ZDF Wetten, dass ..?

  • Ersteller Ersteller EIERmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 591
  • Aufrufe Aufrufe 19.376
  • Letzter Beitrag Neueste AktivitĂ€ten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Mehr als die absolute Einschaltquote beeindruckt mich, daß das mit 45% fast die HĂ€lfte aller Zuschauer waren.
Aber ich muß gestehen, daß mich das Format leider nicht mehr abholt sondern nur noch fĂŒr etwas Nostalgie gut ist.
Was aber immerhin schon mehr ist, als 99% der sonstigen aktuellen TV Shows.
FĂŒr den Anfang und das Ende hat das bei mir somit ausgereicht.
 
Ich hatte mehr Spass als bei den Shows mit der Altersbetreuerin, die hat einfach gestört und genervt. Ohne sie war er irgendwie lockerer, wenn auch mit ein paar Aussetzern, was in dem Alter aber akzeptabel ist, besonders wenn man im Bewusstsein dass er schon immer schlecht mit Namen war, ihm das Schweigsteiger Duo auf's Sofa packt ;)

Und Cher sah grauenhaft aus, konnte sich auch kaum bewegen im Sofa hatte ich den Eindruck, aber immer noch natĂŒrlicher als das Nichts an der Seite von Helene F...

Ein Zeitalter geht zuende, mal sehen was kommt, wenn es zu sehr fĂŒr die JĂŒngeren ist, dann schaue ich das halt nicht, ist immer noch möglich sich frei zu entscheiden und wenn man mehr die Wetten in den Fokus rĂŒckt und bei den Stars nicht auf Overkill geht, dann klappt das vielleicht sogar, denn ohne Interviews muss man auch kein PC Gelaber ertragen :zwinker:
 
Wann ? In den 80/90ern ? Die Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint.
Hast du mal ĂŒberlegt, wie viele Sender es heute gibt, das verĂ€nderte "Sehverhalten" und die Altersschicht einbezogen ?
Das ein 74 jĂ€hriger Showmaster jeden zweiten vor die Glotze holt, ĂŒber einen Zeitraum von 3 Stunden, ist heute schon sensationell.
Und das mit so einem völlig "veralteten Format"

Abgesehen davon.. Das was er zum Schluss an Kritik ĂŒber die sogenannte Meinungsfreiheit los gelassen hat, war lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig.
Und wenn dann (wortwörtlich) ein verzweifelter Aufnahmeleiter hin und her rennt, weil Tommy wieder mal einen Shitstorm ausgelöst hat, dann sind das IMHO immer noch intelligentere SÀtze aus seinem Mund , als das was da von den jungen so raus gehauen wird.
Das er mit den heutigen Stars nichts mehr anfangen kann, dafĂŒr hab ich vollstes VerstĂ€ndnis. Ich nĂ€mlich auch nicht. Hat man auch mal die Ă€lteren Zuschauer gefragt, ob sie diese Sendung nicht mehr wollen?
Das ist nur leider schon lange nicht mehr die Zielgruppe, um die es hier geht.

Und lass ihn vielleicht die letzten 3 Sendungen auch etwas " fauler " wirken als frĂŒher. Ein bisschen Respekt vor dem Alter, tĂ€te auch einigen Kritikern ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
NatĂŒrlich auch mit Thomas Gottschalk. Und Omas & Opas haben natĂŒrlich auch damals schon geschaut. :ugly:
 
Mehr als die absolute Einschaltquote beeindruckt mich, daß das mit 45% fast die HĂ€lfte aller Zuschauer waren.
Aber ich muß gestehen, daß mich das Format leider nicht mehr abholt sondern nur noch fĂŒr etwas Nostalgie gut ist.
Was aber immerhin schon mehr ist, als 99% der sonstigen aktuellen TV Shows.
FĂŒr den Anfang und das Ende hat das bei mir somit ausgereicht.
Das ist der Punkt, 12 Mio fand ich zuerst auch nicht so gigantisch, dass aber letztlich fast die HĂ€lfte aller aktiven TV,-Zuschauer eingeschaltet haben, ist schon enorm.

