Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Panasonic UHD Player

Hallo,
ich habe kürzlich vom 424 auf den 824 upgedatet. Hauptsächlich wegen Dolby Vision.
Jetzt habe ich das Problem das bei der Dolby Vision Wiedergabe ständig das Bild kurz schwarz wird und dann das Dolby Vision Logo eingeblendet wird.
TV ist ein LG OLED65B39LA. Teilweise kommt auch die Meldung "kein Signal". Dann kommt das Bild wieder und kurz danach das gleiche Spiel.
HDMI Kabel habe ich schon getauscht, auch gegen ein hochwertiges von Ölbach.
Bei HDR läuft alles Problemlos.
Leider bin ich jetzt ratlos woran es liegen könnte.
Gibt es Einstellungen die damit zusammenhängen können?
Firmware ist auch auf beiden Geräten aktuell.

Bin für jeden Rat dankbar. :smiley:

Ist der Player direkt am TV angeschlossen oder hängt ein AVR dazwischen? Wenn ja, auch das Kabel von AVR zum TV tauschen. Ist das HDMI Deep Color am TV aktiviert?

Probiere ansonsten einen Factory Reset vom Player:

  1. Turn the unit off.
  2. Example of remote buttons used in this process
    Press and hold the [OK], [Y] and buttons on the remote at the same time for more than 5 seconds. “00 RET” is displayed on the unit’s display.
  3. Press the arrow right ► button repeatedly on the remote control until “08 FIN” is displayed on the unit’s display.
  4. Press and hold the [OK] button on the remote control for more than 5 seconds.
Der Player ist direkt mit dem TV verbunden und Deep Color ist aktiviert.
Einen Reset kann ich mal machen. Allerdings ist der Player gerade mal 3 Wochen alt.
Danke schon mal für den Rat.
 
Bei meinem Panasonic DP-UB154EG-K ist nach etwas über 1 Jahr auch Garantiereperatur angesagt; wenn überhaupt. Hängt sich jetzt nach mehreren Minuten auf, bzw. läuft ohne Bild und Ton zu übertragen weiter bis irgendwann wieder Signale übermittelt werden. Das dauert inzwischen lange, Kaltstart bringt gar nix. Vor ein paar Monaten waren es noch Sekunden kurze Abbrüche. Augenscheinlich gibt es keine vernünftigen Panasonic 4K Player die nicht früher oder später doch ziemlich arge Probleme bereiten?!
 
Hallo,
ich habe kürzlich vom 424 auf den 824 upgedatet. Hauptsächlich wegen Dolby Vision.
Jetzt habe ich das Problem das bei der Dolby Vision Wiedergabe ständig das Bild kurz schwarz wird und dann das Dolby Vision Logo eingeblendet wird.
TV ist ein LG OLED65B39LA. Teilweise kommt auch die Meldung "kein Signal". Dann kommt das Bild wieder und kurz danach das gleiche Spiel.
HDMI Kabel habe ich schon getauscht, auch gegen ein hochwertiges von Ölbach.
Bei HDR läuft alles Problemlos.
Leider bin ich jetzt ratlos woran es liegen könnte.
Gibt es Einstellungen die damit zusammenhängen können?
Firmware ist auch auf beiden Geräten aktuell.

Bin für jeden Rat dankbar. :smiley:

Ist der Player direkt am TV angeschlossen oder hängt ein AVR dazwischen? Wenn ja, auch das Kabel von AVR zum TV tauschen. Ist das HDMI Deep Color am TV aktiviert?

Probiere ansonsten einen Factory Reset vom Player:

  1. Turn the unit off.
  2. Example of remote buttons used in this process
    Press and hold the [OK], [Y] and buttons on the remote at the same time for more than 5 seconds. “00 RET” is displayed on the unit’s display.
  3. Press the arrow right ► button repeatedly on the remote control until “08 FIN” is displayed on the unit’s display.
  4. Press and hold the [OK] button on the remote control for more than 5 seconds.
Der Player ist direkt mit dem TV verbunden und Deep Color ist aktiviert.
Einen Reset kann ich mal machen. Allerdings ist der Player gerade mal 3 Wochen alt.
Danke schon mal für den Rat.
Ich habe bei Reddit genau deinen Fehler mit DV gefunden, hier hat obiger Reset geholfen. Einen Versuch ist es wert, etwas anderes als am Player kann ich mir auch nicht erklären.
 
