Welches Comic habt ihr zuletzt gekauft?

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Rafael Grampa hab ich erstmals wahrgenommen, als er für Frank Millers wilde Rückkehr in sein The Dark Knight Returns Kosmos das Artwork beisteuerte. Nun hat er seine eigene Batman Elseworld Geschichte im Black Label bekommen und ja gefällt mir bisher gut. Außerdem gesellt sich die Dead Boy Detectives Mini Serie von Ed Brubaker in die Sammlung.
PXL_20240805_091555744.webp
PXL_20240805_091632914.webp
 
Angeregt von der grandiosen neuen Serie Batman - Caped Crusader, hab ich Lust gehabt nochmal Gotham Central zu lesen, nur um dann festzustellen, dass meine Paperbacks nicht mehr auffindbar sind. :/ Aber das hab ich direkt als Anlass genommen, um die Ausgaben in den Hardcover Varianten nach zu kaufen. Und die ersten zwei Bände sind bereits eingetrudelt. Geschrieben von Greg Rucka und Ed Brubaker, die auch an besagter Serie maßgeblich mit geschrieben haben. Die Zeichnungen von Michael Lark sind auch ein Augenschmaus, die Kombi Rucka und Lark kann man ja auch wunderbar mit Lazarus genießen.
PXL_20240807_163356926.webp
 
Soeben habe ich im Kiosk nebenan mein dickes Frölich und Kaufmann Comic Paket abholen können. Besten Dank an @Der Baske für den Tipp!
Enthalten ist eine bunte Mischung aus Graphic Novels, einer Killerin, Wikingern und etwas Ibanez für meinen Sohn, der Clever & Smart liebt.

IMG_20240812_113926550.webp

IMG_20240812_114019810.webp

IMG_20240812_114119537.webp
 
7266333-die blauen boys 13 - 01.webp

Und ich habe gestern Glück gehabt und auf dem Trödelmarkt den teuersten, 13. Band von "Die blauen Boys" (Carlsen) für 2 Euro ergattern können. Warum der bei 40 Euro liegt weiss ich nicht, wahrscheinlich in einer kleineren Auflage gedruckt worden.


Gruss,

Der Baske
 
Das waren die Ausgaben von Bastei unter dem Titel "Bud und Chester". Dort wurden die ersten 17 Alben sogar ungeschnitten veröffentlicht. Bis zum damals neuesten Album. Danach brach man Bastei üblich ab. Die nächsten Alben erschienen unter dem Titel "Die blauen Boys" Ende der 80er dann beim Carlsen Verlag bis die Serie beim Salleck Verlag landete, der nun auch endlich die Gesamtausgabe heraus gibt.

Gruss,

Der Baske
 
Zurück
Oben Unten