ZDF Wetten, dass ..?

  • Ersteller Ersteller EIERmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 591
  • Aufrufe Aufrufe 19.376
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bei GMX gibt es auch eine sehr negative Kritik. Man kann ja seine Meinung haben und kundtun, aber was die Frau dort in der Kolumne schreibt, ist schlimm! Was für ein Müll!!! Konnte mir auch nur die ersten zwei Absätze antun.
Aber ich bin sicher, dass die heutige Generation diese Meinung dort teilen würden. Traurig Traurig!
Auch wenn es gestern nicht die beste ,Wetten dass...' Sendung war, fühlte ich mich gut unterhalten! Und ziehe ich jederzeit einer DSDS Show oder anderem Müll vor.
Meinst du die Trulla hier?
Ja. Allein die Überschrift ist schon falsch. Wenn überhaupt "Zoten UND Quoten"...:smiley:
 
Man merkt schon wie sehr dieser Samstagabend-Event - Gedanke in den obersten Stuben der Sender an Bedeutung verloren hat. Wenn man sich das Highlight Reel am Ende anschaut, wer war da alles zu sehen? Michael Jackson, Britney Spears zu ihrer Blütezeit, Hollywood-Größen auf dem Sofa und gestern zum Abschied? Schweinsteiger und der Liefers der irgendeine Fernsehproduktion vorstellte. Bei aller evtl. berechtigten Kritik, vll. sieht man mit Abstand doch nochmal ein paar Dinge anders, aber vor der Glotze saßen ja doch etliche Leute die man vermeintlich schon an die Streamingdienste verloren hatte.
Ich bin mir sicher, dass "lineares Fernsehen" auch in Zukunft Potential hätte. Das Geld ist da, das Talent sicherlich auch, aber man muss es halt auch wollen...
 
Wenn man sich das Highlight Reel am Ende anschaut, wer war da alles zu sehen? Michael Jackson, Britney Spears zu ihrer Blütezeit, Hollywood-Größen auf dem Sofa und gestern zum Abschied?
Cher war doch da. In Sachen "Ersatzteile" hat sie gefühlt alle bisherigen Stars in der Summe sogar übertrumpft.
 
ein weinerlicher gottschalk, der mit veränderungen nicht klarkommt und sich zum abschluss als opfer stilisiert … gut, dass der peinliche grapscher weg ist … dem wird niemand eine träne nachweinen … ausser vielleicht die „das wird man doch noch sagen dürfen“ fraktion …
 
Wobei Stars wie MJ aber auch früher die Ausnahme waren und solche Stars gibt es heutzutage ja auch gar nicht mehr, das sind doch heute alles völlig austauschbare Gestalten mit austauschbaren Songs.

Letztlich hat man gestern mit Cher noch einen der großen lebenden Weltstars engagieren können.

Auf dem Sofa waren Hollywood-Stars für mich meist schwierig, Gottschalk hatte nie eine Begabung interessiert Fragen zu stellen und die Übersetzerei raubte immer die Spontanität. Am Interessantesten waren meist die Berichte der Promis im Nachhinein zuhause über diese merkwürdige deutsche Sendung ;)

Gestern war zumindest Liefers in der Abschiedsrunde deplatziert, da hätte man sicher etwas Spannenderes finden können.
 
Wobei Stars wie MJ aber auch früher die Ausnahme waren und solche Stars gibt es heutzutage ja auch gar nicht mehr, das sind doch heute alles völlig austauschbare Gestalten mit austauschbaren Songs.
natürlich gibts solche stars … heute wären das so leute wie swift oder drake … aber solche hochkaräter haben sicher kein interesse an so einer show …
 
Drake???

Swift, ja, wenn die Sendung wie früher x mal im Jahr laufen würde, glaube ich auch , dass das in den letzten Jahren mal geklappt hätte, an meiner Beurteilung der Musik ändert das aber nichts, die Musik ist völlig austauschbar, wobei ich vor dem, was sie live bringt, schon großen Respekt habe
 
Drake???

Swift, ja, wenn die Sendung wie früher x mal im Jahr laufen würde, glaube ich auch , dass das in den letzten Jahren mal geklappt hätte, an meiner Beurteilung der Musik ändert das aber nichts, die Musik ist völlig austauschbar.
klar, drake ist einer der erfolgreichsten künstler überhaupt … und beurteilung von musik ist eh subjektiv … swift und drake sind auch nicht meins … aber michael jackson war es auch nicht … und die beiden genannten sind nunmal derzeit so erfolgreich (oder sogar erfolgreicher?) als mj damals … aber heutzutage sind solche tv shows als werbeplattform nunmal nicht mehr interessant …
 
Swift, ja, wenn die Sendung wie früher x mal im Jahr laufen würde, glaube ich auch , dass das in den letzten Jahren mal geklappt hätte, an meiner Beurteilung der Musik ändert das aber nichts, die Musik ist völlig austauschbar.
Moment, Taylor Swift macht Musik? Ich dachte, die wäre ein professionelles Football-Star-Girlfriend.
 