Das Kabel muss vor allem nicht hochwertig sein, sondern der Spezifikationen entsprechen!
Die HDMI Version darf, meines Wissens nicht mehr verwendet werden, da es nicht automatisch bedeutet, dass alle Funktionen unterstützt werden müssen.
Es sollte also ein Ultra-Highspeed Kabel sein, bei dem explizit erwähnt wird, dass es mindestens 4K 60 Hz und HDR Dolby Vision unterstützt.
 
Das Kabel muss vor allem nicht hochwertig sein, sondern der Spezifikationen entsprechen!
Die HDMI Version darf, meines Wissens nicht mehr verwendet werden, da es nicht automatisch bedeutet, dass alle Funktionen unterstützt werden müssen.
Es sollte also ein Ultra-Highspeed Kabel sein, bei dem explizit erwähnt wird, dass es mindestens 4K 60 Hz und HDR Dolby Vision unterstützt.
Ich habe mit diesen beiden getestet:

Amazon product ASIN B08CXGPNB6
Link: https://www.amazon.de/OEHLBACH-Black-Magic-MKII-High-Speed-Schwarz/dp/B08CXGPNB6/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3MP1S9Q6BJETJ&keywords=%C3%B6lbach%2Bhdmi%2Bkabel%2B2.1%2Bmk&qid=1704296492&sprefix=%C3%B6lbach%2Bhdmi%2Bkabel%2B2.1%2Bmk%2Caps%2C95&sr=8-3&th=1
Amazon product ASIN B096RHM71Z
Link: https://www.amazon.de/dp/B096RHM71Z?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
 
Hallo,
ich habe kürzlich vom 424 auf den 824 upgedatet. Hauptsächlich wegen Dolby Vision.
Jetzt habe ich das Problem das bei der Dolby Vision Wiedergabe ständig das Bild kurz schwarz wird und dann das Dolby Vision Logo eingeblendet wird.
TV ist ein LG OLED65B39LA. Teilweise kommt auch die Meldung "kein Signal". Dann kommt das Bild wieder und kurz danach das gleiche Spiel.
HDMI Kabel habe ich schon getauscht, auch gegen ein hochwertiges von Ölbach.
Bei HDR läuft alles Problemlos.
Leider bin ich jetzt ratlos woran es liegen könnte.
Gibt es Einstellungen die damit zusammenhängen können?
Firmware ist auch auf beiden Geräten aktuell.

Bin für jeden Rat dankbar. :smiley:

Ist der Player direkt am TV angeschlossen oder hängt ein AVR dazwischen? Wenn ja, auch das Kabel von AVR zum TV tauschen. Ist das HDMI Deep Color am TV aktiviert?

Probiere ansonsten einen Factory Reset vom Player:

  1. Turn the unit off.
  2. Example of remote buttons used in this process
    Press and hold the [OK], [Y] and buttons on the remote at the same time for more than 5 seconds. “00 RET” is displayed on the unit’s display.
  3. Press the arrow right ► button repeatedly on the remote control until “08 FIN” is displayed on the unit’s display.
  4. Press and hold the [OK] button on the remote control for more than 5 seconds.
Der Player ist direkt mit dem TV verbunden und Deep Color ist aktiviert.
Einen Reset kann ich mal machen. Allerdings ist der Player gerade mal 3 Wochen alt.
Danke schon mal für den Rat.
Ich habe bei Reddit genau deinen Fehler mit DV gefunden, hier hat obiger Reset geholfen. Einen Versuch ist es wert, etwas anderes als am Player kann ich mir auch nicht erklären.
Der Reset funktioniert leider nicht. Bei Punkt 2 kommt die 08 nicht sondern 07 und dann 13.
Macht es einen Unterschied den Player über das Setup Menü zurückzusetzen?
 
Hallo,
ich habe kürzlich vom 424 auf den 824 upgedatet. Hauptsächlich wegen Dolby Vision.
Jetzt habe ich das Problem das bei der Dolby Vision Wiedergabe ständig das Bild kurz schwarz wird und dann das Dolby Vision Logo eingeblendet wird.
TV ist ein LG OLED65B39LA. Teilweise kommt auch die Meldung "kein Signal". Dann kommt das Bild wieder und kurz danach das gleiche Spiel.
HDMI Kabel habe ich schon getauscht, auch gegen ein hochwertiges von Ölbach.
Bei HDR läuft alles Problemlos.
Leider bin ich jetzt ratlos woran es liegen könnte.
Gibt es Einstellungen die damit zusammenhängen können?
Firmware ist auch auf beiden Geräten aktuell.

