Eurovision Song Contest 2024 in Malmö

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Werde mir den ESC heute mal wieder nach vielen Jahren ansehen.
Das aktuelle Verhalten einiger Teilnehmer und vieler Demonstranten ekelt mich absolut an.
Eine andere Künstlerin, die gleichzeitig in erster Linie erst mal ein Mensch mit Gefühlen ist, zu diskriminieren / ignorieren bzw. sich über sie lustig zu machen, ist einfach nur ekelhaft und menschlich erbärmlich.
Hier zieht niemand in den Krieg, hier soll es ein Zusammentreffen von Künstlern und Fans geben, die sich über die Musik freuen und gemeinsam feiern.
Das Israel nun von einigen Menschen dämonisiert wird, diese aber gleichzeitig nicht einen Ton dazu sagen, dass der israelische Militäreinsatz durch einen barbarischen Terrorakt auf die Zivilbevölkerung ausgelöst wurde, ist mehr als beschämend.
Bei dem aktuell nicht geringen öffentlichen Druck finde ich es sehr gut, dass sich die Veranstalter nicht dazu haben hinreißen lassen, Israel aus dem Wettbewerb auszuschließen.

Das Lied von Eden Golan gefällt mir zum Glück recht gut, so dass meine Stimme für Israel aus ganzem Herzen kommt.
Deutschland dagegen dürfte wieder einmal um den Vorletzten Platz kämpfen, viel mehr dürfte nicht drin sein für unseren Beitrag.
 
Bis später. Hoffe bleibt alles schön und friedlich dort und das Deutschland (Lied ist wirklich gut zu anderen Songs) mal wieder viele Punkte bekommt und auf den vorderen Plätzen landet :anbei:
 
Gibt mal wieder was neues:

Estland, Schweiz und Irland sind bei der Generalprobe nicht aufgetreten...

Die ehemalige ESC Teilnehmerin aus Norwegen Alessandra sollte eigentlich die Punkte aus Norwegen verkünden, jetzt hat sie abgesagt.....

Es brodelt in Malmö, ich glaube der EBU fliegt alles um die Ohren....
Gibt schon Gerüchte, dass es der letzte ESC sein könnte und die EBU nächstes Jahr keinen austragen wird. Die Menschen sind so blöd, da nimmt man sich eine der völkerverbindenste und friedlichste Veranstaltung selber, weil der pure Egoismus überwiegt. Ich könnte nur heulen. :facepalm::sad::heul:
 
Gibt mal wieder was neues:

Estland, Schweiz und Irland sind bei der Generalprobe nicht aufgetreten...

Die ehemalige ESC Teilnehmerin aus Norwegen Alessandra sollte eigentlich die Punkte aus Norwegen verkünden, jetzt hat sie abgesagt.....

Es brodelt in Malmö, ich glaube der EBU fliegt alles um die Ohren....
Gibt schon Gerüchte, dass es der letzte ESC sein könnte und die EBU nächstes Jahr keinen austragen wird. Die Menschen sind so blöd, da nimmt man sich eine der völkerverbindenste und friedlichste Veranstaltung selber, weil der pure Egoismus überwiegt. Ich könnte nur heulen. :facepalm::sad::heul:

Ich glaube und hoffe, dass da aber "der allmächtige Dollar" dafür sorgen wird, dass dem nicht so ist.

Vor allem wäre es ein komplett falsches Zeichen, wenn man quasi den Pöbel gewinnen lässt.
 
Lasst diese scheiß Politik doch einfach raus. ESC ist für mich Friede, Freude, Eierkuchen. Nehmt Russland und die Weißrussen auch wieder rein, wenn sie denn noch wollen. Wer damit ein Problem hat, soll einfach nicht mehr melden. Gleiche bei Israel, wer ein Problem mit Israel hat, der soll bitte dem ESC fernbleiben. Es geht hier verdammt nochmal nur um Musik und nichts anderes.
Naja, ist jetzt schon Äpfel mit Birnen!
Israel mit Russland in einen Topf zu werfen! :facepalm:
Finde ich nicht. Es ist generell falsch, Ländern die Teilnahme zu verweigern, denn wie sollen Länder miteinander reden können, wenn sie nicht mal zusammen bei einem Wettbewerb singen dürfen? Ist das gleiche wie mit den olympischen Spielen. Was können die einzelnen Sportler für die verkackte Politik ihrer Länder? Gut, wenn Teilnehmer aktiv Politik für ihr Land betreiben, dann muss man sie herausnehmen, aber ansonsten sollte der musikalische/sportliche Gedanke im Vordergrund stehen.
 
eine der völkerverbindenste
Ehrlich, wo warst du bei den letzten ESCs?
Immer dabei. Der ESC an sich schafft nicht die Probleme, es sind die Jurys und Zuschauer, welche sich vor den Karren spannen lassen. Ist vielleicht einfach der heutige Zeitgeist, dass jeder aus seinen Egoismus heraus die Wahrheit gepachtet hat und sich über andere stellen will.