Swift, ja, wenn die Sendung wie früher x mal im Jahr laufen würde, glaube ich auch , dass das in den letzten Jahren mal geklappt hätte, an meiner Beurteilung der Musik ändert das aber nichts, die Musik ist völlig austauschbar.
Moment, Taylor Swift macht Musik? Ich dachte, die wäre ein professionelles Football-Star-Girlfriend.
:biggrin:

hab letztens erst erstaunt gelesen, dass die mittlerweile milliardärin und wohl sehr grosszügig gegenüber ihren tourmitarbeitern ist … ok, mj hat seine kleinen fans lieber in naturalien bezahlt …
 
Der Stones Einspieler war bestimmt auch nicht billig, eventuell das schönste Abschiedsgeschenk für Thommy, er wirkte gerührt...

Was jetzt in der Fanblase der Botox Rapperin abgeht, ist mir schnurz, der Brückenschlag mit der jüngeren Generation ist meiner Meinung nach besser schon mit den YouTube Zwillingen gelungen, warum dann so eine Hilfs Alice S.? Egal, reden wir mal in 35 Jahren, ob sie das auch solange hinbekommt - OK, das könnte eng werden das zu verfolgen^^
 
und selbst die BILD erwähnt das nicht mal (bzw. geht nur kurz mit einem Satz drüber). Bei jedem anderen Moderator wäre so ein Spruch schon ganz dick auf Seite 1 als Schlagzeile (und tausende Twitter-Hackbratzen die darauf anspringen).
Die „Twitter-Hackbratzen“ feiern ihre „wortgewandte“ Frau David und sind froh, dass der nächste alte Mann jetzt die große Showbühne verlässt.
Schlimm....
 
Ich habe mir heute auch die Sendung angeschaut, und fande die Hahnenwette am besten. Der Hund ist zwar süß, und hat auch gewonnen, aber die erste Wette ganz klar mein Favorit. Mit dem Handykabel und Strichcode fand ich langweilig. Die Kinderwette hat mir auch gefallen. Soweit war die ganze letzte Sendung in Ordnung. Auch die Musik war gut. Die Sprüche von Thommy, ob passend oder nicht, störte mich nicht im geringsten.
 
Wobei Stars wie MJ aber auch früher die Ausnahme waren und solche Stars gibt es heutzutage ja auch gar nicht mehr, das sind doch heute alles völlig austauschbare Gestalten mit austauschbaren Songs.
natürlich gibts solche stars … heute wären das so leute wie swift oder drake … aber solche hochkaräter haben sicher kein interesse an so einer show …
Ich würde das andersrum sehen.
Tommy ( und die meisten der Zuschauer von Wetten dass)
haben eher wenig Interesse an solchen "Hochkarätern "
Die von denen du da sprichst, dürften eher Interesse an der Tiktok und Konzert Gemeinde haben. Da gehen die Meinungen halt auseinander. 🙃
 
Wobei Stars wie MJ aber auch früher die Ausnahme waren und solche Stars gibt es heutzutage ja auch gar nicht mehr, das sind doch heute alles völlig austauschbare Gestalten mit austauschbaren Songs.

Letztlich hat man gestern mit Cher noch einen der großen lebenden Weltstars engagieren können.

Auf dem Sofa waren Hollywood-Stars für mich meist schwierig, Gottschalk hatte nie eine Begabung interessiert Fragen zu stellen und die Übersetzerei raubte immer die Spontanität. Am Interessantesten waren meist die Berichte der Promis im Nachhinein zuhause über diese merkwürdige deutsche Sendung ;)

Gestern war zumindest Liefers in der Abschiedsrunde deplatziert, da hätte man sicher etwas Spannenderes finden können.

Stimmt, Michael Jackson hat genau wie Elvis und die Beatles in seiner eigenen Liga gespielt, aber Tommy hat es geschafft ihn direkt zweimal in seine Show zu bekommen.

12 Millionen Einschaltquote ist schon richtig ordentlich, denn man darf ja nicht vergessen, dass das Spiel Düsseldorf gegen Schalke auf Sport 1 bestimmt 10 Millionen verfolgt haben :14: .
 
War am Donnerstag beim ausverkauften Abschlusskonzert der Shirin David-Tour in der Barclays Arena in Hamburg. Hab selten auf einem Konzert so ein frenetisches Publikum erlebt. Die holt ihre Zielgruppe schon richtig gut ab. Für das jüngere Publikum schon eine sehr gute Buchung gewesen.
 
Zurück
Oben Unten