Bin für jeden Rat dankbar. :smiley:

Ist der Player direkt am TV angeschlossen oder hängt ein AVR dazwischen? Wenn ja, auch das Kabel von AVR zum TV tauschen. Ist das HDMI Deep Color am TV aktiviert?

Probiere ansonsten einen Factory Reset vom Player:

  1. Turn the unit off.
  2. Example of remote buttons used in this process
    Press and hold the [OK], [Y] and buttons on the remote at the same time for more than 5 seconds. “00 RET” is displayed on the unit’s display.
  3. Press the arrow right ► button repeatedly on the remote control until “08 FIN” is displayed on the unit’s display.
  4. Press and hold the [OK] button on the remote control for more than 5 seconds.
Der Player ist direkt mit dem TV verbunden und Deep Color ist aktiviert.
Einen Reset kann ich mal machen. Allerdings ist der Player gerade mal 3 Wochen alt.
Danke schon mal für den Rat.
Ich habe bei Reddit genau deinen Fehler mit DV gefunden, hier hat obiger Reset geholfen. Einen Versuch ist es wert, etwas anderes als am Player kann ich mir auch nicht erklären.
Der Reset funktioniert leider nicht. Bei Punkt 2 kommt die 08 nicht sondern 07 und dann 13.
Macht es einen Unterschied den Player über das Setup Menü zurückzusetzen?

Hier aus der deutschen Anleitung:

IMG_1583.jpeg
 
Habe beim Umstieg gut 4-5 Kabel probieren müssen, bis da alles mal reibungslos geklappt hat. Da sind etliche Montagsmodelle unterwegs.

Nach zwei Monaten musste ich den Player im Frühjahr 2021 dann aber sogar auch einschicken.
Manche BDs, vor allem von Studiocanal, wurden nur mir Pixelfehlern abgespielt.

Je komplizierter die Technik, desto anfälliger...
Seitdem geht alles.
 
Hallo,
ich habe kürzlich vom 424 auf den 824 upgedatet. Hauptsächlich wegen Dolby Vision.
Jetzt habe ich das Problem das bei der Dolby Vision Wiedergabe ständig das Bild kurz schwarz wird und dann das Dolby Vision Logo eingeblendet wird.
TV ist ein LG OLED65B39LA. Teilweise kommt auch die Meldung "kein Signal". Dann kommt das Bild wieder und kurz danach das gleiche Spiel.
HDMI Kabel habe ich schon getauscht, auch gegen ein hochwertiges von Ölbach.
Bei HDR läuft alles Problemlos.
Leider bin ich jetzt ratlos woran es liegen könnte.
Gibt es Einstellungen die damit zusammenhängen können?
Firmware ist auch auf beiden Geräten aktuell.

Bin für jeden Rat dankbar. :smiley:

Ist der Player direkt am TV angeschlossen oder hängt ein AVR dazwischen? Wenn ja, auch das Kabel von AVR zum TV tauschen. Ist das HDMI Deep Color am TV aktiviert?

Probiere ansonsten einen Factory Reset vom Player:

  1. Turn the unit off.
  2. Example of remote buttons used in this process
    Press and hold the [OK], [Y] and buttons on the remote at the same time for more than 5 seconds. “00 RET” is displayed on the unit’s display.
  3. Press the arrow right ► button repeatedly on the remote control until “08 FIN” is displayed on the unit’s display.
  4. Press and hold the [OK] button on the remote control for more than 5 seconds.
Der Player ist direkt mit dem TV verbunden und Deep Color ist aktiviert.
Einen Reset kann ich mal machen. Allerdings ist der Player gerade mal 3 Wochen alt.
Danke schon mal für den Rat.
Aktuelle Firmware drauf? Panasonic hatte lange Probleme mit der Wiedergabe von Dolby Vision, bis es eine FW gab, die das fixte.
 
