Mal ein Tipp zu Lego-Bausteinen, die schon einiges hinter sich haben:
Ich habe meinen Bestand (Original Lego - Kauf ab Ende der 60er) aus Kindertagen ca. 2002 in der Bucht nach Gewicht verkauft. Die waren viel genutzt und noch zusätzlich durchs lange lagern (meine Mutter hatte die in leere Waschmitteltrommeln gepackt) ziemlich unansehlich und verschmutzt.
Wie habe ich die ohne große Mühe und schonend wieder schön bekommen?
Einfach einen Tag in einem Eimer mit warmem Wasser und etwas Waschmittel (Color) „eingeweicht“ (natürlich nicht die mit E-Motor, Batteriecase etc). Danach mit klarem Wasser ausspülen und trocknen lassen. Die sahen hinterher wie neu aus. Auch aus den vielen Ecken war „alles raus“. Aufgedruckte Schriften etc. waren unbeschädigt.
Der Käufer war sehr zufrieden und ich war froh, daß die wieder genutzt wurden. Der Erlös und der gesparte Platz haben auch über den Verlust hinweg getröstet.
Ich habe meinen Bestand (Original Lego - Kauf ab Ende der 60er) aus Kindertagen ca. 2002 in der Bucht nach Gewicht verkauft. Die waren viel genutzt und noch zusätzlich durchs lange lagern (meine Mutter hatte die in leere Waschmitteltrommeln gepackt) ziemlich unansehlich und verschmutzt.
Wie habe ich die ohne große Mühe und schonend wieder schön bekommen?
Einfach einen Tag in einem Eimer mit warmem Wasser und etwas Waschmittel (Color) „eingeweicht“ (natürlich nicht die mit E-Motor, Batteriecase etc). Danach mit klarem Wasser ausspülen und trocknen lassen. Die sahen hinterher wie neu aus. Auch aus den vielen Ecken war „alles raus“. Aufgedruckte Schriften etc. waren unbeschädigt.
Der Käufer war sehr zufrieden und ich war froh, daß die wieder genutzt wurden. Der Erlös und der gesparte Platz haben auch über den Verlust hinweg getröstet.
Zuletzt bearbeitet: