Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Filmvorschläge für Wicked-Vision

Keine Ahnung, ob die schon mal hier angesprochen worden sind, auf jeden Fall zwei meiner Filmfavoriten, die ich mir in HD wünsche.

4. mann, der.jpg
///
darkly noon.jpg


Der 4. Mann ist ein kleines Meisterwerk von Paul Verhoeven, der damals zwar auf DVD erschien, jedoch nur in einer Box mit anderen Werken von ihm und zudem leider zensiert. Und The Passion of Darkly Noon von Philip Ridley sehe ich neben seinen, -Schrei in der Stille- auf gleicher Höhe. Toller Film. Erschien zumindest auch auf DVD, nur nicht anamorph. Die hier abgebildete DVD Ausgabe ist die, die ich habe und ist aus der Schweiz. Ist aber identisch mit der deutschen Ausgabe, hat aber ein anderes Cover. Die beide in einem schönen MB, das wäre echt mal was :daumenhoch:
 
Ich rege hiermit nochmals "Embryo" mit Babsi Carrera an, auch wenn ich den heute, gute 20-30 Jahre nach meiner Sichtung, vielleicht kacke finde.
 
Beim Frühwerk Verhoevens dürfte das Problem Rob Houver heißen, 97 Jahre alt sein, und sich nicht mehr dafür interessieren, irgendwas an irgendwen zu lizensieren. Anders ist es nicht erklärlich, warum seit dem (aus heutiger Sicht minderwertigen) Anchor Bay Release nie mehr ein Upgrade der frühen Verhoeven Filme erfolgte.
 
aber dass selbst „turks fruits“ nicht mal in den niederlanden in hd zu haben ist … ist schliesslich der erfolgreichste film aller zeiten bei unseren nachbarn … und war für den oscar nominiert …
 
aber dass selbst „turks fruits“ nicht mal in den niederlanden in hd zu haben ist … ist schliesslich der erfolgreichste film aller zeiten bei unseren nachbarn … und war für den oscar nominiert …
Der Rob ist schuld - nicht an allem, aber daran schon. - Frage mich bis heute, wie SK "Bübchen" bringen konnte.
 
aber dass selbst „turks fruits“ nicht mal in den niederlanden in hd zu haben ist … ist schliesslich der erfolgreichste film aller zeiten bei unseren nachbarn … und war für den oscar nominiert …
Der Rob ist schuld - nicht an allem, aber daran schon. - Frage mich bis heute, wie SK "Bübchen" bringen konnte.
… und “Mord und Totschlag” sowie “Jagdszenen aus Niederbayern” (Letzterer via EuroVideo).
Liegt Houwer irgendwie mit Verhoeven im Clinch, dass er da aus persönlichen Gründen eine Veröffentlichung blockiert?
 
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass er bisweilen auf Lizenzanfragen -
warum auch immer - gar nicht erst reagiert.
 
soll @Toxie mal vorbeifahren un€ ihn auf ne frikandel einladen … ist ja nicht so weit weg von hattingen …vielleicht ist houwer auch einfach mit seinen diplomatischen verpflichtungen als honorarkonsul von grenada ausgelastet …
 
Der Rob ist schuld - nicht an allem, aber daran schon. - Frage mich bis heute, wie SK "Bübchen" bringen konnte.

Warum fragst du SK nicht direkt, sind doch direkt nebenan vertreten?

Muss er nicht, ich beantworte es on the fly.

BÜBCHEN haben wir bringen "können", weil dieser Film, sowie auch MORD UND TOTSCHLAG und der noch ausstehende ZUCKERBROT UND PEITSCHE von Rob Houwer an seinen Sohn übertragen wurden.
Oder ganz ohne großes Rätselraten = die Filme haben schlicht einen anderen Lizenzgeber.

Kurz noch zu den Holländern:
Es gibt absolut keinen Krach zwischen Paul Verhoeven und Rob Houwer, sondern ganz im Gegenteil. Die beiden sind noch immer dicke Freunde.
Und dass Rob Houwer eine Antwort/eine Lizenzierung dieser Titel verweigert, ist ebenfalls völliger Quatsch.

Wie oben erwähnt, ist für den größten Teil der Rob Houwer Produktionen nicht mehr Rob Houwer zuständig, sondern sein Sohn.
Die Ausnahme bilden Verhoevens Frühwerke, die nach wie vor rechtlich beim Senior liegen. Über seinen Sohn war es möglich, direkt mit Rob Houwer ins Gespräch zu kommen, wodurch ich hiermit eingestehe, dass Verhoevens Frühwerke bereits Thema waren.
Möglicherweise ist es schockierend, wenn ich jetzt schreibe, dass Rob Houwer jede einzelne Anfrage beantwortet hat und alles sogar überaus freundlich, doch es ist so passiert. Der Mann verweigert überhaupt rein gar nichts.

aber dass selbst „turks fruits“ nicht mal in den niederlanden in hd zu haben ist … ist schliesslich der erfolgreichste film aller zeiten bei unseren nachbarn … und war für den oscar nominiert …

Rob Houwer ist kein Frischling, sondern einer der erfolgreichsten Produzenten Europas, wenn nicht gar weltweit.
Den Mann köderst du nicht mit schwachsinniger Oberflächlichlichkeit in Form von Verpackungen und neuen Artworks, sondern mit Fakten, denn er weiß auch in seinem betagten Alter ganz genau, was er da hat bzw. was reinzuholen ist.
Und das ist auch gut und richtig so. #TeamHouwer
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rob ist schuld - nicht an allem, aber daran schon. - Frage mich bis heute, wie SK "Bübchen" bringen konnte.

Warum fragst du SK nicht direkt, sind doch direkt nebenan vertreten?

Muss er nicht, ich beantworte es on the fly.

BÜBCHEN haben wir bringen "können", weil dieser Film, sowie auch MORD UND TOTSCHLAG und der noch ausstehende ZUCKERBROT UND PEITSCHE von Rob Houwer an seinen Sohn übertragen wurden.
Oder ganz ohne großes Rätselraten = die Filme haben schlicht einen anderen Lizenzgeber.

Kurz noch zu den Holländern:
Es gibt absolut keinen Krach zwischen Paul Verhoeven und Rob Houwer, sondern ganz im Gegenteilt. Die beiden sind noch immer dicke Freunde.
Und dass Rob Houwer eine Antwort/eine Lizenzierung dieser Titel verweigert, ist ebenfalls völliger Quatsch.

Wie oben erwähnt, ist für den größten Teil der Rob Houwer Produktionen nicht mehr Rob Houwer zuständig, sondern sein Sohn.
Die Ausnahme bilden Verhoevens Frühwerke, die nach wie vor rechtlich beim Senior liegen. Über seinen Sohn war es möglich, direkt mit Rob Houwer ins Gespräch zu kommen, wodurch ich hiermit eingestehe, dass Verhoevens Frühwerke bereits Thema waren.
Möglicherweise ist es schockierend, wenn ich jetzt schreibe, dass Rob Houwer jede einzelne Anfrage beantwortet hat und alles sogar überaus freundlich, doch es ist so passiert. Der Mann verweigert überhaupt rein gar nichts.

aber dass selbst „turks fruits“ nicht mal in den niederlanden in hd zu haben ist … ist schliesslich der erfolgreichste film aller zeiten bei unseren nachbarn … und war für den oscar nominiert …

Rob Houwer ist kein Frischling, sondern einer der erfolgreichsten Produzenten Europas, wenn nicht gar weltweit.
Den Mann köderst du nicht mit schwachsinniger Oberflächlichlichkeit in Form von Verpackungen und neuen Artworks, sondern mit Fakten, denn er weiß auch in seinem betagten Alter ganz genau, was er da hat bzw. was reinzuholen ist.
Und das ist auch gut und richtig so. #TeamHouwer
danke für die aufklärung … d.h. ihm waren bisher alle angebote zu niedrig, wenn ich deine ausführungen richtig deute?

es geht ja auch nicht um verpackungen, sondern die veröffentlichung „seiner“ filme in zeitgemässer qualität … müsste doch, wenn auch das geld stimmt, in seinem interesse sein …
 
danke für die aufklärung … d.h. ihm waren bisher alle angebote zu niedrig, wenn ich deine ausführungen richtig deute?

Jain. Natürlich geht es dabei auch um Geld, aber ich kann anhand meiner kurzen Kontakte mit ihm reinen Gewissens sagen, dass er mir gegenüber zu keinem Zeitpunkt gierig war, sondern tatsächlich bodenständig fair und realistisch.
Rob Houwer hat als Produzent dieser Filme eine ganz klare und unmissverständliche Vision, was damit geschehen soll.

Das ist schwierig, doch gleichzeitig auch beeindruckend. Rob Houwer weiß genau, was er will. Absolut großartig.
Und gemessen an den internationalen Outfits, die um diese Filme schon lange buhlen, gebe ich hiermit eine Garantie ab, dass diese Filme in völlig restaurierter Pracht irgendwann erscheinen werden.
Näher in die Details zu gehen, möchte ich jetzt nicht. SK war dran, für SK ist es leider "too big", aber ein Player da draußen wird es sicher bald eintüten und euch mit Segen von Rob Houwer die Holländer vorn Latz knallen.
 
Frühling, einen Sommer lang
Mom
Die Fantome des Hutmachers
Das Handbuch des jungen Giftmischers
Kennst Du das Land, wo Blaue Bohnen blühn
Zatoichis (1962 – 1989 26 Filme. ausser die ersten vier, die sind bereits erschienen)
Der Kuckuck (1980)
Der Teufelskreis (1961)
Die den Tod nicht fürchten
Klagt mich an! (1950)
Dr. Petiot
Hammersmith flippt aus
Verwirrung der Gefühle
Das Urteil (1974 mit Jean Gabin und Sophia Loren!))
Das Geschäft in der Hauptstrasse
Der Mann in den Bergen (1974 - der eigentliche Pilotfilm)
Der eiskalte Engel
Ein einsamer Ort
Ein Mensch der Masse
Am Rande der Nacht
Atemlos vor Angst
Arzt und Dämon
Ein zum Tode verurteilter ist geflohen
Reineke Fuchs (1937)
Die mit der Liebe spielen
Hexen (1922)
Die Erde bebt (1948 von L. Visconti)
It's My Turn - Ich nenn' es Liebe
Flucht in die Wildnis
Betrug (1983)
Die grausame Rache der Shaolin
Blind Side (1993) (uncut)
Verwirrung der Gefühle
Vier Asse hauen auf die Pauke
Stalingrad (1993) (Arte Langfassung)
Blüten, Gauner und die Nacht von Nizza
Das Sanatorium zur Todesanzeige
Fluchtpunkt Marsaille
Der Rattenfänger (1985)
Die Teufel (1971)
Umberto D.
Die Pforten des Paradieses (1968 mit Lionel Stander)
Kommissar Maigret sieht rot
Das Königsspiel
Diabel (1972)
Ein Drittel der Nacht
Der Konformist
Das Kuckucksei
Magic - eine unheimliche Liebesgeschichte (uncut)
Die letzte Akte
Die letzte Nacht
Die letzte Frau
Die letzten Jahre der Kindheit
Sheherazade - Mit 1001 PS ins Abenteuer
Kennst du das Land wo blaue Bohnen blühn
Das Märchen vom Bären Ondrej
Mein Onkel aus Amerika
Mein Onkel, der Gangster
An einem langen heißen Sommer
Valley of the Bees (1968)
Zwei tolle Hechte auf dem Weg zum Himmel
Die Mauern von Malapaga
Mein Mann Gottfried
Ein Käfig voller Narren III
Stephen Kings Nightmare Collection
Samurai I Musashi Miyamoto, Samurai II Duel at Ichijoji Temple und Samurai III - Duel at Ganryu Island
Zwei Fäuste des Himmels
Der Präsident (1961)
Rendezvous zum fröhlichen Tod
Humanität (1999)
Der Reporter
Unter der Treppe
Zwei Kuckuckseier im Gruselnest
Den Morgen wirst du nicht erleben
Wo Gangster um die Ecke knallen
Die Werckmeisterschen Harmonien
Satanstango
Die Zwangsjacke
Johnny Flash
Krambambuli (1940)
Samurai Rebellion (1967)
Jesse Stone Teile 4-6
Nobi – Rauchsäulen (1959)
Die Regenwand weicht
Schritte ohne Spur
Spiegelbild im goldenen Auge
Der Stachel des Bösen
Die Todeskammern der Shaolin
Die Verdammten des Meeres
Der Junge vom Sklavenschiff
Mörderischer Irrtum
Camp der verlorenen Teufel
Heißer Asphalt
Running Out 1 & II
Spitfire (1994)
Bad Guys (1995)
Simson ist nicht zu schlagen
Nacht, Mutter
Zwei Frauen
Der Pfandleiher (1964)
Das Schloß im Schatten (1955)
Yoyo, der Millionär
Das Feld (1990)
 
Wäre der als Tristar (Sony)-Titel nicht erst mal bei Plaion ein Kandidat?
Irgendwo stand doch mal, dass die z. Zt. keine Lizenzen mehr rausgeben!?
 
Ich glaube der ist weiterhin bei Winkler.
Eine UHD würde ich sofort kaufen, der Film ist klasse.
 
Zurück
Oben