Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kaufberatung: TV - 65Zoll - OLED - Ambilight (optional)

Ich habe mir dieses Jahr den LG C3 in 77 Zoll für knapp 1700 geholt. Gerade mal geschaut, was der 908 in 77 Zoll kostet, über 4000 Euro. Sorry, so viel geiler kann die Bildqualität überhaupt nicht sein, um so einen Aufpreis zu rechtfertigen. Und nein, auch das Ambilight nicht.
 
Master-Ausschalter
Wusste gar nicht das es so was noch gibt oder wie alt is den dem sein TV ? :48:

Geschichte-des-Fernsehens-Teil-3-1.jpg


Mein alter Samsung und jetzt mein LG haben so etwas glaub ich nicht mehr oder der Schalter is gut versteckt.
Bei vielen aktuellen LG TV's ist der Einschaltknopf genau mittig unten am Rahmen "ertastbar". Ist eine Art MIni-Joystick sodass man auch manuell gewisse Menüpunkte anwählen kann. Wenn man vor dem TV steht sieht man's wirklich nicht. Bei Samsung TV's ist er meist rechts unten am Rahmen.
 
Ich habe mir dieses Jahr den LG C3 in 77 Zoll für knapp 1700 geholt. Gerade mal geschaut, was der 908 in 77 Zoll kostet, über 4000 Euro. Sorry, so viel geiler kann die Bildqualität überhaupt nicht sein, um so einen Aufpreis zu rechtfertigen. Und nein, auch das Ambilight nicht.
1700? für den 77C37 (39)?er? Auf geizhals de. ist er nirgends unter 2749,-- zu finden. Vermute entweder Vorführgerät oder sog. Grauimport.
 
In Sachen Helligkeit darfst du nicht alles glauben, was Philips mit den Zahlen immer sagt. Beim 908er sagt Philips was von einer Maximum Helligkeit von 1300nit bla, bla, bla, aber im Messraum haben sie gemessen, dass der TV da nicht darankommt.
Ja, und kommt ja auch drauf an, wie gemessen wird. Peak Helligkeit nützt mir nichts.
Ich brauch die Helligkeit auch, wenn der komplette Bildschirm helle / weiße Flächen darstellt.

In dem Test hier haben sie den 908er „nachgemessen“ - aber keine Ahnung - wie und dort konnten sie die max. Werte über 2.000 zwar bestätigen aber nur bei „extremen“ Einstellungen. Bei „normalen“ Einstellungen - auch wieder unklar, was darunter zu verstehen ist - waren es dann nur noch 1.400.
Aber da die Meßmethode nicht klar ist, gebe ich da wirklich nicht allzuviel drauf und ich hätte mich jetzt eben gefreut, daß Teil bei meinem Bruder azsgiebig zu testen.

Frage:
Sind diese cd/m2, von dem die sprechen gleichzusetzen mit „Nits“?
Vor wenigen Jahren schafften die LG Panels nur maximal 950 nits. Außerdem: die hohen Extremwerte können TV's ohnehin nicht dauerhaft liefern, ist aber auch völlig unnötig. Steigert auch den Stromverbrauch deutlich, für die Augen ist es auch nicht angenehm. Mir persönlich ist mein 2018er FZW 804 Pana hell genug.
 
Den Ein/Aus - Schalter nutze ich nur wenn wir in Urlaub fahren, damit der Fernseher nicht dauernd anspringt, um den EPG zu aktualisieren.

Einen Philips würde ich nie kaufen, bin Panasonic - Fan.
Ich hoffe, der 3D Plasma hält noch lange durch...

Hab mal eine Reportage über Gerätereparatur gesehen, eine Fachwerkstatt mit Radio- und Fernsehtechnikern.

Einer kam mit einem großen Flachbildschirm rein.
"Was schleppst Du da an?"
"Philips, wieder mal, die Dinger sind ja dauernd kaputt."
 
Den Ein/Aus - Schalter nutze ich nur wenn wir in Urlaub fahren, damit der Fernseher nicht dauernd anspringt, um den EPG zu aktualisieren.

Einen Philips würde ich nie kaufen, bin Panasonic - Fan.
Ich hoffe, der 3D Plasma hält noch lange durch...

Hab mal eine Reportage über Gerätereparatur gesehen, eine Fachwerkstatt mit Radio- und Fernsehtechnikern.