Vor 20 Jahren gab's halt auch weniger Alternativen, keine Streaming -Dienste etc
 
Oh Mann, hab's gar nicht mitbekommen und voll verpasst! Hat der scheintote Sack denn endlich gegendert?

Wie war die Hunzicker diesmal als Sidekick?
 
Oh Mann, hab's gar nicht mitbekommen und voll verpasst! Hat der scheintote Sack denn endlich gegendert?

Wie war die Hunzicker diesmal als Sidekick?
Michelle Hunziker war nicht dabei.
 
Bei GMX gibt es auch eine sehr negative Kritik. Man kann ja seine Meinung haben und kundtun, aber was die Frau dort in der Kolumne schreibt, ist schlimm! Was fĂŒr ein MĂŒll!!! Konnte mir auch nur die ersten zwei AbsĂ€tze antun.
Aber ich bin sicher, dass die heutige Generation diese Meinung dort teilen wĂŒrden. Traurig Traurig!
Auch wenn es gestern nicht die beste ,Wetten dass...' Sendung war, fĂŒhlte ich mich gut unterhalten! Und ziehe ich jederzeit einer DSDS Show oder anderem MĂŒll vor.
 
Ich gehöre zu denjenigen, die mit der Show aufgewachsen sind und wollte es mir deswegen nicht nehmen lassen, dem Ende einer Ära beizuwohnen. Es war ja von Anfang an klar, dass hier eine Show gemacht wird, die es in Zeiten von Streaming, Social Media und Wokeness eigentlich gar nicht mehr geben dĂŒrfte.

Gottschalk hat souverĂ€n durch die Show gefĂŒhrt und mit selbstironischen Seitenhieben auf seine Vergesslichkeit auch Humor bewiesen. Dass er im fortgeschrittenem Alter nicht mehr mit der AgilitĂ€t, Strahlkraft und Frische seiner besten Zeit moderieren kann, war klar.
Die Wetten waren okay, die GĂ€ste mit einer Ausnahme auch: Gottschalk hĂ€tte auf Shirin David verzichten sollen: Dass bei einer die heutige woke Generation reprĂ€sentierenden Rapperin der Beißreflex aktiviert wird, wenn sie mit einem alten weißen Mann auf der Coach sitzt, hĂ€tte doch jedem klar sein mĂŒssen.

Gottschalks GrĂŒnde fĂŒr das Aufhören waren auch plausibel: Mit ĂŒber 70 hat er einfach keinen Draht mehr zur jungen Generation. Ich verstehe auch, dass er als stolze Moderatorenlegende keinen Bock darauf hat, sich von Leuten, die gut und gerne 40 Jahre jĂŒnger sind als er, einen woken Verhaltenskodex bzw. Maulkorb aufzwingen zu lassen.

Ich glaube aber nicht, dass mit Wetten Dass endgĂŒltig Schluss ist: KI sei Dank wird es sicher bald Couch-Auftritte von Klaus Kinski, Helmut Schmidt und Angela Merkel geben.
 
FĂŒr die Ex-Kanzlerin brĂ€uchte es (noch) keine K.I. :zwinker:
 
Ich gehöre zu denjenigen, die mit der Show aufgewachsen sind und wollte es mir deswegen nicht nehmen lassen, dem Ende einer Ära beizuwohnen. Es war ja von Anfang an klar, dass hier eine Show gemacht wird, die es in Zeiten von Streaming, Social Media und Wokeness eigentlich gar nicht mehr geben dĂŒrfte.

Gottschalk hat souverĂ€n durch die Show gefĂŒhrt und mit selbstironischen Seitenhieben auf seine Vergesslichkeit auch Humor bewiesen. Dass er im fortgeschrittenem Alter nicht mehr mit der AgilitĂ€t, Strahlkraft und Frische seiner besten Zeit moderieren kann, war klar.
Die Wetten waren okay, die GĂ€ste mit einer Ausnahme auch: Gottschalk hĂ€tte auf Shirin David verzichten sollen: Dass bei einer die heutige woke Generation reprĂ€sentierenden Rapperin der Beißreflex aktiviert wird, wenn sie mit einem alten weißen Mann auf der Coach sitzt, hĂ€tte doch jedem klar sein mĂŒssen.

