Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Exakt. Das Ding ist, aufgrund feuchter Lagerung, schon lange im Altpapier.Du meinst wahrscheinlich diese Adaption.
Ja, wollte man damals einen Film wiedererleben, blieb nur das Buch oder der Comic zum Film (oder das Hoffen auf einer seltenen Fernsehausstrahlung).Filmcomics waren für mich als kleiner Junge Ende der 70er/ Anfang der 80er vor der Videozeit die einzige Möglichkeit bestimmte Filme zu "sehen". Ich denke das erging vielen so.
Gruss,
Der Baske
Der 2010 und Der Wüstenplanet Comic wurde ne ganze Weile, im wahrsten Sinne des Wortes, Pfund-weise auf Comic Cons von der Sammlerecke angeboten. So schade, dass der Kirbys 2001 Comic es nie nach Deutschland geschafft hat.Ich bin immer wieder überrascht, was es so alles an Comics zu Filmen gab:
Anhang anzeigen 255596
Und noch überraschter bin ich, dass ich sowas "damals" als es aktuell war nie irgendwo gesehen habe.![]()
Noch mal etwas zum alten Dune Comic von Condor. Dies beinhaltet eine sehr schöne Comic Version des Filmes (!) von Bill Sienkiewicz. Er durfte wohl auch die Gesichter der Schauspieler übernehmen. Ich finde diese Version, obwohl sie wie der Film von Lynch den Inhalt des Buches nur rudimentär abbildet, besser als die sterile Francobelgische Version aus dem Splitter Verlag (Auch wenn diese der Geschichte von Herbert näher ist.). Das Condor Comic kann man problemlos für 2 Euro auf Trödelmärkten oder Börsen bekommen. Wer es noch nicht hat sollte mal einen Blick reinwerfen. Das Cover ist übrigens auch hier von Michael Götze und täuscht und lässt es eher wie ein Masters of the Universe Comic aussehen (Er hat diese auch für Condor gezeichnet.) Der Inhalt ist aber sehr viel hochwertiger.
Anhang anzeigen 255668
Gruss,
Der Baskej
Die gibt es auch in den allerdings auch schon wieder ausverkauften "Marvel Classics" Reihe von Pannini. Dort sind auch die alten Ehapa "Star Wars" Alben nachgedruckt worden.Bzg. Star Wars: Von Al Williamson hab ich die tollen Sonntagszeiten Gesamtausgabe. Sind die Adaptionen der KinoFilme irgendwann und wo mal nachgedruckt wurdern, vorzugsweise in Hardcovern?
Und danke für den Hinweis das Al Williamson auch Blade Runner adaptiert hatte, war mir tatsächlich nicht bewusst bis dato. Die wird ja anscheinend ähnlich wie Kirbys Space Odyssey sehr teuer gehandelt und auch nicht nachgedruckt.
Den Alien Comic gab es damals auch auf Deutsch im Moewig Verlag mit dem Filmplakat (das Ei-Motiv) als Cover. Sehr schönes Teil.
Oh. Und wenn man über Comic Adaptionen von Filmen spricht, dann darf natürlich nicht der König dieser Diziplin unerwähnt bleiben. Nämlich Alien - The Illlustated Story! Einfach der Hammer das Teil. :)
Anhang anzeigen 255679
Auf Englisch gab es die auch im ersten Star Wars: The Original Marvel Years Omnibus ist die Empire Adaption nachgedruckt, ebenso im dritten Band der Star Wars: The Original Marvel Years Epic Collection. Sind beide momentan nicht erhältlich, aber es kann durchaus sein, dass Marvel die mal wieder nachdrucktBzg. Star Wars: Von Al Williamson hab ich die tollen Sonntagszeiten Gesamtausgabe. Sind die Adaptionen der KinoFilme irgendwann und wo mal nachgedruckt wurdern, vorzugsweise in Hardcovern?
Und danke für den Hinweis das Al Williamson auch Blade Runner adaptiert hatte, war mir tatsächlich nicht bewusst bis dato. Die wird ja anscheinend ähnlich wie Kirbys Space Odyssey sehr teuer gehandelt und auch nicht nachgedruckt.
Die Comics zum ursprünglichen Film wurden tatsächlich von Howard Chaykin gezeichnet. Ändert aber nichts daran, dass du mit deiner Einschätzung Recht hast.Die ersten zwei "Krieg der Sterne" (!) Comics zum ersten Star Wars Film basierten auf dem Drehbuch von George Lucas, weswegen dort Szenen enthalten sind die später im Film nicht mehr zu sehen waren. Unter anderem Szenen auf Tattoine mit Luke Skywalker. Ansonsten zeichnerisch auch eine typische Marvel Produktion. Die Hauptdarsteller sehen den Schauspielern kaum ähnlich.
Ich bevorzuge lieber die Al Williamson Versionen von "Imperium schlägt zurück" und "Rückkehr der Jedi Ritter", beide damals im Ehapa Verlag erschienen
Gruss,
Der Baske
"Das Imperium schlägt zurück" befindet sich übrigens in Marvel Classics Nr.5 und "Das Imperium schlägt zurück" in Nr.11. Der erste "Krieg der Sterne" müsste im ersten Sammelband zu finden sein. Kann ich aber nicht bestätigen da ich diesen nicht besitze.Die gibt es auch in den allerdings auch schon wieder ausverkauften "Marvel Classics" Reihe von Pannini. Dort sind auch die alten Ehapa "Star Wars" Alben nachgedruckt worden.Bzg. Star Wars: Von Al Williamson hab ich die tollen Sonntagszeiten Gesamtausgabe. Sind die Adaptionen der KinoFilme irgendwann und wo mal nachgedruckt wurdern, vorzugsweise in Hardcovern?
Und danke für den Hinweis das Al Williamson auch Blade Runner adaptiert hatte, war mir tatsächlich nicht bewusst bis dato. Die wird ja anscheinend ähnlich wie Kirbys Space Odyssey sehr teuer gehandelt und auch nicht nachgedruckt.
Gruss,
Der Baske
Klar, bei den Filmumsetzungen kennt man die Geschichte schon. Aber gerade bei der Adaption von Das Imperium schlägt zurück sind die Zeichnungen von Al Williamson der Hammer.Muss auch gestehen, dass ich einige meiner alten SW Carlsen Bände erst vor kurzem recht günstig abgegeben habe. Die sind aber auch schon halb vor dem Verfall gewesen und von der Classic SW Marvel Serie reizen mich die Filmumsetzungen sowieso am wenigsten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen