hat sie abgesagt.....

Es brodelt in Malmö, ich glaube der EBU fliegt alles um die Ohren....
 
Lasst diese scheiß Politik doch einfach raus. ESC ist für mich Friede, Freude, Eierkuchen. Nehmt Russland und die Weißrussen auch wieder rein, wenn sie denn noch wollen. Wer damit ein Problem hat, soll einfach nicht mehr melden. Gleiche bei Israel, wer ein Problem mit Israel hat, der soll bitte dem ESC fernbleiben. Es geht hier verdammt nochmal nur um Musik und nichts anderes.
Naja, ist jetzt schon Äpfel mit Birnen!
Israel mit Russland in einen Topf zu werfen! :facepalm:
 
Zurück
Oben Unten