Gottschalks GrĂŒnde fĂŒr das Aufhören waren auch plausibel: Mit ĂŒber 70 hat er einfach keinen Draht mehr zur jungen Generation. Ich verstehe auch, dass er als stolze Moderatorenlegende keinen Bock darauf hat, sich von Leuten, die gut und gerne 40 Jahre jĂŒnger sind als er, einen woken Verhaltenskodex bzw. Maulkorb aufzwingen zu lassen.

Ich glaube aber nicht, dass mit Wetten Dass endgĂŒltig Schluss ist: KI sei Dank wird es sicher bald Couch-Auftritte von Klaus Kinski, Helmut Schmidt und Angela Merkel geben.

Schön geschrieben. Auch meine Meinung. Klar, die Sendung gestern war jetzt nicht Gottschalks beste Wetten Dass Folge, aber trotzdem werde ich ihn vermissen. Auch einer der letzten (oder sogar der letzte?) TV-Star, der mal einen politisch unkorrekten Spruch rausbolzt ("In der Schweiz geht's von alleine bergab, in Deutschland sorgen dafĂŒr die Politiker")... und selbst die BILD erwĂ€hnt das nicht mal (bzw. geht nur kurz mit einem Satz drĂŒber). Bei jedem anderen Moderator wĂ€re so ein Spruch schon ganz dick auf Seite 1 als Schlagzeile (und tausende Twitter-Hackbratzen die darauf anspringen).
 
Lass doch Archos moderieren, wÀr mal was anderes. Wenn er schon hier nicht moderieren darf.
Willkommen liebe... ah... Zuschauer auch in... ah... Österreich... der... ja... Schweiz...
Heute wettet der... ja... Kollege @Nighteyes das er 10 Eimer Pferdepisse trinken kann... rÀschpeggd... ohne... ja... dummzulallen.... wahnsinn... ja.... rÀschpeggd.
 
Bei GMX gibt es auch eine sehr negative Kritik. Man kann ja seine Meinung haben und kundtun, aber was die Frau dort in der Kolumne schreibt, ist schlimm! Was fĂŒr ein MĂŒll!!! Konnte mir auch nur die ersten zwei AbsĂ€tze antun.
Aber ich bin sicher, dass die heutige Generation diese Meinung dort teilen wĂŒrden. Traurig Traurig!
Auch wenn es gestern nicht die beste ,Wetten dass...' Sendung war, fĂŒhlte ich mich gut unterhalten! Und ziehe ich jederzeit einer DSDS Show oder anderem MĂŒll vor.
Meinst du die Trulla hier?
 

Auch einer der letzten (oder sogar der letzte?) TV-Star, der mal einen politisch unkorrekten Spruch rausbolzt ("In der Schweiz geht's von alleine bergab, in Deutschland sorgen dafĂŒr die Politiker")... und selbst die BILD erwĂ€hnt das nicht mal (bzw. geht nur kurz mit einem Satz drĂŒber). Bei jedem anderen Moderator wĂ€re so ein Spruch schon ganz dick auf Seite 1 als Schlagzeile (und tausende Twitter-Hackbratzen die darauf anspringen).
Echt jetzt? Freibier fÀnde weniger Zuspruch als dieser Satz.
 
Wir haben uns das heute frĂŒh in der Mediathek angeschaut. War doch ganz nett. Die Hundewette fanden wir aber schon etwas merkwĂŒrdig. War uns nicht ganz Koscha. Die letzte Wette hat zurecht gewonnen und der Junge war auch großartig.

Bei den letzten Worten von Gottschalk habe ich geschmunzelt, er wusste ganz genau, was er bei einigen damit auslöst.
 
und selbst die BILD erwĂ€hnt das nicht mal (bzw. geht nur kurz mit einem Satz drĂŒber). Bei jedem anderen Moderator wĂ€re so ein Spruch schon ganz dick auf Seite 1 als Schlagzeile (und tausende Twitter-Hackbratzen die darauf anspringen).
Die „Twitter-Hackbratzen“ feiern ihre „wortgewandte“ Frau David und sind froh, dass der nĂ€chste alte Mann jetzt die große ShowbĂŒhne verlĂ€sst.
 
ZurĂŒck
Oben Unten