Erst erzählt jeder hier wie toll und störungsfrei sein Panasonic Player arbeitet, sodass ich mir nach fünf Jahren Sony 4K Player endlich den Pana 824 hole und plötzlich hagelt es reichlich Problemberichte über die Panasonic Reihen.
Macht mich nicht schwach, Leute!
Einen dritten Hersteller für 4K Player in der mittleren Preisklasse tue ich mir nicht mehr an!
 
Erst erzählt jeder hier wie toll und störungsfrei sein Panasonic Player arbeitet, sodass ich mir nach fünf Jahren Sony 4K Player endlich den Pana 824 hole und plötzlich hagelt es reichlich Problemberichte über die Panasonic Reihen.
Macht mich nicht schwach, Leute!
Einen dritten Hersteller für 4K Player in der mittleren Preisklasse tue ich mir nicht mehr an!

Lass dich nicht beirren, habe zwar den großen den 9004 aber der 824 läuft genauso gut, das es hin und wieder zu kleinen Problemen kommen kann liegt in der Natur der Sache, besonders auch weil Panasonic wohl inzwischen recht verbreitet ist im UHD Segment da fallen dann Fehler schneller mal auf.
 
Ich habe seit BluRay Zeiten nur Panasonic Player gehabt und die laufen alle immer noch und ohne Probleme.
 
Hallo,
ich habe kürzlich vom 424 auf den 824 upgedatet. Hauptsächlich wegen Dolby Vision.
Jetzt habe ich das Problem das bei der Dolby Vision Wiedergabe ständig das Bild kurz schwarz wird und dann das Dolby Vision Logo eingeblendet wird.
TV ist ein LG OLED65B39LA. Teilweise kommt auch die Meldung "kein Signal". Dann kommt das Bild wieder und kurz danach das gleiche Spiel.
HDMI Kabel habe ich schon getauscht, auch gegen ein hochwertiges von Ölbach.
Bei HDR läuft alles Problemlos.
Leider bin ich jetzt ratlos woran es liegen könnte.
Gibt es Einstellungen die damit zusammenhängen können?
Firmware ist auch auf beiden Geräten aktuell.

Bin für jeden Rat dankbar. :smiley:

Ist der Player direkt am TV angeschlossen oder hängt ein AVR dazwischen? Wenn ja, auch das Kabel von AVR zum TV tauschen. Ist das HDMI Deep Color am TV aktiviert?

Probiere ansonsten einen Factory Reset vom Player:

  1. Turn the unit off.
  2. Example of remote buttons used in this process
    Press and hold the [OK], [Y] and buttons on the remote at the same time for more than 5 seconds. “00 RET” is displayed on the unit’s display.
  3. Press the arrow right ► button repeatedly on the remote control until “08 FIN” is displayed on the unit’s display.
  4. Press and hold the [OK] button on the remote control for more than 5 seconds.
Der Player ist direkt mit dem TV verbunden und Deep Color ist aktiviert.
Einen Reset kann ich mal machen. Allerdings ist der Player gerade mal 3 Wochen alt.
Danke schon mal für den Rat.
Ich habe bei Reddit genau deinen Fehler mit DV gefunden, hier hat obiger Reset geholfen. Einen Versuch ist es wert, etwas anderes als am Player kann ich mir auch nicht erklären.
Der Reset funktioniert leider nicht. Bei Punkt 2 kommt die 08 nicht sondern 07 und dann 13.
Macht es einen Unterschied den Player über das Setup Menü zurückzusetzen?

Hier aus der deutschen Anleitung:

Anhang anzeigen 199673
Reset hat jetzt funktioniert. Leider ohne Verbesserung.
Seltsam ist dass das Problem nicht bei jeder Disk auftritt.
z.B. Die Glücksritter und A Bronx Tale (US) laufen ohne Probleme.
Talk to me oder Night of the Demons (US) haben immer wieder Bildausfälle. Immer im Zyklus alle 1-2 Minuten.
Beide kann ich ohne Probleme schauen wenn ich am Player DV deaktiviere und nur HDR verwende.
 
Hallo,
ich habe kürzlich vom 424 auf den 824 upgedatet. Hauptsächlich wegen Dolby Vision.
Jetzt habe ich das Problem das bei der Dolby Vision Wiedergabe ständig das Bild kurz schwarz wird und dann das Dolby Vision Logo eingeblendet wird.
TV ist ein LG OLED65B39LA. Teilweise kommt auch die Meldung "kein Signal". Dann kommt das Bild wieder und kurz danach das gleiche Spiel.
HDMI Kabel habe ich schon getauscht, auch gegen ein hochwertiges von Ölbach.
Bei HDR läuft alles Problemlos.
Leider bin ich jetzt ratlos woran es liegen könnte.
Gibt es Einstellungen die damit zusammenhängen können?
Firmware ist auch auf beiden Geräten aktuell.