2013We Are OneWir sind eins
2014#JoinUs#Schließe dich uns an
2015Building BridgesBrücken bauen
2016Come TogetherKommt zusammen
2017Celebrate DiversityVielfalt feiern
2018All Aboard!Alle an Bord!
2019Dare To Dream!Trau dich zu träumen!
2020Open UpÖffne Dich
2021Open UpÖffne Dich
2022The Sound of BeautyDer Klang der Schönheit
2023United by MusicVereint durch Musik
 
Gibt mal wieder was neues:

Estland, Schweiz und Irland sind bei der Generalprobe nicht aufgetreten...

Die ehemalige ESC Teilnehmerin aus Norwegen Alessandra sollte eigentlich die Punkte aus Norwegen verkünden, jetzt hat sie abgesagt.....

Es brodelt in Malmö, ich glaube der EBU fliegt alles um die Ohren....
Gibt schon Gerüchte, dass es der letzte ESC sein könnte und die EBU nächstes Jahr keinen austragen wird. Die Menschen sind so blöd, da nimmt man sich eine der völkerverbindenste und friedlichste Veranstaltung selber, weil der pure Egoismus überwiegt. Ich könnte nur heulen. :facepalm::sad::heul:

Go woke, go broke.
 
Klinke mich hier auch mal mit ein.
Bessere Hälfte hat nich doch heute wirklich für einen „Mädelsabend“ versetzt :kaffee:
Habe aber im Vorfeld nichts über den ESC mitbekommen nur hier jetzt ein wenig gelesen.
Scheint ja eine heiße Kiste dieses Jahr zu sein.
Den deutschen Teilnehmer kann man wieder in der Pfeife rauchen, oder?
 
Den deutschen Teilnehmer kann man wieder in der Pfeife rauchen, oder?
Rhetorische Frage sind immer willkommen :liebe:

Eigentlich ein guter Song, guter Sänger…. fürs Radio! Aber im ersten Halbfinale fand ich ihn leider eher schwach.
Aber letzter Platz wäre schon lächerlich! Aber unteres Mittelfeld dürfte wahrscheinlich sein.
 
Werde mir den ESC heute mal wieder nach vielen Jahren ansehen.
Das aktuelle Verhalten einiger Teilnehmer und vieler Demonstranten ekelt mich absolut an.
Eine andere Künstlerin, die gleichzeitig in erster Linie erst mal ein Mensch mit Gefühlen ist, zu diskriminieren / ignorieren bzw. sich über sie lustig zu machen, ist einfach nur ekelhaft und menschlich erbärmlich.
Hier zieht niemand in den Krieg, hier soll es ein Zusammentreffen von Künstlern und Fans geben, die sich über die Musik freuen und gemeinsam feiern.
Das Israel nun von einigen Menschen dämonisiert wird, diese aber gleichzeitig nicht einen Ton dazu sagen, dass der israelische Militäreinsatz durch einen barbarischen Terrorakt auf die Zivilbevölkerung ausgelöst wurde, ist mehr als beschämend.
Bei dem aktuell nicht geringen öffentlichen Druck finde ich es sehr gut, dass sich die Veranstalter nicht dazu haben hinreißen lassen, Israel aus dem Wettbewerb auszuschließen.

Das Lied von Eden Golan gefällt mir zum Glück recht gut, so dass meine Stimme für Israel aus ganzem Herzen kommt.
Deutschland dagegen dürfte wieder einmal um den Vorletzten Platz kämpfen, viel mehr dürfte nicht drin sein für unseren Beitrag.
Klasse Beitrag! 100 % Zustimmung. :bier:
 
Los geht's Germany 12 Points. Mal schauen erste Sendung ohne Urban mal gucken wie es der Thorsten macht
 
Haben sie ne Kopie für Urban gefunden? Wiedervereinigung einer schwedischen Band mit A? Ace of Base.
 
Zurück
Oben Unten