Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Panasonic UHD Player

Weiß einer von euch (bzw. kann mal nachschauen), ob es auf dem 824 noch die Möglichkeit gibt, Untertitel zu verschieben? Würde mir den eventuell als „Reserve“ zulegen, aber das Feature ist mir wichtig.
Ja, gibt es.

Ist mein Lieblings-Feature. Ich schaue jetzt besonders "Cinemascope"-Filme viel häufiger OmU.
Genau das ist auch meine Motivation.
Nutze das Feature mit dem Oppo 203 und dem Pana 9004 praktisch immer, wenn ich irgendwas mit UT schaue – auch bei sphärisch gefilmten Inhalten, um die UT so weit unten im Bild wie möglich zu haben.
 
Weiß einer von euch (bzw. kann mal nachschauen), ob es auf dem 824 noch die Möglichkeit gibt, Untertitel zu verschieben? Würde mir den eventuell als „Reserve“ zulegen, aber das Feature ist mir wichtig.
Ja, gibt es.

Hab den auch. Ist mein Lieblings-Feature. Ich schaue jetzt besonders "Cinemascope"-Filme viel häufiger OmU.
Das hilft aber nur bei UT, die nur unten (oder nur oben) im Bild sind. Bei einer gemischten Positionierung reicht die Bandbreite nicht aus.
Hilft aber schon ein bischen um das Bild nicht zu stark zu stören und betrifft eigentlich nur englische Untertitel, deutsche habe ich (noch nicht) gemischt ausgeführt gesehen.
 
Bei mir ist es doch kein Panasonic geworden. Habe mir jetzt den Sony gekauft, weil der auch US-DVDs (Region A) ohne Probleme abspielen kann und ich halt viele US-Serien habe, die es bei uns auf DVD nicht gibt.

Amazon product ASIN B07M7WD3NB
Link: https://www.amazon.de/Sony-UBP-X800M2-Blu-ray-Player-Version-schwarz/dp/B07M7WD3NB/ref=sr_1_1?keywords=ultra+hd+player+sony&qid=1701511040&sr=8-1
Interessant.
Das klappt bei mir mit dem Gerät (einfach so) nicht.
Gibts da einen Trick?
 
Bei mir ist es doch kein Panasonic geworden. Habe mir jetzt den Sony gekauft, weil der auch US-DVDs (Region A) ohne Probleme abspielen kann und ich halt viele US-Serien habe, die es bei uns auf DVD nicht gibt.

Amazon product ASIN B07M7WD3NB
Link: https://www.amazon.de/Sony-UBP-X800M2-Blu-ray-Player-Version-schwarz/dp/B07M7WD3NB/ref=sr_1_1?keywords=ultra+hd+player+sony&qid=1701511040&sr=8-1
Interessant.
Das klappt bei mir mit dem Gerät (einfach so) nicht.
Gibts da einen Trick?
Nein, keinen Trick. Der Saturn Verkäufer sagte mir, dass dieser Sony Player codefree für alle DVDs ist, auch für Code A Disks aus den USA. Habe die US-Disks dann einfach in den Player gelegt und er spielt sie ohne Probleme ab. Man braucht keinen Code etc. eingeben.
 
@mukki

Habs gerade noch mal mit drei REGION 1-DVDs probiert: geht nicht.
Dann hast du da wohl eine getunte Charge erwischt. Ich habe den SONY seit 5/2022.
Glückwunsch. :baehh::zwinker:
 
@mukki

Habs gerade noch mal mit drei REGION 1-DVDs probiert: geht nicht.
Dann hast du da wohl eine getunte Charge erwischt. Ich habe den SONY seit 5/2022.
Glückwunsch. :baehh::zwinker:
Ich werde es heute Abend noch mit anderen Region 1 DVD´s probieren. Hatte drei verschiedene schon im Player, haben alle funktioniert, z.B. die Robert Urich Serie "Spenser for Hire" oder die David Janssen Serie "Harry O". Beides Warner Serien.
Werde heute Abend noch andere reinwerfen.
 
Bei mir ist es doch kein Panasonic geworden. Habe mir jetzt den Sony gekauft, weil der auch US-DVDs (Region A) ohne Probleme abspielen kann und ich halt viele US-Serien habe, die es bei uns auf DVD nicht gibt.

Amazon product ASIN B07M7WD3NB
Link: https://www.amazon.de/Sony-UBP-X800M2-Blu-ray-Player-Version-schwarz/dp/B07M7WD3NB/ref=sr_1_1?keywords=ultra+hd+player+sony&qid=1701511040&sr=8-1

Alle Panasonic Player (auch die alten BD-Player) spielen ebenfalls ohne Probleme Import DVDs ab, lassen sich leicht freischalten. Die Sony UHD Player sind aufgrund der vielen Probleme mit Aussetzern einfach generell nicht zu empfehlen.
 
Wir hatten gaaanz früher mal bei Movieside (evtl..sogar noch bei inside) eine Kette, wo man die Spezialfernbedingung weiterverkauft hatte und letztendlich so nur den Versand bezahlt hat, wenn man nicht gerade das Ende der Kette war. Hätte so eine Spezialfernbedingung hier noch rumliegen.
 
Wir hatten gaaanz früher mal bei Movieside (evtl..sogar noch bei inside) eine Kette, wo man die Spezialfernbedingung weiterverkauft hatte und letztendlich so nur den Versand bezahlt hat, wenn man nicht gerade das Ende der Kette war. Hätte so eine Spezialfernbedingung hier noch rumliegen.
Ich habe auch so eine Fernbedienung. Allerdings funktionieren die anscheinend nur 5x und meine tut es für meinen neuen player leider nicht mehr.. :(
 
Ich habe auch so eine Fernbedienung. Allerdings funktionieren die anscheinend nur 5x

Bitte was? :81:

Ok, das variiert anscheinend. Bei meiner waren es 5 Hacks:

'Hack' Remotes - to enable you to play Region 1..6 DVDs
blue-square.gif


A simple to use remote control that will make you Sony, Panasonic or pioneer region free. You can play DVDS from the USA and other places. No programming. All codes sent with one button press.

Can be used on eight machines. Some hack devices are one-shot. This has 8 attempts. Proven with thousands of customers over 9 years.

Includes de-hack / unhack on (Panasonic devices). Has hack done button. You can see how many hacks you have left.

These do not work on any machines sold in the USA. They do not have a PAL decoder inside. They are to make European / Australian / Asian machines play USA discs.
https://www.genuinecopies.tv/remotes/hackremotes.asp?brand=Panasonic
 
Scheiße, der Verkäufer hat mich angelogen. Der Sony Player spielt doch keine Code 1 DVD´s ab. Die US-DVD´s, die ich im Player hatte sind wohl eher codefree Disks, obwohl es Warner TV Serien (Spenser for Hire, Harry O) sind.

Habe gestern Abend noch ein paar Paramount Serien wie "Matt Houston" oder "Mannix" im Player gehabt und da kam dann die Meldung, dass sie aufgrund des Regionalcodes nicht abspielbar sind :37: .
 
Schade, deckt sich dann jetzt aber mit meinen Tests von Region 1-DVDs.
 
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn das funktioniert hätte…
In dem Fall (und wenn nur DVDs wichtig sind), dann wäre ein Panasonic besser geeignet, den man mit dem erwähnten kleinem Gerät dafür Codefree schalten kann.
Für Blu-ray geht es nicht so einfach.
 
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn das funktioniert hätte…
In dem Fall (und wenn nur DVDs wichtig sind), dann wäre ein Panasonic besser geeignet, den man mit dem erwähnten kleinem Gerät dafür Codefree schalten kann.
Für Blu-ray geht es nicht so einfach.
Mich hatte das auch gewundert, aber der Verkäufer war sich sicher. Na ja egal. Ich hatte nämlich den Panasonic 824 in der Hand und habe mich dann nur für den Sony entschieden, weil der Verkäufer mir ein Märchen erzählt hat.
 
Zurück
Oben