Einer kam mit einem großen Flachbildschirm rein.
"Was schleppst Du da an?"
"Philips, wieder mal, die Dinger sind ja dauernd kaputt."
Mein Philips war bisher noch nie kaputt, außer mein neuer 908er, der zeigte mir dreimal nach dem Einschalten ein schwarzes Bild. Den habe ich nach 5 Wochen umgetauscht. Jetzt habe ich einen 908er ohne Macken. Der Philips TV meiner Mutter ist schon 7 Jahre alt, hat nur 1000 Euro gekostet und hatte bisher auch noch nichts. Du siehst...😉
 
So, jetzt bin ich selbst ein wenig angefixt :smiley:
Vielleicht brauche ich jetzt auch mal einen OLED für meine Zweitwohnung.
Ambilight ist nicht nötig.
Brauche ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und ein möglichst helles Modell.
Aktuell habe ich dort einen SONY KD-65XF9005.

Also wenn ihr Empfehlungen habt, gerne her damit!
 
Mein Philips leistet hier auch schon seit 2011 seinen Dienst und will einfach nicht kaputt gehen und ist mit youtube Music quasi im Dauereinsatz, viele Stunden jeden Tag. In der Zeit gingen meinem Bruder schon ein Sony und ein LG über den Jordan. :150:
 
Ich habe mir dieses Jahr den LG C3 in 77 Zoll für knapp 1700 geholt. Gerade mal geschaut, was der 908 in 77 Zoll kostet, über 4000 Euro. Sorry, so viel geiler kann die Bildqualität überhaupt nicht sein, um so einen Aufpreis zu rechtfertigen. Und nein, auch das Ambilight nicht.
1700? für den 77C37 (39)?er? Auf geizhals de. ist er nirgends unter 2749,-- zu finden. Vermute entweder Vorführgerät oder sog. Grauimport.
Gabs schon um den Dreh. Die guten Angebote findet man aber nicht auf Geizhals oder Idealo, sondern bei Mydealz. Oft in Kombination mit Cashback und meist ~ in 24 Stunden oder weniger weg.

Heute bekommt man den den 77C3 + Soundbar ~ 1,9k. Der Preis lässt sich natürlich mit Verkauf noch weiter drücken.


@Darksaber Das ist ein Nobrainer. LG ist absolut ungeschlagen was Preis/Leistung angeht.
 
Ich überlege gerade selbst, als nicht für meinen Bruder, mir einen neuen TV zu holen.
Des erste mal OLED mit 65 Zoll.

Ins Auge gefallen ist mir der hier:
LG OLED65G39LA

Ggf. bei der nächsten Mehrwertsteuer-Aktion fur ca. 1.700 EUR

Hat den jemand und kann was dazu sagen?
Wichtig ist mir vor allem die Helligkeit.

Soll meinen Panasonic TX-65DXW904 ersetzen
 
Ab zu Expert Kollege. 65G3 für 1599 € (+ggf 50 € Spedition).

Oder direkt den 65G4 für 1999 €.

Expert hat immer die besten TV Deals, aber man muss schnell sein. Je nach Filiale unterschiedlich, daher den Preis Crawler nehmen @Darksaber


Der G4 ist heller, hat den besseren Game Mode, sowie 144 Hz für Konsole/PC. Wenn du die 400 Schleifen nicht in Whisky stecken musst, nimm den.
 
Ich habe mir dieses Jahr den LG C3 in 77 Zoll für knapp 1700 geholt. Gerade mal geschaut, was der 908 in 77 Zoll kostet, über 4000 Euro. Sorry, so viel geiler kann die Bildqualität überhaupt nicht sein, um so einen Aufpreis zu rechtfertigen. Und nein, auch das Ambilight nicht.
1700? für den 77C37 (39)?er? Auf geizhals de. ist er nirgends unter 2749,-- zu finden. Vermute entweder Vorführgerät oder sog. Grauimport.
Nein, war bei expert. 1989 minus 300 Cadhback. War weder Vorführgerät noch Grauimport. Eie assassin gerade auch schrieb, bei expert kann man bei TVs die besten Schnäppchen machen.
 
Ich habe mir dieses Jahr den LG C3 in 77 Zoll für knapp 1700 geholt. Gerade mal geschaut, was der 908 in 77 Zoll kostet, über 4000 Euro. Sorry, so viel geiler kann die Bildqualität überhaupt nicht sein, um so einen Aufpreis zu rechtfertigen. Und nein, auch das Ambilight nicht.
1700? für den 77C37 (39)?er? Auf geizhals de. ist er nirgends unter 2749,-- zu finden. Vermute entweder Vorführgerät oder sog. Grauimport.
Nein, war bei expert. 1989 minus 300 Cadhback. War weder Vorführgerät noch Grauimport. Eie assassin gerade auch schrieb, bei expert kann man bei TVs die besten Schnäppchen machen.
Aja...die Cashback-Aktion....gibt's jetzt auch für die neuen 4er Modelle....Samsungs neuer 95er 77Zöller mit komplett entspiegeltem Display liegt bei über 4000,--
Von den C3 Modelle gab es bei uns im Markt einen C37 & einen C39. Für einen gab's Cashback, für den billigeren nicht. Ich denke aber schon, dass LG vielleicht im Innern irgendwo gespart hat; wenn auch nicht beim Prozessor. Aber wirklich wissen tut's wohl nur der Hersteller...
Vor wenigen Wochen war ich übrigens bei einem Ehepaar die 3 Samsungs gekauft hatten. Den 55er haben sie hierzulande in einem MM gekauft; die beiden 43er Q60Modelle übers Internet aus DE bestellt weil sie sehr günstig waren.
Die Überraschung offenbarte sich dann ganz schnell: beim Startmenü konnte man "Hello-Deutsch" auswählen aber dann: bei der Länderauswahl NUR "Ostblockländer"; heisst: Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich u.a. standen gar nicht zur Auswahl!! Nach abgeschlossenem Suchlauf war natürlich eine total chaotische Sendeliste auf dem Schirm; die wichtigsten deutschsprachigen wurden gefunden aber weit auf den hinteren Plätzen.
Diese Modelle waren ganz klar NICHT für DE & Co. vorgesehen. Natürlich fehlten auch bei den Apps so einige....

Wie dem auch sei...viel Spaß mit deinem 77er. Möge er lang zu deiner vollsten Zufriedenheit seinen Dienst verrichten. Unser Mitarbeiter an der Kasse hatte mit seinem im Oktober gekauften 65C3 Pech; noch am Abend der Erstinbetriebnahme quittierte das Gerät nach 2-3 Stunden seinen Dienst. Kompletter Bildausfall....nur mehr "flackern"
 
Bin gerade im Urlaub und im Ferienhaus hängt tatsächlich ein 65 Zoll Samsung UHD TV. :wow:
Macht aber auch Sinn, weil man ca. 5 Meter weg sitzt.

Dss Bild ist gut (nachdem ich es mal vernünftig eingestellt habe), aber wie schon bei anderen Samsung - Fernsehern, die wir mal in Ferienhäusern vorfanden, nervt die Fernbedienung wie Sau.
Zu klein, mit einem Gewimmel aus fast gleichgroßen Knöpfchen, natürlich unbeleuchtet.

Absolut ätzende Handhabung.

Mein nächster Fermseher zuhause wird auf jeden Fall wieder ein Panasonic.

Warum wird eigentlich jeder Scheiß heute mit leuchtenden LEDs ausgestattet, vom Hundehalsband über Flummis bis zu Kinderschuhen (die natürlich ALLE fachgerecht entnehm- und entsorgbare Akkus haben - NICHT!), aber bei den fucking Fernbedienungen sitzt man im Dunklen immer noch da und denkt "jetzt ein Knopf, mit dem die Tasten leuchten, DAS wäre was!"

Hauptsache drölfundachzig verdammte Apps in der Glotze... :76:
 
Unser Mitarbeiter an der Kasse hatte mit seinem im Oktober gekauften 65C3 Pech; noch am Abend der Erstinbetriebnahme quittierte das Gerät nach 2-3 Stunden seinen Dienst. Kompletter Bildausfall....nur mehr "flackern"

Ach. Krass. Aber besser so, als wie sonst kurz nach Ablauf der Gewährleistung.
So konnte er das Ding ja direkt austauschen lassen.
Nervt natürlich trotzdem, gerade bei großen Geräten...
 
Unser Mitarbeiter an der Kasse hatte mit seinem im Oktober gekauften 65C3 Pech; noch am Abend der Erstinbetriebnahme quittierte das Gerät nach 2-3 Stunden seinen Dienst. Kompletter Bildausfall....nur mehr "flackern"

Ach. Krass. Aber besser so, als wie sonst kurz nach Ablauf der Gewährleistung.
So konnte er das Ding ja direkt austauschen lassen.
Nervt natürlich trotzdem, gerade bei großen Geräten...
Ja, das ist sehr ärgerlich. Zudem hat der Kollege selbst kein Auto. Unser Geschäftsführer höchstpersönlich hat mit ihm das defekte Gerät in den MM gebracht und das Austauschgerät zu ihm nachhause gebracht. Ich rate Kunden ja immer, die ersten Wochen die Verpackung aufzubewahren. Denn große TV's ohne VP zu transportieren ist schon heikel. Haben schon so manche Kunden mit 'nem Displayschaden für diesen Leichtsinn bezahlt.
Und TV's jenseits der 65" zu transportieren, da genügt ein herkömmlicher Kombi oft nicht mehr....viele Kunden unterschätzen die Verpackungsmaße...
 
Bin gerade im Urlaub und im Ferienhaus hängt tatsächlich ein 65 Zoll Samsung UHD TV. :wow:
Macht aber auch Sinn, weil man ca. 5 Meter weg sitzt.

Dss Bild ist gut (nachdem ich es mal vernünftig eingestellt habe), aber wie schon bei anderen Samsung - Fernsehern, die wir mal in Ferienhäusern vorfanden, nervt die Fernbedienung wie Sau.
Zu klein, mit einem Gewimmel aus fast gleichgroßen Knöpfchen, natürlich unbeleuchtet.

Absolut ätzende Handhabung.

Mein nächster Fermseher zuhause wird auf jeden Fall wieder ein Panasonic.

Warum wird eigentlich jeder Scheiß heute mit leuchtenden LEDs ausgestattet, vom Hundehalsband über Flummis bis zu Kinderschuhen (die natürlich ALLE fachgerecht entnehm- und entsorgbare Akkus haben - NICHT!), aber bei den fucking Fernbedienungen sitzt man im Dunklen immer noch da und denkt "jetzt ein Knopf, mit dem die Tasten leuchten, DAS wäre was!"

Hauptsache drölfundachzig verdammte Apps in der Glotze... :76:
Du sprichst mir aus der Seele. Ich hasse die ganzen Fernbedienung die grundlegende Tasten vermissen lassen und dafür den ganzen App-Scheiss draufhaben. Vermutlich kriegen die Hersteller dafür halt Kohle.
Die Samsung-Winzlinge sind sowieso der ärgste Krampf. War zuletzt ja über 18 Jahre bei MM tätig (als Pensionist jetzt nur noch an Samstagen); erfahrungsgemäß gehen die Dinger auch relativ oft kaputt; für keine andere TV-Marke verkaufen wir mehr herkömmliche Ersatz-Fernbedienungen (z.B. One For All) als für Samsung. Vor allem ältere Leute lehnen das Samsi-Spielzeug ab und greifen zu Ersatz-FB's; die müssen übrigens nicht programmiert werden da mehrere Hersteller für die unterschiedlichen TV-Marken "fertig vorprogrammierte" FB's anbieten.
 
Ab zu Expert Kollege. 65G3 für 1599 € (+ggf 50 € Spedition).

Oder direkt den 65G4 für 1999 €.

Expert hat immer die besten TV Deals, aber man muss schnell sein. Je nach Filiale unterschiedlich, daher den Preis Crawler nehmen @Darksaber


Der G4 ist heller, hat den besseren Game Mode, sowie 144 Hz für Konsole/PC. Wenn du die 400 Schleifen nicht in Whisky stecken musst, nimm den.
Hab jetzt zugeschlagen, der 65G3 ist es geworden.
Die 400 EUR werden lieber versoffen :zwinker2:
Danke für die Unterstützung :56:
 
Hast du nochmal kontrolliert, dass es kein Aussteller ist? Da wäre dann ein kleines Symbol auf der Artikelseite. Manche Märkte verkaufen die nämlich auch, andere Neugeräte zum gleichen Preis, daher muss man achtsam sein @Darksaber
 
Och nö … darauf habe ich nicht geachtet.
Ist natürlich ein Aussteller :sad:
Stornieren?
 
Zurück
Oben