Für einen 73 Jahre alten Moderator mit einem " überalterten Showkonzept" , sind das Traumwerte.
Die meisten jungen Moderatoren wären froh, wenn sie auch nur annähernd die Hälfte der Einschaltquote erreichen würden.
Ganz genau so sieht das aus. Die würden wahrscheinlich nicht mal 20 % von dem geschissen bekommen, was ein Thomas Gottschalk in fast 4 Jahrzehnten erreicht hat.
Die steckt der mit seinen 73 Lenzen alle noch locker in die Hosentasche.
Und es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund an dem Mann herum zu meckern. An dem Konzept, an seinen Witzen, an den vielen Zuschauern, welche diese Show immer hatte. Für mich ist das genauso, als wenn ich hier permanent in irgendwelchen Unterforen rum sticheln würde. Nur weil mir ein Genre nicht in den Kram passt.
Die sollen einfach mal die Klappe halten, und das schauen, was sie für richtig und anspruchsvoll empfinden. Und nicht anderen penetrant ihre Meinung aufzwingen.
Das nervt um Längen mehr, als eine Wetten dass Sendung alle 12 Monate auf einem Samstag Abend.
Wo es hunderte von anderen Sendern gibt, den Blu-ray Player, oder den heimischen Küchentisch zum Karten spielen.
Oder rege ich mich ständig darüber auf, das es "gute Zeiten-schlechte Zeiten immer noch gibt ? Und wieso tausende von (angeblichen) Trotteln sich da mit der Schnapsflasche und Shotgläsern bewaffnet vor den Fernseher setzen und alle paar Minuten einen Kurzen zischen ?
Ich zitiere an dieser Stelle lieber Frank Elstner:
Eine Sendung, die heute noch Millionen gemeinsam vor den Fernseher bringt, und die sich Wetten von stinknormalen Menschen anschauen, gewaltfreie Familienunterhaltung die Spaß macht.
Was bitte ist daran so schlecht ??
Noch hat das ZDF nicht bekannt gegeben, ob die Erfolgsshow „Wetten, dass..?“ ohne Gastgeber Thomas Gottschalk fortgeführt wird. Doch die Spekulationen um potenzielle Nachfolger nehmen immer weiter an Fahrt auf.
rp-online.de
Ich geh davon aus, das für das ZDF die Sache noch lange nicht vom Tisch ist. Nicht nach diesen Quoten. Meine Vermutung: Es wird noch einen letzten Versuch geben, mit einem neuen an Bord.