FX Shogun 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 121
  • Aufrufe Aufrufe 7.444
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Blackthorne wolle Toranaga damit ein für seine Geschmacksnerven köstliches Mahl erweisen...
Mit Sicherheit nicht mehr, nachdem er gesehen hat, wie angewidert all seine Gäste auf seinen Eintopf mit frischem Fleisch reagiert haben :smiley3:
Er hat ja auch hinterher gesagt, daß ihm der Fasan NICHTS bedeutet hat!
Das war auch gleich noch eine kleine, unbewußte Beleidigung in Richtung Toranaga.
Wurde jetzt zwar schon einige Male angesprochen, aber nochmal zusammengefasst: Blackthorne wollte aus dem fürstlichen Geschenk ein köstliches englisches Gericht zaubern und hat den Vogel so behandelt, wie er es aus der Heimat gewohnt war. Sprich: Abhängen lassen, bis das Fleisch fast von den Knochen fällt.
Die Bemerkung, dass der Fasan ihm „nichts bedeutet“ hat, war in Bezug auf das Leben des Gärtners gemeint, obwohl er zuvor überspitzt sagte, wer den Vogel abnimmt, müsse sterben. Totaler Culture Clash, da er nicht ahnen konnte, wie sehr die Japaner sich ekeln und wie wörtlich sie seine Ankündigung nehmen würden.
Beim Eintopf sagt er ja selbst, dass er ohne die richtigen Zutaten widerlich ist. Er wollte seinen Gastgebern einfach entgegenkommen und ihnen Dinge präsentieren, die in seiner Heimat etwas Besonderes waren. Daraus folgern zu wollen, dass Blackthorne ein unsympathisches A-Loch ist, finde ich höchst fragwürdig.
 
Er war halt einfach ignorant gepaart mit Frustration und ner Priese Unwissenheit.
Und das passt ja auch.
Er ist ein ungehobelter Engländer, der zwischen die politischen Fronten gerät.
Vorher hat er einiges mitgemacht, hat sein Schiff und seine Mannschaft verloren und sieht sich nun mit fremden Sitten konfrontiert.
 
Doch, nur warst du es mir einfach nicht wert. Und gerade dein erster Satz, zeigt es mir gerade zum Wiederholten mal.
1712853990157.gif
 
Finde die Serie eigentlich auch toll. Bis auf den Hauptdarsteller... der Typ geht jetzt einfach gar nicht. Da hat Fozzy Bär mehr Ausdrucksstärke und Charisma als dieser Cosmo Jarvis. Und sowas kann mir dann schon komplett die Lust am Weiterschauen killen. Zudem muss ich irgendwie ständig an Edgar denken, wenn John Blackthorne versucht, betroffen zu wirken.

Anhang anzeigen 213376
Und wenn "John Blackthorne" geht, habe ich ständig dass Gefühl, er hat sich in die Hose gemacht ...
 
Dadurch das er die synchronstimme von tom hardy hat und auch so ähnlich aussieht finde ich ihn ganz passend. Nur die Kontaktlinsen sehen wirklich etwas künstlich aus.
 
Gestern Folge 9 gesehen. WTF, das Ende!? Damit hätte ich nach dem Verlauf der Folge nicht mehr gerechnet. 😭
 
Gestern Folge 9 gesehen. WTF, das Ende!? Damit hätte ich nach dem Verlauf der Folge nicht mehr gerechnet. 😭
Nun ich schon, da es auch in der Originalserie mit Richard Chamberlain vorkam, habe nur auf den Moment gewartet an dem es passiert. Am Schluß der Folge macht es zu einem spannenden Cliffhanger.
Die alte Serie habe ich tatsächlich zuletzt als kleiner Mensch Anfang der 80er gesehen und kann mich daran kaum erinnern :-) Darum kam es doch überraschend.
 
Ich hab mir die alte Serie jetzt mal auf Blu-ray gekauft. Noch nicht gesehen, aber ich bin gespannt. Bin mir sicher, dass ich die in den 80igern mal irgendwo irgendwie gesehen habe und voll langweilig fand. Aber da war ich auch noch ein Stöpsel.
 
Von den Schauspielern her war die alte Serie auch klasse, besonders Richard Chamberlain ist da doch ein Upgrade zu Cosmo Jarvis, nur bei der Ausstattung und den Locations hat die alte Serie dann doch eher das nachsehen. Auch weil das halt immer noch eine TV Produktion ist die halt für damalige Verhältnisse eine großes Budget hatte allerdings das nichts im Vergleich dazu ist was man da heute an Geld in so eine Produktion steckt. Die aktuelle Serie hat wohl an Budget von 250 Mio, die alte Serie hatte damals ein Budget von 22 Mio, was heute 83 Mio wären.
 
IMG_5809.gif


Eine wirklich außergewöhnliche Serie. Die Handlungsstränge laufen am Schluss perfekt zusammen und ergeben ein (fast) perfektes Gesamtbild.

Die Traumsequenzen von Blackthorn in der letzten Folge, sind eher verwirrend und sinnlos. 🤷🏼‍♂️
 
Wirklich starke Serie. Das einzige dass mir nicht gefallen hat war die fast ständige Unschärfe. Gefühlt 70% des Bildes war verschwommen. In manchen Szenen? Ok. Aber fast durchgehend? Hatte schon Army of the Dead Flashbacks. Bah.

Ansonsten:
1712166670098617.webp
 
Das stimmt, is mir auch negativ aufgefallen. Ein Teil is fokussiert, der Rest komplett unscharf. Schade.
 
Als Fan der alten Serie seit der TV-Erstdendung: Wie gut/schlecht/besser/anders ist die Neuverfllmung des Buches?
 
Ich kann es leider (noch) nicht wirklich beschreiben, aber mir hat in der Serie etwas gefehlt. Sie ist toll gemacht, es gab auch einige spannende Momente, aber...es hat nicht 100% bei mir eingeschlagen.
 
Ich kann mich an die alte Serie überhaupt nicht mehr erinnern.
Aber die neue hat auf jeden Fall einen ziemlich authentischen Touch.
Alleine schon dadurch, daß fast durchgehend Japanisch mit Untertitel gesprochen wird :smiley3:

Aber alle, die Shogun mochten und Blue Eye Samurai noch nicht kennen, sollten bei Netflix mal einen Blick riskieren und sich nicht vom Anime Stil abschrecken lassen.

Und nicht von Trailern täuschen lassen, die sind alle total Action-lastig und verfehlen den Kern der Serie völlig.

Die Serie ist wie ein bewegtest Kunstwerk / Gemälde.
Der Fan-Clip hier kommt noch am nächsten an das Wesen der Serie ran.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich danke für die Eindrücke soweit, doch hoffe ich auf das Urteil jemandes. der/die auch die alte Serie kennt...
 
Zurück
Oben Unten