Bin für jeden Rat dankbar. :smiley:

Ist der Player direkt am TV angeschlossen oder hängt ein AVR dazwischen? Wenn ja, auch das Kabel von AVR zum TV tauschen. Ist das HDMI Deep Color am TV aktiviert?

Probiere ansonsten einen Factory Reset vom Player:

  1. Turn the unit off.
  2. Example of remote buttons used in this process
    Press and hold the [OK], [Y] and buttons on the remote at the same time for more than 5 seconds. “00 RET” is displayed on the unit’s display.
  3. Press the arrow right ► button repeatedly on the remote control until “08 FIN” is displayed on the unit’s display.
  4. Press and hold the [OK] button on the remote control for more than 5 seconds.
Der Player ist direkt mit dem TV verbunden und Deep Color ist aktiviert.
Einen Reset kann ich mal machen. Allerdings ist der Player gerade mal 3 Wochen alt.
Danke schon mal für den Rat.
Ich habe bei Reddit genau deinen Fehler mit DV gefunden, hier hat obiger Reset geholfen. Einen Versuch ist es wert, etwas anderes als am Player kann ich mir auch nicht erklären.
Der Reset funktioniert leider nicht. Bei Punkt 2 kommt die 08 nicht sondern 07 und dann 13.
Macht es einen Unterschied den Player über das Setup Menü zurückzusetzen?

Hier aus der deutschen Anleitung:

Anhang anzeigen 199673
Reset hat jetzt funktioniert. Leider ohne Verbesserung.
Seltsam ist dass das Problem nicht bei jeder Disk auftritt.
z.B. Die Glücksritter und A Bronx Tale (US) laufen ohne Probleme.
Talk to me oder Night of the Demons (US) haben immer wieder Bildausfälle. Immer im Zyklus alle 1-2 Minuten.
Beide kann ich ohne Probleme schauen wenn ich am Player DV deaktiviere und nur HDR verwende.

Dann ist das wohl ein Fall für die Gewährleistung - tausch den Player um.
 
Wenn ich das alles so lese bin ich mit meinem Sony UBP-X800 doch ganz gut bedient.
Da verzichte ich auch gerne auf Dolby Vision.
 
Mit meinen UB450 extrem zufrieden. 2x hatte ich kleine Abspielprobleme. Jeweils den Stecker gezogen kurz gewartet, neu gestartet und dann lief alles wieder. Ansonsten zu 99,9% keine Abspielprobleme.
Das einzige Problem ist glaube ich, weiß nicht ob das für alle Panasonic Player gilt, dass wenn die Disk HDR (HDR10/DV) hat, das dann auch die Extras in HDR abgespielt werden.
 
Wenn ich das alles so lese bin ich mit meinem Sony UBP-X800 doch ganz gut bedient.
Da verzichte ich auch gerne auf Dolby Vision.

Dem einen der hier mal Probleme (nur bei DV) hat stehen genügend andere Zufriedene gegenüber. Die Panasonics sind seit Jahren das Maß der Dinge - das kann man von den Sonys mit den allgemein bekannten Layerwechselproblemen hingegen nicht behaupten.
 
Bei der Vielzahl an Usern mit Panasonic Playern hier dürfte die Problemquote weitaus geringer ausfallen als bei anderen Herstellern. Wäre wahrscheinlich ganz interessant, da mal eine Umfrage zu erstellen.

Ich hatte bisher nur wenig Probleme:
- HDR Helligkeitsschwankungen --> Einstellung am PC
- Abspielprobleme immer auf Fingerabdrücke zurückzuführen, Kratzer bisher keine Probleme
- Killer's Bodyguard startete nicht richtig --> Fehler beim Disc encoding
- Zuletzt ging der Player nach etwa 10 Minuten bei Zeugin der Anklage in den Standby Mode, bisher nicht nachvollziehbar.

Ich habe den Player an einer WLAN Steckdose und schalte den somit immer nachts nach Gebrauch automatisch aus, also komplett stromlos.
 
Zurück
Oben