Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Panasonic UHD Player

Die Panasonics sind seit Jahren das Maß der Dinge - das kann man von den Sonys mit den allgemein bekannten Layerwechselproblemen hingegen nicht behaupten.
Ich habe den Sony jetzt seit knapp dreieinhalb Jahren und musste bislang weder einen Reset durchführen, noch kann ich über Probleme beim Layerwechsel berichten. Von daher ist der Druck auf einen Panasonic mit Dolby Vision aktuell zu wechseln nicht da. Sollte der Sony ins Gras beißen, werde ich dann aber wohl einen Panasonic kaufen.
 
Wenn ich das alles so lese bin ich mit meinem Sony UBP-X800 doch ganz gut bedient.
Da verzichte ich auch gerne auf Dolby Vision.

Ich habe zwei Ultra HD Player von Sony, den du hast für 4k Disks mit HDR und dann noch das Nachfolge Gerät den X-800-2 für Dolby Vision.

Wenn der X-800 den Geist irgendwann aufgeben sollte, hole ich mir einen Panasonic, aber einen der gleichzeitig auch codefree Blu-rays abspielen kann.
 
Wenn der X-800 den Geist irgendwann aufgeben sollte, hole ich mir einen Panasonic, aber einen der gleichzeitig auch codefree Blu-rays abspielen kann.
Ich habe einen US BR Player, das ist für mich preiswerter als eine codefree Schaltung. Bin regelmäßig in den Staaten. Vielleicht kaufe ich bei der nächsten USA Reise dann einen Panasonic.

Aber genug davon, hier geht es um Panasonic Player.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe! Ich hab seit eben ein Problem mit meinem 9004.
Vorhin hab ich die UHD von Evil Dead Rise eingelegt. Als die Disc eingelesen wurde, kam kurz eine Mitteilung, dass die Disc nicht in 4K angezeigt werden kann.
Den Rest konnte ich leider nicht mehr lesen, da die Mitteilung zu schnell weg war.
Seit diesem Zeitpunkt wird alles nur noch in max. 1080p angezeigt und ohne HDR oder Dolby Vision (siehe Fotos).

20240108_210639.jpg20240108_210052.jpg

Ich hatte zwischenzeitlich mal den Player vom Strom getrennt. Das Problem ist aber immer noch da.
Firmware-Update habe ich nicht gemacht, da die aktuellste Version eh schon drauf ist und auch die ganze Zeit funktioniert hat.
Nachdem ich bei der Wiedergabe der Discs auf Stop gedrückt hatte, und der Player auf den Home-Screen wechselte, hat der TV kurioserweise auf HDR bzw. Dolby Vision gewechselt.
Weiß jemand, wie ich das beheben kann? Ich hätte spontan auf ein defektes HDMI-Kabel getippt.
 
Hilfe! Ich hab seit eben ein Problem mit meinem 9004.
Vorhin hab ich die UHD von Evil Dead Rise eingelegt. Als die Disc eingelesen wurde, kam kurz eine Mitteilung, dass die Disc nicht in 4K angezeigt werden kann.
Den Rest konnte ich leider nicht mehr lesen, da die Mitteilung zu schnell weg war.
Seit diesem Zeitpunkt wird alles nur noch in max. 1080p angezeigt und ohne HDR oder Dolby Vision (siehe Fotos).

Anhang anzeigen 200629Anhang anzeigen 200630

Ich hatte zwischenzeitlich mal den Player vom Strom getrennt. Das Problem ist aber immer noch da.
Firmware-Update habe ich nicht gemacht, da die aktuellste Version eh schon drauf ist und auch die ganze Zeit funktioniert hat.
Nachdem ich bei der Wiedergabe der Discs auf Stop gedrückt hatte, und der Player auf den Home-Screen wechselte, hat der TV kurioserweise auf HDR bzw. Dolby Vision gewechselt.
Weiß jemand, wie ich das beheben kann? Ich hätte spontan auf ein defektes HDMI-Kabel getippt.
Möglich, die Bitrate ist ja höher bei 4K. Probiere doch einfach mal ein Anderes von deinen Geräten aus.
 
Gestern Abend hab ich ein anderes HDMI-Kabel zwischen Player und AV-Receiver getestet. Hatte nichts gebracht.
Heute früh hab ich dann erstmal alle Geräte für kurze Zeit vom Strom getrennt und danach das HDMI-Kabel, das zwischen TV und AV-Receiver hängt, direkt an den Player angeschlossen.
Das Bild wurde wieder in 4K und HDR angezeigt.
Auch, als ich danach wieder alles richtig verkabelt hatte. Problem ist also gelöst. :gruebel::150:
 
Panasonic Player bei solchen Probleme vom Strom nehmen für einige Zeit, wurde mir im MS 1.0 auch mal geraten. War schon drauf und dran mir einen neuen Player zu holen und plötzlich ging alles wieder.
 
Ich hatte gestern Abend schon Angst, dass am Player was kaputt ist. Der ist erst ca. 1 Jahr alt.
 
Das Problem hatte ich auch einmal - am besten ist es dann, alle (!) Geräte vom Strom zu trennen - also TV, Player und ggf. Soundbar/Verstärker.
Ich vermute, dass es ein Problem mit dem HDMI-"Handshake", also dem Kopierschutz ist. Bei 4K/UHD sind die Regeln m.W. nochmal strenger als bei 2K/HD.
 
Das ist mir ein Grund, warum die Panasonic Player bei mir grundsätzlich vom Strom über WLAN Steckdosen getrennt sind, wenn die nicht laufen.
 
Hab für meinen Pana 824 jetzt mal die alternative Fernbedienung bei Amazon gekauft. Die Fernbedienung ist größer und hat wesentlich mehr Tasten (die zudem auch noch beleuchtet sind), die auch bedeutend besser angeordnet sind. Für knapp zehn Euro hab ich’s mal riskiert. In der Produktbeschreibung bei Amazon ist zwar nur vom Pana 9004 die Rede aber beim 824 funktioniert sie ebenfalls tadellos.
IMG_6282.jpeg

IMG_6284.jpeg
 
Ich glaub ich hole mir diese FB bei Gelegenheit auch mal, die beim 824 beiliegende ist echt kacke.
 
Das ist halt der Klon der 9004 Remote…
Ich hatte mir damals die Originale direkt bei Panasonic bestellt, hauptsächlich aber wegen der Status Taste, die die kleine des 824 auch nicht hat.
Edit: Meine natürlich die Playback Info Taste, die bei der kleinen Remote früher mal fehlte. Bei dem aktuellen Modell scheint es sie aber auch bei der kleinen Version zu geben.
Edit 2: Jetzt bin ich verunsichert… Irgendeine Taste fehlte bei der kleinen Remote, die die große Version aber hatte. Na ja, ist ja letztlich Wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt der Klon der 9004 Remote…
Ich hatte mir damals die Originale direkt bei Panasonic bestellt, hauptsächlich aber wegen der Status Taste, die die kleine des 824 auch nicht hat.
Edit: Meine natürlich die Playback Info Taste, die bei der kleinen Remote früher mal fehlte. Bei dem aktuellen Modell scheint es sie aber auch bei der kleinen Version zu geben.
Edit 2: Jetzt bin ich verunsichert… Irgendeine Taste fehlte bei der kleinen Remote, die die große Version aber hatte. Na ja, ist ja letztlich Wurscht.
Ich kann die Remote im Shop von Pamasonic nicht finden. Wo hast du die her?
 
Zurück
Oben